Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 1. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


die auffallenden Sonnenstralen in einen engen Raum vereiniget, wo sie auf die Körper, wie das heftigste Feuer, wirken. Gemeiniglich bedient man sich dazu solcher Linsen, welche auf beyden Seiten erhaben sind, weil diese wegen ihrer kürzern Brennweite die Stralen am stärksten concentriren, s. Brennraum, obgleich das Planconvex und der Meniskus ebenfalls als Brenngläser wirken, s. Linsengläser.

Im Brennraume eines solchen Glases gerathen entzündbare feste Körper in Flamme, andere schmelzen, werden verkalcht und verglaset, und diese Wirkungen erfolgen desto heftiger und schneller, je größer die Oerfläche des Glases und je kleiner zugleich sein Brennraum ist. Flüssige Materien, z. B. Weingeist, hat man bisher durch Brenngläser noch nicht entzünden können; Zunder oder Schwamm zu entbrennen, sind schon die gemeinsten Glaslinsen vermögend; die Versuche mit größern Brenngläsern aber haben für die Physik und Chymie einen weit ausgebreitetern Nutzen.

Wenn die Brenngläser ihre gehörige Wirkung thun sollen, so müssen sie den Sonnenstralen senkrecht entgegengestellt werden. Man kan sich hievon versichern, wenn das im Brennraume entstehende Sonnenbild vollkommen kreisrund ist. Um die Wirkung noch mehr zu verstärken, setzt man zwischen das Brennglas und den Brennraum, noch ein zweytes Linsenglas von einer kürzern Brennweite mit dem ersten parallel, wodurch die schon convergirenden Sonnenstralen noch weit mehr zusammengelenkt und in einen viel engern Raum vereiniget werden. Man nennt diese zweyte Linse das Collectivglas; Tschirnhausen beschreibt diese Einrichtung (Acta erudit. Lipsiens. 1691. p. 520.).

Aus einer Stelle des Aristophanes (Nub. Act. II. Sc. 1.) schließt de la Hire (Mem. de Paris 1708.), daß der Gebrauch der Brenngläser schon in Athen bekannt gewesen sey. Strepsiades trägt daselbst ein neues Mittel vor, sich von seinen Schulden zu befreyen. Er wolle, sagt er, den schönen durchsichtigen Stein nehmen, mit dem


die auffallenden Sonnenſtralen in einen engen Raum vereiniget, wo ſie auf die Koͤrper, wie das heftigſte Feuer, wirken. Gemeiniglich bedient man ſich dazu ſolcher Linſen, welche auf beyden Seiten erhaben ſind, weil dieſe wegen ihrer kuͤrzern Brennweite die Stralen am ſtaͤrkſten concentriren, ſ. Brennraum, obgleich das Planconvex und der Meniskus ebenfalls als Brennglaͤſer wirken, ſ. Linſenglaͤſer.

Im Brennraume eines ſolchen Glaſes gerathen entzuͤndbare feſte Koͤrper in Flamme, andere ſchmelzen, werden verkalcht und verglaſet, und dieſe Wirkungen erfolgen deſto heftiger und ſchneller, je groͤßer die Oerflaͤche des Glaſes und je kleiner zugleich ſein Brennraum iſt. Fluͤſſige Materien, z. B. Weingeiſt, hat man bisher durch Brennglaͤſer noch nicht entzuͤnden koͤnnen; Zunder oder Schwamm zu entbrennen, ſind ſchon die gemeinſten Glaslinſen vermoͤgend; die Verſuche mit groͤßern Brennglaͤſern aber haben fuͤr die Phyſik und Chymie einen weit ausgebreitetern Nutzen.

Wenn die Brennglaͤſer ihre gehoͤrige Wirkung thun ſollen, ſo muͤſſen ſie den Sonnenſtralen ſenkrecht entgegengeſtellt werden. Man kan ſich hievon verſichern, wenn das im Brennraume entſtehende Sonnenbild vollkommen kreisrund iſt. Um die Wirkung noch mehr zu verſtaͤrken, ſetzt man zwiſchen das Brennglas und den Brennraum, noch ein zweytes Linſenglas von einer kuͤrzern Brennweite mit dem erſten parallel, wodurch die ſchon convergirenden Sonnenſtralen noch weit mehr zuſammengelenkt und in einen viel engern Raum vereiniget werden. Man nennt dieſe zweyte Linſe das Collectivglas; Tſchirnhauſen beſchreibt dieſe Einrichtung (Acta erudit. Lipſienſ. 1691. p. 520.).

Aus einer Stelle des Ariſtophanes (Nub. Act. II. Sc. 1.) ſchließt de la Hire (Mém. de Paris 1708.), daß der Gebrauch der Brennglaͤſer ſchon in Athen bekannt geweſen ſey. Strepſiades traͤgt daſelbſt ein neues Mittel vor, ſich von ſeinen Schulden zu befreyen. Er wolle, ſagt er, den ſchoͤnen durchſichtigen Stein nehmen, mit dem

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0455" xml:id="P.1.441" n="441"/><lb/>
die auffallenden Sonnen&#x017F;tralen in einen engen Raum vereiniget, wo &#x017F;ie auf die Ko&#x0364;rper, wie das heftig&#x017F;te Feuer, wirken. Gemeiniglich bedient man &#x017F;ich dazu &#x017F;olcher Lin&#x017F;en, welche auf beyden Seiten erhaben &#x017F;ind, weil die&#x017F;e wegen ihrer ku&#x0364;rzern Brennweite die Stralen am &#x017F;ta&#x0364;rk&#x017F;ten concentriren, <hi rendition="#b">&#x017F;. Brennraum,</hi> obgleich das Planconvex und der Meniskus ebenfalls als Brenngla&#x0364;&#x017F;er wirken, <hi rendition="#b">&#x017F;. Lin&#x017F;engla&#x0364;&#x017F;er.</hi></p>
          <p>Im Brennraume eines &#x017F;olchen Gla&#x017F;es gerathen entzu&#x0364;ndbare fe&#x017F;te Ko&#x0364;rper in Flamme, andere &#x017F;chmelzen, werden verkalcht und vergla&#x017F;et, und die&#x017F;e Wirkungen erfolgen de&#x017F;to heftiger und &#x017F;chneller, je gro&#x0364;ßer die Oerfla&#x0364;che des Gla&#x017F;es und je kleiner zugleich &#x017F;ein Brennraum i&#x017F;t. Flu&#x0364;&#x017F;&#x017F;ige Materien, z. B. Weingei&#x017F;t, hat man bisher durch Brenngla&#x0364;&#x017F;er noch nicht entzu&#x0364;nden ko&#x0364;nnen; Zunder oder Schwamm zu entbrennen, &#x017F;ind &#x017F;chon die gemein&#x017F;ten Glaslin&#x017F;en vermo&#x0364;gend; die Ver&#x017F;uche mit gro&#x0364;ßern Brenngla&#x0364;&#x017F;ern aber haben fu&#x0364;r die Phy&#x017F;ik und Chymie einen weit ausgebreitetern Nutzen.</p>
          <p>Wenn die Brenngla&#x0364;&#x017F;er ihre geho&#x0364;rige Wirkung thun &#x017F;ollen, &#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie den Sonnen&#x017F;tralen &#x017F;enkrecht entgegenge&#x017F;tellt werden. Man kan &#x017F;ich hievon ver&#x017F;ichern, wenn das im Brennraume ent&#x017F;tehende Sonnenbild vollkommen kreisrund i&#x017F;t. Um die Wirkung noch mehr zu ver&#x017F;ta&#x0364;rken, &#x017F;etzt man zwi&#x017F;chen das Brennglas und den Brennraum, noch ein zweytes Lin&#x017F;englas von einer ku&#x0364;rzern Brennweite mit dem er&#x017F;ten parallel, wodurch die &#x017F;chon convergirenden Sonnen&#x017F;tralen noch weit mehr zu&#x017F;ammengelenkt und in einen viel engern Raum vereiniget werden. Man nennt die&#x017F;e zweyte Lin&#x017F;e das <hi rendition="#b">Collectivglas; T&#x017F;chirnhau&#x017F;en</hi> be&#x017F;chreibt die&#x017F;e Einrichtung <hi rendition="#aq">(Acta erudit. Lip&#x017F;ien&#x017F;. 1691. p. 520.).</hi></p>
          <p>Aus einer Stelle des <hi rendition="#b">Ari&#x017F;tophanes</hi> <hi rendition="#aq">(Nub. Act. II. Sc. 1.)</hi> &#x017F;chließt <hi rendition="#b">de la Hire</hi> <hi rendition="#aq">(Mém. de Paris 1708.),</hi> daß der Gebrauch der Brenngla&#x0364;&#x017F;er &#x017F;chon in Athen bekannt gewe&#x017F;en &#x017F;ey. Strep&#x017F;iades tra&#x0364;gt da&#x017F;elb&#x017F;t ein neues Mittel vor, &#x017F;ich von &#x017F;einen Schulden zu befreyen. Er wolle, &#x017F;agt er, den &#x017F;cho&#x0364;nen durch&#x017F;ichtigen Stein nehmen, mit dem<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[441/0455] die auffallenden Sonnenſtralen in einen engen Raum vereiniget, wo ſie auf die Koͤrper, wie das heftigſte Feuer, wirken. Gemeiniglich bedient man ſich dazu ſolcher Linſen, welche auf beyden Seiten erhaben ſind, weil dieſe wegen ihrer kuͤrzern Brennweite die Stralen am ſtaͤrkſten concentriren, ſ. Brennraum, obgleich das Planconvex und der Meniskus ebenfalls als Brennglaͤſer wirken, ſ. Linſenglaͤſer. Im Brennraume eines ſolchen Glaſes gerathen entzuͤndbare feſte Koͤrper in Flamme, andere ſchmelzen, werden verkalcht und verglaſet, und dieſe Wirkungen erfolgen deſto heftiger und ſchneller, je groͤßer die Oerflaͤche des Glaſes und je kleiner zugleich ſein Brennraum iſt. Fluͤſſige Materien, z. B. Weingeiſt, hat man bisher durch Brennglaͤſer noch nicht entzuͤnden koͤnnen; Zunder oder Schwamm zu entbrennen, ſind ſchon die gemeinſten Glaslinſen vermoͤgend; die Verſuche mit groͤßern Brennglaͤſern aber haben fuͤr die Phyſik und Chymie einen weit ausgebreitetern Nutzen. Wenn die Brennglaͤſer ihre gehoͤrige Wirkung thun ſollen, ſo muͤſſen ſie den Sonnenſtralen ſenkrecht entgegengeſtellt werden. Man kan ſich hievon verſichern, wenn das im Brennraume entſtehende Sonnenbild vollkommen kreisrund iſt. Um die Wirkung noch mehr zu verſtaͤrken, ſetzt man zwiſchen das Brennglas und den Brennraum, noch ein zweytes Linſenglas von einer kuͤrzern Brennweite mit dem erſten parallel, wodurch die ſchon convergirenden Sonnenſtralen noch weit mehr zuſammengelenkt und in einen viel engern Raum vereiniget werden. Man nennt dieſe zweyte Linſe das Collectivglas; Tſchirnhauſen beſchreibt dieſe Einrichtung (Acta erudit. Lipſienſ. 1691. p. 520.). Aus einer Stelle des Ariſtophanes (Nub. Act. II. Sc. 1.) ſchließt de la Hire (Mém. de Paris 1708.), daß der Gebrauch der Brennglaͤſer ſchon in Athen bekannt geweſen ſey. Strepſiades traͤgt daſelbſt ein neues Mittel vor, ſich von ſeinen Schulden zu befreyen. Er wolle, ſagt er, den ſchoͤnen durchſichtigen Stein nehmen, mit dem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch01_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch01_1798/455
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 1. Leipzig, 1798, S. 441. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch01_1798/455>, abgerufen am 22.11.2024.