Arges mit Argem, und überflügelt sie oft mit ihren Witz. Dieß liebliche Mädchen hat die Neigung Aller im vorzüglichen Maße. Sie nennt sich selbst unser verzogenes Kind, spielt tausend kleine Eulenspiegelstreiche, und wir lieben sie da- rum nur desto mehr. Sie gleicht ihrem Na- mensbruder, dem Westwinde, der unter Blumen spielt, und Balsamdüfte stiehlt und gibt.
Freude über Freude! Unsre Ritter sind glück- lich zurück gekehrt, und haben die frohesten Nach- richten mit gebracht; alles ist vortrefflich gefun- den worden. Ellison und Mucius haben noch einen großen Bezirk hinzu gekauft, wovon der kultivirte Theil mit Walters Erbschaft zusam- men hangt. John und seine Söhne sind zurück- geblieben, um über die Arbeiter die Aufsicht zu führen, wozu Walter Tagelöhner aus Louis- ville gedungen hat. Unser Baumeister hat die Risse zu den vorläufigen Gebäuden entworfen, und auch diese werden wir, durch den Fleiß reichlich bezahlter Handwerker, fertig finden.
Arges mit Argem, und uͤberfluͤgelt ſie oft mit ihren Witz. Dieß liebliche Maͤdchen hat die Neigung Aller im vorzuͤglichen Maße. Sie nennt ſich ſelbſt unſer verzogenes Kind, ſpielt tauſend kleine Eulenſpiegelſtreiche, und wir lieben ſie da- rum nur deſto mehr. Sie gleicht ihrem Na- mensbruder, dem Weſtwinde, der unter Blumen ſpielt, und Balſamduͤfte ſtiehlt und gibt.
Freude uͤber Freude! Unſre Ritter ſind gluͤck- lich zuruͤck gekehrt, und haben die froheſten Nach- richten mit gebracht; alles iſt vortrefflich gefun- den worden. Elliſon und Mucius haben noch einen großen Bezirk hinzu gekauft, wovon der kultivirte Theil mit Walters Erbſchaft zuſam- men hangt. John und ſeine Soͤhne ſind zuruͤck- geblieben, um uͤber die Arbeiter die Aufſicht zu fuͤhren, wozu Walter Tageloͤhner aus Louis- ville gedungen hat. Unſer Baumeiſter hat die Riſſe zu den vorlaͤufigen Gebaͤuden entworfen, und auch dieſe werden wir, durch den Fleiß reichlich bezahlter Handwerker, fertig finden.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0096"n="86"/>
Arges mit Argem, und uͤberfluͤgelt ſie oft mit<lb/>
ihren Witz. Dieß liebliche Maͤdchen hat die<lb/>
Neigung Aller im vorzuͤglichen Maße. Sie nennt<lb/>ſich ſelbſt unſer verzogenes Kind, ſpielt tauſend<lb/>
kleine Eulenſpiegelſtreiche, und wir lieben ſie da-<lb/>
rum nur deſto mehr. Sie gleicht ihrem Na-<lb/>
mensbruder, dem Weſtwinde, der unter Blumen<lb/>ſpielt, und Balſamduͤfte ſtiehlt und gibt.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><p>Freude uͤber Freude! Unſre Ritter ſind gluͤck-<lb/>
lich zuruͤck gekehrt, und haben die froheſten Nach-<lb/>
richten mit gebracht; alles iſt vortrefflich gefun-<lb/>
den worden. Elliſon und Mucius haben noch<lb/>
einen großen Bezirk hinzu gekauft, wovon der<lb/>
kultivirte Theil mit Walters Erbſchaft zuſam-<lb/>
men hangt. John und ſeine Soͤhne ſind zuruͤck-<lb/>
geblieben, um uͤber die Arbeiter die Aufſicht<lb/>
zu fuͤhren, wozu Walter Tageloͤhner aus Louis-<lb/>
ville gedungen hat. Unſer Baumeiſter hat die<lb/>
Riſſe zu den vorlaͤufigen Gebaͤuden entworfen,<lb/>
und auch dieſe werden wir, durch den Fleiß<lb/>
reichlich bezahlter Handwerker, fertig finden.<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[86/0096]
Arges mit Argem, und uͤberfluͤgelt ſie oft mit
ihren Witz. Dieß liebliche Maͤdchen hat die
Neigung Aller im vorzuͤglichen Maße. Sie nennt
ſich ſelbſt unſer verzogenes Kind, ſpielt tauſend
kleine Eulenſpiegelſtreiche, und wir lieben ſie da-
rum nur deſto mehr. Sie gleicht ihrem Na-
mensbruder, dem Weſtwinde, der unter Blumen
ſpielt, und Balſamduͤfte ſtiehlt und gibt.
Freude uͤber Freude! Unſre Ritter ſind gluͤck-
lich zuruͤck gekehrt, und haben die froheſten Nach-
richten mit gebracht; alles iſt vortrefflich gefun-
den worden. Elliſon und Mucius haben noch
einen großen Bezirk hinzu gekauft, wovon der
kultivirte Theil mit Walters Erbſchaft zuſam-
men hangt. John und ſeine Soͤhne ſind zuruͤck-
geblieben, um uͤber die Arbeiter die Aufſicht
zu fuͤhren, wozu Walter Tageloͤhner aus Louis-
ville gedungen hat. Unſer Baumeiſter hat die
Riſſe zu den vorlaͤufigen Gebaͤuden entworfen,
und auch dieſe werden wir, durch den Fleiß
reichlich bezahlter Handwerker, fertig finden.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Frölich, Henriette: Virginia oder die Kolonie von Kentucky. Bd. 2. Hrsg. v. Jerta. Berlin, 1820, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/froelich_virginia02_1820/96>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.