Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Frapan, Ilse [i. e. Ilse Akunian]: Flügel auf! Novellen. Berlin, 1895.

Bild:
<< vorherige Seite

"O!" Annita genirte sich und fürchtete doch, sich's merken zu lassen, eben weil Adolf so harmlos dabei war. Mama hat recht, er ist ein reines Kind, dachte sie gerührt, er weiß noch gar nicht, wie unpassend solche Bilder sind. Hätte ich es nur stillschweigend beiseite gebracht! Das geht ja noch übers Ballet, keinen einzigen Rock, und ziemlich dick schien sie mir sogar zu sein. Sie betrachtete Adolfs rothbraunes Gesicht, die kleinen Augen, die runde Nase, den dicken Schnurrbart über dem rothschimmernden Munde. So kindisch ist er doch nicht mehr, - nein, es gehört schon ein ziemlicher Stumpfsinn dazu, solche Photographie in der Tasche zu tragen und sich nicht zu schämen. Ach nein, die Männer - -

Für einige Zeit verließ sie das Kinderzimmer, half Mama in der Küche und hackte Petersilie, immer nach der Melodie: "Dickes Trampelthier." In ihrer Phantasie schwoll Miß Adamina von Augenblick zu Augenblick mehr auf, bis sie wirklich so dick war wie ein Koloß. Laß ihn nur allein sitzen! laß ihn sich nur mit seinem Trampelthier im Badekostüm trösten, dachte sie rachsinnig; also das ist sein Geschmack! reizend, wahrhaftig: Und auf der andern Seite bin ich sein Geschmack? O pfui, pfui, pfui solche Schmeicheleien, für die dank' ich. Die Männer thun jawohl alles in einen Topf, denen ist wohl alles gleich, - natürlich - Angela Rothermund, oder ich, oder dies Trampelthier,

„O!“ Annita genirte sich und fürchtete doch, sich’s merken zu lassen, eben weil Adolf so harmlos dabei war. Mama hat recht, er ist ein reines Kind, dachte sie gerührt, er weiß noch gar nicht, wie unpassend solche Bilder sind. Hätte ich es nur stillschweigend beiseite gebracht! Das geht ja noch übers Ballet, keinen einzigen Rock, und ziemlich dick schien sie mir sogar zu sein. Sie betrachtete Adolfs rothbraunes Gesicht, die kleinen Augen, die runde Nase, den dicken Schnurrbart über dem rothschimmernden Munde. So kindisch ist er doch nicht mehr, – nein, es gehört schon ein ziemlicher Stumpfsinn dazu, solche Photographie in der Tasche zu tragen und sich nicht zu schämen. Ach nein, die Männer – –

Für einige Zeit verließ sie das Kinderzimmer, half Mama in der Küche und hackte Petersilie, immer nach der Melodie: „Dickes Trampelthier.“ In ihrer Phantasie schwoll Miß Adamina von Augenblick zu Augenblick mehr auf, bis sie wirklich so dick war wie ein Koloß. Laß ihn nur allein sitzen! laß ihn sich nur mit seinem Trampelthier im Badekostüm trösten, dachte sie rachsinnig; also das ist sein Geschmack! reizend, wahrhaftig: Und auf der andern Seite bin ich sein Geschmack? O pfui, pfui, pfui solche Schmeicheleien, für die dank’ ich. Die Männer thun jawohl alles in einen Topf, denen ist wohl alles gleich, – natürlich – Angela Rothermund, oder ich, oder dies Trampelthier,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0260" n="252"/>
        <p>&#x201E;O!&#x201C; Annita genirte sich und fürchtete doch, sich&#x2019;s merken zu lassen, eben weil Adolf so harmlos dabei war. Mama hat recht, er ist ein reines Kind, dachte sie gerührt, er weiß noch gar nicht, wie unpassend solche Bilder sind. Hätte ich es nur stillschweigend beiseite gebracht! Das geht ja noch übers Ballet, keinen einzigen Rock, und ziemlich dick schien sie mir sogar zu sein. Sie betrachtete Adolfs rothbraunes Gesicht, die kleinen Augen, die runde Nase, den dicken Schnurrbart über dem rothschimmernden Munde. So kindisch ist er doch nicht mehr, &#x2013; nein, es gehört schon ein ziemlicher Stumpfsinn dazu, solche Photographie in der Tasche zu tragen und sich nicht zu schämen. Ach nein, die Männer &#x2013; &#x2013;</p>
        <p>Für einige Zeit verließ sie das Kinderzimmer, half Mama in der Küche und hackte Petersilie, immer nach der Melodie: &#x201E;Dickes Trampelthier.&#x201C; In ihrer Phantasie schwoll Miß Adamina von Augenblick zu Augenblick mehr auf, bis sie wirklich so dick war wie ein Koloß. Laß ihn nur allein sitzen! laß ihn sich nur mit seinem Trampelthier im Badekostüm trösten, dachte sie rachsinnig; also das ist sein Geschmack! reizend, wahrhaftig: Und auf der andern Seite bin ich sein Geschmack? O pfui, pfui, pfui solche Schmeicheleien, für die dank&#x2019; ich. Die Männer thun jawohl alles in einen Topf, denen ist wohl alles gleich, &#x2013; natürlich &#x2013; Angela Rothermund, oder ich, oder dies Trampelthier,
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[252/0260] „O!“ Annita genirte sich und fürchtete doch, sich’s merken zu lassen, eben weil Adolf so harmlos dabei war. Mama hat recht, er ist ein reines Kind, dachte sie gerührt, er weiß noch gar nicht, wie unpassend solche Bilder sind. Hätte ich es nur stillschweigend beiseite gebracht! Das geht ja noch übers Ballet, keinen einzigen Rock, und ziemlich dick schien sie mir sogar zu sein. Sie betrachtete Adolfs rothbraunes Gesicht, die kleinen Augen, die runde Nase, den dicken Schnurrbart über dem rothschimmernden Munde. So kindisch ist er doch nicht mehr, – nein, es gehört schon ein ziemlicher Stumpfsinn dazu, solche Photographie in der Tasche zu tragen und sich nicht zu schämen. Ach nein, die Männer – – Für einige Zeit verließ sie das Kinderzimmer, half Mama in der Küche und hackte Petersilie, immer nach der Melodie: „Dickes Trampelthier.“ In ihrer Phantasie schwoll Miß Adamina von Augenblick zu Augenblick mehr auf, bis sie wirklich so dick war wie ein Koloß. Laß ihn nur allein sitzen! laß ihn sich nur mit seinem Trampelthier im Badekostüm trösten, dachte sie rachsinnig; also das ist sein Geschmack! reizend, wahrhaftig: Und auf der andern Seite bin ich sein Geschmack? O pfui, pfui, pfui solche Schmeicheleien, für die dank’ ich. Die Männer thun jawohl alles in einen Topf, denen ist wohl alles gleich, – natürlich – Angela Rothermund, oder ich, oder dies Trampelthier,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in Wikisource-Syntax. (2012-10-26T10:30:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme aus Wikisource entsprechen muss.
Wikimedia Commons: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2012-10-26T10:30:31Z)
Frank Wiegand: Konvertierung von Wikisource-Markup nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2012-10-26T10:30:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Als Grundlage dienen die Wikisource:Editionsrichtlinien.
  • Der Seitenwechsel erfolgt bei Worttrennung nach dem gesamten Wort.
  • Geviertstriche (—) wurden durch Halbgeviertstriche ersetzt (–).



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/frapan_fluegel_1895
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/frapan_fluegel_1895/260
Zitationshilfe: Frapan, Ilse [i. e. Ilse Akunian]: Flügel auf! Novellen. Berlin, 1895, S. 252. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frapan_fluegel_1895/260>, abgerufen am 18.06.2024.