sorglos und selig mit ihm spielt, bückt sich die Kleine auf Einmal vor, als sähe sie etwas ganz Wunderschönes im Wasser; meine Frau sieht sie noch lachen, den lieben Engel, und mit den Händ- chen greifen; aber im Augenblick schießt sie ihr durch die rasche Bewegung aus den Armen, und in den feuchten Spiegel hinunter. Ich habe viel gesucht nach der kleinen Todten; es war zu nichts; auch keine Spur von ihr war zu finden. --
Nun wir verwaisten Aeltern saßen denn noch selbigen Abends still beisammen in der Hüt- te, zu reden hatte Keiner Lust von uns, wenn man es auch gekonnt hätte vor Thränen. Wir sahen so in das Feuer des Heerdes hinein. Da raschelt was draußen an der Thür; sie springt auf, und ein wunderschönes Mägdlein von etwa drei, vier Jahren, steht reich geputzt auf der Schwelle, und lächelt uns an. Wir blieben ganz stumm vor Erstaunen, und ich wußte erst nicht, war es ein ordentlicher, kleiner Mensch, war es blos ein gaukelhaftiges Bildniß. Da
ſorglos und ſelig mit ihm ſpielt, buͤckt ſich die Kleine auf Einmal vor, als ſaͤhe ſie etwas ganz Wunderſchoͤnes im Waſſer; meine Frau ſieht ſie noch lachen, den lieben Engel, und mit den Haͤnd- chen greifen; aber im Augenblick ſchießt ſie ihr durch die raſche Bewegung aus den Armen, und in den feuchten Spiegel hinunter. Ich habe viel geſucht nach der kleinen Todten; es war zu nichts; auch keine Spur von ihr war zu finden. —
Nun wir verwaiſten Aeltern ſaßen denn noch ſelbigen Abends ſtill beiſammen in der Huͤt- te, zu reden hatte Keiner Luſt von uns, wenn man es auch gekonnt haͤtte vor Thraͤnen. Wir ſahen ſo in das Feuer des Heerdes hinein. Da raſchelt was draußen an der Thuͤr; ſie ſpringt auf, und ein wunderſchoͤnes Maͤgdlein von etwa drei, vier Jahren, ſteht reich geputzt auf der Schwelle, und laͤchelt uns an. Wir blieben ganz ſtumm vor Erſtaunen, und ich wußte erſt nicht, war es ein ordentlicher, kleiner Menſch, war es blos ein gaukelhaftiges Bildniß. Da
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0036"n="22"/>ſorglos und ſelig mit ihm ſpielt, buͤckt ſich die<lb/>
Kleine auf Einmal vor, als ſaͤhe ſie etwas ganz<lb/>
Wunderſchoͤnes im Waſſer; meine Frau ſieht ſie<lb/>
noch lachen, den lieben Engel, und mit den Haͤnd-<lb/>
chen greifen; aber im Augenblick ſchießt ſie ihr<lb/>
durch die raſche Bewegung aus den Armen,<lb/>
und in den feuchten Spiegel hinunter. Ich<lb/>
habe viel geſucht nach der kleinen Todten; es<lb/>
war zu nichts; auch keine Spur von ihr war<lb/>
zu finden. —</p><lb/><p>Nun wir verwaiſten Aeltern ſaßen denn<lb/>
noch ſelbigen Abends ſtill beiſammen in der Huͤt-<lb/>
te, zu reden hatte Keiner Luſt von uns, wenn<lb/>
man es auch gekonnt haͤtte vor Thraͤnen. Wir<lb/>ſahen ſo in das Feuer des Heerdes hinein. Da<lb/>
raſchelt was draußen an der Thuͤr; ſie ſpringt<lb/>
auf, und ein wunderſchoͤnes Maͤgdlein von etwa<lb/>
drei, vier Jahren, ſteht reich geputzt auf der<lb/>
Schwelle, und laͤchelt uns an. Wir blieben<lb/>
ganz ſtumm vor Erſtaunen, und ich wußte erſt<lb/>
nicht, war es ein ordentlicher, kleiner Menſch,<lb/>
war es blos ein gaukelhaftiges Bildniß. Da<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[22/0036]
ſorglos und ſelig mit ihm ſpielt, buͤckt ſich die
Kleine auf Einmal vor, als ſaͤhe ſie etwas ganz
Wunderſchoͤnes im Waſſer; meine Frau ſieht ſie
noch lachen, den lieben Engel, und mit den Haͤnd-
chen greifen; aber im Augenblick ſchießt ſie ihr
durch die raſche Bewegung aus den Armen,
und in den feuchten Spiegel hinunter. Ich
habe viel geſucht nach der kleinen Todten; es
war zu nichts; auch keine Spur von ihr war
zu finden. —
Nun wir verwaiſten Aeltern ſaßen denn
noch ſelbigen Abends ſtill beiſammen in der Huͤt-
te, zu reden hatte Keiner Luſt von uns, wenn
man es auch gekonnt haͤtte vor Thraͤnen. Wir
ſahen ſo in das Feuer des Heerdes hinein. Da
raſchelt was draußen an der Thuͤr; ſie ſpringt
auf, und ein wunderſchoͤnes Maͤgdlein von etwa
drei, vier Jahren, ſteht reich geputzt auf der
Schwelle, und laͤchelt uns an. Wir blieben
ganz ſtumm vor Erſtaunen, und ich wußte erſt
nicht, war es ein ordentlicher, kleiner Menſch,
war es blos ein gaukelhaftiges Bildniß. Da
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Fouqué, Friedrich de la Motte: Undine, eine Erzählung. In: Die Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift für romantische Dichtungen, 1811, Frühlings-Heft, S. 1–189, hier S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fouque_undine_1811/36>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.