was sie erfaßt und schüttet grauen Aschen- staub auf den Blumenteppich junger Lust!
Jene, vielleicht unvermeidliche Wallun- gen besorgter Zärtlichkeit werden in dem Busen der leidenschaftlichen Egoistin eben so viel stechende Triebe werden, die den Dor- nenkranz des Neides, der Mißgunst und Verläumdung unmittelbar um die Schläfe der Neueingeführten winden, und diese, gleich- sam von vorn herein, mit den ärgsten aller geselligen Sünden vermählen.
Was kann selbst die Bessern anders be- wahren oder retten, als eine große Gesin- nung, vornehmer, reiner Adel der Seele, der die niedern Empfindungen, wie feile Sklaven mit Füßen tritt und das Auge demüthig aufwärts zu dem allein Hohen und Höchsten erhebt!
Das Wissen hiervon läßt sich erler- nen, das Sein muß sein. Machten es Worte aus, die Sünde wäre nicht mehr in der Welt. Ja selbst die Empfindung von Recht und Unrecht oder Wahrheit und Lüge hat sich in den feinsten Abschattungen zu
*
was ſie erfaßt und ſchuͤttet grauen Aſchen- ſtaub auf den Blumenteppich junger Luſt!
Jene, vielleicht unvermeidliche Wallun- gen beſorgter Zaͤrtlichkeit werden in dem Buſen der leidenſchaftlichen Egoiſtin eben ſo viel ſtechende Triebe werden, die den Dor- nenkranz des Neides, der Mißgunſt und Verlaͤumdung unmittelbar um die Schlaͤfe der Neueingefuͤhrten winden, und dieſe, gleich- ſam von vorn herein, mit den aͤrgſten aller geſelligen Suͤnden vermaͤhlen.
Was kann ſelbſt die Beſſern anders be- wahren oder retten, als eine große Geſin- nung, vornehmer, reiner Adel der Seele, der die niedern Empfindungen, wie feile Sklaven mit Fuͤßen tritt und das Auge demuͤthig aufwaͤrts zu dem allein Hohen und Hoͤchſten erhebt!
Das Wiſſen hiervon laͤßt ſich erler- nen, das Sein muß ſein. Machten es Worte aus, die Suͤnde waͤre nicht mehr in der Welt. Ja ſelbſt die Empfindung von Recht und Unrecht oder Wahrheit und Luͤge hat ſich in den feinſten Abſchattungen zu
*
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0103"n="99"/>
was ſie erfaßt und ſchuͤttet grauen Aſchen-<lb/>ſtaub auf den Blumenteppich junger Luſt!</p><lb/><p>Jene, vielleicht unvermeidliche Wallun-<lb/>
gen beſorgter Zaͤrtlichkeit werden in dem<lb/>
Buſen der leidenſchaftlichen Egoiſtin eben ſo<lb/>
viel ſtechende Triebe werden, die den Dor-<lb/>
nenkranz des Neides, der Mißgunſt und<lb/>
Verlaͤumdung unmittelbar um die Schlaͤfe<lb/>
der Neueingefuͤhrten winden, und dieſe, gleich-<lb/>ſam von vorn herein, mit den aͤrgſten aller<lb/>
geſelligen Suͤnden vermaͤhlen.</p><lb/><p>Was kann ſelbſt die Beſſern anders be-<lb/>
wahren oder retten, als eine große Geſin-<lb/>
nung, vornehmer, reiner Adel der Seele, der<lb/>
die niedern Empfindungen, wie feile Sklaven<lb/>
mit Fuͤßen tritt und das Auge demuͤthig<lb/>
aufwaͤrts zu dem allein Hohen und Hoͤchſten<lb/>
erhebt!</p><lb/><p>Das <hirendition="#g">Wiſſen</hi> hiervon laͤßt ſich erler-<lb/>
nen, das <hirendition="#g">Sein</hi> muß <hirendition="#g">ſein.</hi> Machten es<lb/>
Worte aus, die Suͤnde waͤre nicht mehr in<lb/>
der Welt. Ja ſelbſt die Empfindung von<lb/>
Recht und Unrecht oder Wahrheit und Luͤge<lb/>
hat ſich in den feinſten Abſchattungen zu<lb/><fwplace="bottom"type="sig">*</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[99/0103]
was ſie erfaßt und ſchuͤttet grauen Aſchen-
ſtaub auf den Blumenteppich junger Luſt!
Jene, vielleicht unvermeidliche Wallun-
gen beſorgter Zaͤrtlichkeit werden in dem
Buſen der leidenſchaftlichen Egoiſtin eben ſo
viel ſtechende Triebe werden, die den Dor-
nenkranz des Neides, der Mißgunſt und
Verlaͤumdung unmittelbar um die Schlaͤfe
der Neueingefuͤhrten winden, und dieſe, gleich-
ſam von vorn herein, mit den aͤrgſten aller
geſelligen Suͤnden vermaͤhlen.
Was kann ſelbſt die Beſſern anders be-
wahren oder retten, als eine große Geſin-
nung, vornehmer, reiner Adel der Seele, der
die niedern Empfindungen, wie feile Sklaven
mit Fuͤßen tritt und das Auge demuͤthig
aufwaͤrts zu dem allein Hohen und Hoͤchſten
erhebt!
Das Wiſſen hiervon laͤßt ſich erler-
nen, das Sein muß ſein. Machten es
Worte aus, die Suͤnde waͤre nicht mehr in
der Welt. Ja ſelbſt die Empfindung von
Recht und Unrecht oder Wahrheit und Luͤge
hat ſich in den feinſten Abſchattungen zu
*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Fouqué, Caroline de La Motte-: Die Frauen in der großen Welt. Berlin, 1826, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fouque_frauen_1826/103>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.