Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

hat ausgestreckt liegen können. Man zeigt den
Fremden sein eloge historique, Französisch
gedruckt, sein Bildniss in Kupferstich, das
jemand aus Paris hieher geschenkt hat, und
eine kleine goldene Denkmünze, etwa funf¬
zehn Dukaten schwer, ein Geschenk der
jetzigen Russischen Kaiserin. Es ist merk¬
würdig genug, dass dieser ausserordentliche
Mann gerade das aus seinem Staate gemacht
hat, was er hat machen können und wollen.
Eine andere Frage ist wohl, ob es nicht zu
wünschen wäre, er hätte etwas anderes ge¬
wollt und gekonnt? Russland hat nun eine
Marine -- aber hat es auch Sitten? Damals
war vielleicht so etwas zu versuchen; jetzt
dürfte selbst Peters grosse Nachfolgerin die
Aufgabe nicht mehr ausführbar finden; denn
die feine Verderbniss der neuesten Kultur
auf den rohen Stamm der Barbarei geimpft,
ist nur ein Hinderniss mehr. --

II. Theil. G g

hat ausgestreckt liegen können. Man zeigt den
Fremden sein éloge historique, Französisch
gedruckt, sein Bildniſs in Kupferstich, das
jemand aus Paris hieher geschenkt hat, und
eine kleine goldene Denkmünze, etwa funf¬
zehn Dukaten schwer, ein Geschenk der
jetzigen Russischen Kaiserin. Es ist merk¬
würdig genug, daſs dieser auſserordentliche
Mann gerade das aus seinem Staate gemacht
hat, was er hat machen können und wollen.
Eine andere Frage ist wohl, ob es nicht zu
wünschen wäre, er hätte etwas anderes ge¬
wollt und gekonnt? Ruſsland hat nun eine
Marine — aber hat es auch Sitten? Damals
war vielleicht so etwas zu versuchen; jetzt
dürfte selbst Peters groſse Nachfolgerin die
Aufgabe nicht mehr ausführbar finden; denn
die feine Verderbniſs der neuesten Kultur
auf den rohen Stamm der Barbarei geimpft,
ist nur ein Hinderniſs mehr. —

II. Theil. G g
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0471" n="465"/>
hat ausgestreckt liegen können. Man zeigt den<lb/>
Fremden sein <hi rendition="#i">éloge historique</hi>, Französisch<lb/>
gedruckt, sein Bildni&#x017F;s in Kupferstich, das<lb/>
jemand aus Paris hieher geschenkt hat, und<lb/>
eine kleine goldene Denkmünze, etwa funf¬<lb/>
zehn Dukaten schwer, ein Geschenk der<lb/>
jetzigen Russischen Kaiserin. Es ist merk¬<lb/>
würdig genug, da&#x017F;s dieser au&#x017F;serordentliche<lb/>
Mann gerade das aus seinem Staate gemacht<lb/>
hat, was er hat machen können und wollen.<lb/>
Eine andere Frage ist wohl, ob es nicht zu<lb/>
wünschen wäre, er hätte etwas anderes ge¬<lb/>
wollt und gekonnt? Ru&#x017F;sland hat nun eine<lb/>
Marine &#x2014; aber hat es auch Sitten? Damals<lb/>
war vielleicht so etwas zu versuchen; jetzt<lb/>
dürfte selbst <hi rendition="#i">Peters gro&#x017F;se Nachfolgerin</hi> die<lb/>
Aufgabe nicht mehr ausführbar finden; denn<lb/>
die feine Verderbni&#x017F;s der neuesten Kultur<lb/>
auf den rohen Stamm der Barbarei geimpft,<lb/>
ist nur ein Hinderni&#x017F;s mehr. &#x2014;</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">II. <hi rendition="#g">Theil</hi>. G g<lb/></fw>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[465/0471] hat ausgestreckt liegen können. Man zeigt den Fremden sein éloge historique, Französisch gedruckt, sein Bildniſs in Kupferstich, das jemand aus Paris hieher geschenkt hat, und eine kleine goldene Denkmünze, etwa funf¬ zehn Dukaten schwer, ein Geschenk der jetzigen Russischen Kaiserin. Es ist merk¬ würdig genug, daſs dieser auſserordentliche Mann gerade das aus seinem Staate gemacht hat, was er hat machen können und wollen. Eine andere Frage ist wohl, ob es nicht zu wünschen wäre, er hätte etwas anderes ge¬ wollt und gekonnt? Ruſsland hat nun eine Marine — aber hat es auch Sitten? Damals war vielleicht so etwas zu versuchen; jetzt dürfte selbst Peters groſse Nachfolgerin die Aufgabe nicht mehr ausführbar finden; denn die feine Verderbniſs der neuesten Kultur auf den rohen Stamm der Barbarei geimpft, ist nur ein Hinderniſs mehr. — II. Theil. G g

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/471
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 465. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/471>, abgerufen am 06.06.2024.