Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

haucht, jene Empfindung, die nur empfunden
werden kann, jenen Blitz, der in einem Au¬
genblick zehn entfernte Ideen zündet und in
die Feuerkette des Gedankens knüpft! Hier
ist der Geist in der Masse gebunden und
mit ihr verkörpert; roh, schwerfällig und
einseitig ist der Volkssinn, aber nicht ohne
Originalität und Energie. Das Vertrauen in
eigene Kräfte, die selbstzufriedene Behaglich¬
keit, gewinnt oft das Ansehen von kalter
Unempfindlichkeit; die langsame bedächtige
Gleichmüthigkeit kann zuweilen in Trägheit
und Amphibienzähigkeit ausarten; das ent¬
schiedene Wollen geht über in Starrsinn, und
die nüchterne Sparsamkeit in Habsucht und
Geiz. Solche Karrikaturen dringen sich durch
ihre eckigen Züge dem Gedächtniss am leich¬
testen auf, und darüber vergisst nicht selten
der Beobachter die Tugenden anzumerken,
aus denen sie entspringen.

E e 3

haucht, jene Empfindung, die nur empfunden
werden kann, jenen Blitz, der in einem Au¬
genblick zehn entfernte Ideen zündet und in
die Feuerkette des Gedankens knüpft! Hier
ist der Geist in der Masse gebunden und
mit ihr verkörpert; roh, schwerfällig und
einseitig ist der Volkssinn, aber nicht ohne
Originalität und Energie. Das Vertrauen in
eigene Kräfte, die selbstzufriedene Behaglich¬
keit, gewinnt oft das Ansehen von kalter
Unempfindlichkeit; die langsame bedächtige
Gleichmüthigkeit kann zuweilen in Trägheit
und Amphibienzähigkeit ausarten; das ent¬
schiedene Wollen geht über in Starrsinn, und
die nüchterne Sparsamkeit in Habsucht und
Geiz. Solche Karrikaturen dringen sich durch
ihre eckigen Züge dem Gedächtniſs am leich¬
testen auf, und darüber vergiſst nicht selten
der Beobachter die Tugenden anzumerken,
aus denen sie entspringen.

E e 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0443" n="437"/>
haucht, jene Empfindung, die <hi rendition="#i">nur</hi> empfunden<lb/>
werden kann, jenen Blitz, der in einem Au¬<lb/>
genblick zehn entfernte Ideen zündet und in<lb/>
die Feuerkette des Gedankens knüpft! Hier<lb/>
ist der Geist in der Masse gebunden und<lb/>
mit ihr verkörpert; roh, schwerfällig und<lb/>
einseitig ist der Volkssinn, aber nicht ohne<lb/>
Originalität und Energie. Das Vertrauen in<lb/>
eigene Kräfte, die selbstzufriedene Behaglich¬<lb/>
keit, gewinnt oft das Ansehen von kalter<lb/>
Unempfindlichkeit; die langsame bedächtige<lb/>
Gleichmüthigkeit kann zuweilen in Trägheit<lb/>
und Amphibienzähigkeit ausarten; das ent¬<lb/>
schiedene Wollen geht über in Starrsinn, und<lb/>
die nüchterne Sparsamkeit in Habsucht und<lb/>
Geiz. Solche Karrikaturen dringen sich durch<lb/>
ihre eckigen Züge dem Gedächtni&#x017F;s am leich¬<lb/>
testen auf, und darüber vergi&#x017F;st nicht selten<lb/>
der Beobachter die Tugenden anzumerken,<lb/>
aus denen sie entspringen.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">E e 3<lb/></fw>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[437/0443] haucht, jene Empfindung, die nur empfunden werden kann, jenen Blitz, der in einem Au¬ genblick zehn entfernte Ideen zündet und in die Feuerkette des Gedankens knüpft! Hier ist der Geist in der Masse gebunden und mit ihr verkörpert; roh, schwerfällig und einseitig ist der Volkssinn, aber nicht ohne Originalität und Energie. Das Vertrauen in eigene Kräfte, die selbstzufriedene Behaglich¬ keit, gewinnt oft das Ansehen von kalter Unempfindlichkeit; die langsame bedächtige Gleichmüthigkeit kann zuweilen in Trägheit und Amphibienzähigkeit ausarten; das ent¬ schiedene Wollen geht über in Starrsinn, und die nüchterne Sparsamkeit in Habsucht und Geiz. Solche Karrikaturen dringen sich durch ihre eckigen Züge dem Gedächtniſs am leich¬ testen auf, und darüber vergiſst nicht selten der Beobachter die Tugenden anzumerken, aus denen sie entspringen. E e 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/443
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 437. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/443>, abgerufen am 01.06.2024.