Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

seinen jetzigen Verfall unmerklich vorberei¬
tet. Die Neutralität der Niederlande wäh¬
rend des siebenjährigen Krieges eröffnete ih¬
nen eine Zeitlang vortheilhaftere Aussichten,
die sich mit noch grösseren Hoffnungen beim
Ausbruch der Streitigkeiten zwischen Eng¬
land und seinen Kolonien erneuerten. Als
Frankreich und Spanien sich für die Unab¬
hängigkeit von Nordamerika erklärten und
Russland seine bewaffnete Neutralität ersann,
der die Mächte des Europäischen Nordens so
folgsam beitraten, stieg der Handelsflor der
vereinigten Provinzen plötzlich auf eine Höhe,
wo sie das Maass ihrer politischen Kräfte
verkennen lernten. Die unvorsichtigen Ver¬
bindungen mit Frankreich reizten die Eng¬
lische Nation zu einem Kriege, wobei für
sie augenscheinlich mehr zu gewinnen als zu
verlieren war. Der Erfolg rechtfertigte die
politische Notwendigkeit dieser Maassregeln.

seinen jetzigen Verfall unmerklich vorberei¬
tet. Die Neutralität der Niederlande wäh¬
rend des siebenjährigen Krieges eröffnete ih¬
nen eine Zeitlang vortheilhaftere Aussichten,
die sich mit noch gröſseren Hoffnungen beim
Ausbruch der Streitigkeiten zwischen Eng¬
land und seinen Kolonien erneuerten. Als
Frankreich und Spanien sich für die Unab¬
hängigkeit von Nordamerika erklärten und
Ruſsland seine bewaffnete Neutralität ersann,
der die Mächte des Europäischen Nordens so
folgsam beitraten, stieg der Handelsflor der
vereinigten Provinzen plötzlich auf eine Höhe,
wo sie das Maaſs ihrer politischen Kräfte
verkennen lernten. Die unvorsichtigen Ver¬
bindungen mit Frankreich reizten die Eng¬
lische Nation zu einem Kriege, wobei für
sie augenscheinlich mehr zu gewinnen als zu
verlieren war. Der Erfolg rechtfertigte die
politische Notwendigkeit dieser Maaſsregeln.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0380" n="374"/>
seinen jetzigen Verfall unmerklich vorberei¬<lb/>
tet. Die Neutralität der Niederlande wäh¬<lb/>
rend des siebenjährigen Krieges eröffnete ih¬<lb/>
nen eine Zeitlang vortheilhaftere Aussichten,<lb/>
die sich mit noch grö&#x017F;seren Hoffnungen beim<lb/>
Ausbruch der Streitigkeiten zwischen Eng¬<lb/>
land und seinen Kolonien erneuerten. Als<lb/>
Frankreich und Spanien sich für die Unab¬<lb/>
hängigkeit von Nordamerika erklärten und<lb/>
Ru&#x017F;sland seine bewaffnete Neutralität ersann,<lb/>
der die Mächte des Europäischen Nordens so<lb/>
folgsam beitraten, stieg der Handelsflor der<lb/>
vereinigten Provinzen plötzlich auf eine Höhe,<lb/>
wo sie das Maa&#x017F;s ihrer politischen Kräfte<lb/>
verkennen lernten. Die unvorsichtigen Ver¬<lb/>
bindungen mit Frankreich reizten die Eng¬<lb/>
lische Nation zu einem Kriege, wobei für<lb/>
sie augenscheinlich mehr zu gewinnen als zu<lb/>
verlieren war. Der Erfolg rechtfertigte die<lb/>
politische Notwendigkeit dieser Maa&#x017F;sregeln.<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[374/0380] seinen jetzigen Verfall unmerklich vorberei¬ tet. Die Neutralität der Niederlande wäh¬ rend des siebenjährigen Krieges eröffnete ih¬ nen eine Zeitlang vortheilhaftere Aussichten, die sich mit noch gröſseren Hoffnungen beim Ausbruch der Streitigkeiten zwischen Eng¬ land und seinen Kolonien erneuerten. Als Frankreich und Spanien sich für die Unab¬ hängigkeit von Nordamerika erklärten und Ruſsland seine bewaffnete Neutralität ersann, der die Mächte des Europäischen Nordens so folgsam beitraten, stieg der Handelsflor der vereinigten Provinzen plötzlich auf eine Höhe, wo sie das Maaſs ihrer politischen Kräfte verkennen lernten. Die unvorsichtigen Ver¬ bindungen mit Frankreich reizten die Eng¬ lische Nation zu einem Kriege, wobei für sie augenscheinlich mehr zu gewinnen als zu verlieren war. Der Erfolg rechtfertigte die politische Notwendigkeit dieser Maaſsregeln.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/380
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 374. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/380>, abgerufen am 01.06.2024.