Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

ein- und ausströmenden Schaaren von Kauf¬
leuten, Mäklern, Schiffskapitainen und Fremd¬
lingen aus allen Welttheilen, ein Bild der
friedlichen Vereinigung des Menschenge¬
schlechtes zu gemeinsamen Zwecken des
frohen, thätigen Lebensgenusses!

Hier war es nicht leicht möglich, an
äusseren Merkmalen den tiefen, unheilbaren
Verfall des Holländischen Handels zu erken¬
nen, der gleichwohl seit dem Jahre 1779
durch eine in ihrer Art einzige Reihe von
Unglücksfällen beschleunigt worden ist. In
den hundert Jahren, die seit der Ermordung
der beiden grossen de Wits (1672) verflossen
sind, hatten die wiederholten Kriege mit
Ludwig dem Vierzehnten, und die unter
Wilhelm dem Dritten und seinen Nachfol¬
gern so schnell empor wachsende Handels¬
grösse von England, die Einschränkung des
Holländischen Handels allmälich bewirkt und

A a 3

ein- und ausströmenden Schaaren von Kauf¬
leuten, Mäklern, Schiffskapitainen und Fremd¬
lingen aus allen Welttheilen, ein Bild der
friedlichen Vereinigung des Menschenge¬
schlechtes zu gemeinsamen Zwecken des
frohen, thätigen Lebensgenusses!

Hier war es nicht leicht möglich, an
äuſseren Merkmalen den tiefen, unheilbaren
Verfall des Holländischen Handels zu erken¬
nen, der gleichwohl seit dem Jahre 1779
durch eine in ihrer Art einzige Reihe von
Unglücksfällen beschleunigt worden ist. In
den hundert Jahren, die seit der Ermordung
der beiden groſsen de Wits (1672) verflossen
sind, hatten die wiederholten Kriege mit
Ludwig dem Vierzehnten, und die unter
Wilhelm dem Dritten und seinen Nachfol¬
gern so schnell empor wachsende Handels¬
gröſse von England, die Einschränkung des
Holländischen Handels allmälich bewirkt und

A a 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0379" n="373"/>
ein- und ausströmenden Schaaren von Kauf¬<lb/>
leuten, Mäklern, Schiffskapitainen und Fremd¬<lb/>
lingen aus allen Welttheilen, ein Bild der<lb/>
friedlichen Vereinigung des Menschenge¬<lb/>
schlechtes zu gemeinsamen Zwecken des<lb/>
frohen, thätigen Lebensgenusses!</p><lb/>
          <p>Hier war es nicht leicht möglich, an<lb/>
äu&#x017F;seren Merkmalen den tiefen, unheilbaren<lb/>
Verfall des Holländischen Handels zu erken¬<lb/>
nen, der gleichwohl seit dem Jahre 1779<lb/>
durch eine in ihrer Art einzige Reihe von<lb/>
Unglücksfällen beschleunigt worden ist. In<lb/>
den hundert Jahren, die seit der Ermordung<lb/>
der beiden gro&#x017F;sen <hi rendition="#i">de Wits</hi> (1672) verflossen<lb/>
sind, hatten die wiederholten Kriege mit<lb/><hi rendition="#i">Ludwig dem Vierzehnten,</hi> und die unter<lb/><hi rendition="#i">Wilhelm dem Dritten</hi> und seinen Nachfol¬<lb/>
gern so schnell empor wachsende Handels¬<lb/>
grö&#x017F;se von England, die Einschränkung des<lb/>
Holländischen Handels allmälich bewirkt und<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A a 3<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[373/0379] ein- und ausströmenden Schaaren von Kauf¬ leuten, Mäklern, Schiffskapitainen und Fremd¬ lingen aus allen Welttheilen, ein Bild der friedlichen Vereinigung des Menschenge¬ schlechtes zu gemeinsamen Zwecken des frohen, thätigen Lebensgenusses! Hier war es nicht leicht möglich, an äuſseren Merkmalen den tiefen, unheilbaren Verfall des Holländischen Handels zu erken¬ nen, der gleichwohl seit dem Jahre 1779 durch eine in ihrer Art einzige Reihe von Unglücksfällen beschleunigt worden ist. In den hundert Jahren, die seit der Ermordung der beiden groſsen de Wits (1672) verflossen sind, hatten die wiederholten Kriege mit Ludwig dem Vierzehnten, und die unter Wilhelm dem Dritten und seinen Nachfol¬ gern so schnell empor wachsende Handels¬ gröſse von England, die Einschränkung des Holländischen Handels allmälich bewirkt und A a 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/379
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 373. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/379>, abgerufen am 16.06.2024.