Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

auch nicht, was sein Weib, eine sehr ge¬
meine Hexe, ihm sagt. Von den drei Freun¬
den sitzen zwei mit niedergebücktem Haupte,
und träumen, indess der dritte mit den Fin¬
gern spricht. Noch ein gepriesenes Gemälde
dieses Meisters ist hier die Enthauptung des
Täufers Johannes; aber welch ein Anblick!
Eine zerrissene, unzusammenhangende Com¬
position, verwischte Farben, ein scheusslicher
Rumpf und ein Bologneser Hündchen, wel¬
ches Blut leckt! Solch ein Gegenstand und
solch eine Phantasie schicken sich für ein¬
ander, und um alles zu vollenden, gehört
nur noch der Zuschauer dazu, der mit uns
zugleich vor dem Bilde stand und voll Ent¬
zücken ausrief: ah quelle superbe effusion de
sang!

Unter einer grossen Anzahl von Gemäl¬
den, wovon die besten von Seghers, van
Cleef
, Roose und Porbus gemalt sind, keines

auch nicht, was sein Weib, eine sehr ge¬
meine Hexe, ihm sagt. Von den drei Freun¬
den sitzen zwei mit niedergebücktem Haupte,
und träumen, indeſs der dritte mit den Fin¬
gern spricht. Noch ein gepriesenes Gemälde
dieses Meisters ist hier die Enthauptung des
Täufers Johannes; aber welch ein Anblick!
Eine zerrissene, unzusammenhangende Com¬
position, verwischte Farben, ein scheuſslicher
Rumpf und ein Bologneser Hündchen, wel¬
ches Blut leckt! Solch ein Gegenstand und
solch eine Phantasie schicken sich für ein¬
ander, und um alles zu vollenden, gehört
nur noch der Zuschauer dazu, der mit uns
zugleich vor dem Bilde stand und voll Ent¬
zücken ausrief: ah quelle superbe effusion de
sang!

Unter einer groſsen Anzahl von Gemäl¬
den, wovon die besten von Seghers, van
Cleef
, Roose und Porbus gemalt sind, keines

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0292" n="286"/>
auch nicht, was sein Weib, eine sehr ge¬<lb/>
meine Hexe, ihm sagt. Von den drei Freun¬<lb/>
den sitzen zwei mit niedergebücktem Haupte,<lb/>
und träumen, inde&#x017F;s der dritte mit den Fin¬<lb/>
gern spricht. Noch ein gepriesenes Gemälde<lb/>
dieses Meisters ist hier die Enthauptung des<lb/>
Täufers Johannes; aber welch ein Anblick!<lb/>
Eine zerrissene, unzusammenhangende Com¬<lb/>
position, verwischte Farben, ein scheu&#x017F;slicher<lb/>
Rumpf und ein Bologneser Hündchen, wel¬<lb/>
ches Blut leckt! Solch ein Gegenstand und<lb/>
solch eine Phantasie schicken sich für ein¬<lb/>
ander, und um alles zu vollenden, gehört<lb/>
nur noch der Zuschauer dazu, der mit uns<lb/>
zugleich vor dem Bilde stand und voll Ent¬<lb/>
zücken ausrief: <hi rendition="#i">ah quelle superbe effusion de<lb/>
sang!</hi></p><lb/>
          <p>Unter einer gro&#x017F;sen Anzahl von Gemäl¬<lb/>
den, wovon die besten von <hi rendition="#i">Seghers</hi>, <hi rendition="#i">van<lb/>
Cleef</hi>, <hi rendition="#i">Roose</hi> und <hi rendition="#i">Porbus</hi> gemalt sind, keines<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[286/0292] auch nicht, was sein Weib, eine sehr ge¬ meine Hexe, ihm sagt. Von den drei Freun¬ den sitzen zwei mit niedergebücktem Haupte, und träumen, indeſs der dritte mit den Fin¬ gern spricht. Noch ein gepriesenes Gemälde dieses Meisters ist hier die Enthauptung des Täufers Johannes; aber welch ein Anblick! Eine zerrissene, unzusammenhangende Com¬ position, verwischte Farben, ein scheuſslicher Rumpf und ein Bologneser Hündchen, wel¬ ches Blut leckt! Solch ein Gegenstand und solch eine Phantasie schicken sich für ein¬ ander, und um alles zu vollenden, gehört nur noch der Zuschauer dazu, der mit uns zugleich vor dem Bilde stand und voll Ent¬ zücken ausrief: ah quelle superbe effusion de sang! Unter einer groſsen Anzahl von Gemäl¬ den, wovon die besten von Seghers, van Cleef, Roose und Porbus gemalt sind, keines

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/292
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 286. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/292>, abgerufen am 16.06.2024.