Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791.keine Antwort auf wiederholtes Anfragen Füh¬
keine Antwort auf wiederholtes Anfragen Füh¬
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0124" n="112"/> keine Antwort auf wiederholtes Anfragen<lb/> erhielt, hätte den armen Büſser beinahe mit<lb/> Schlägen ums Leben gebracht, ohne einen<lb/> Laut aus ihm hervorzubringen. In Frank¬<lb/> reich brannte das ganze Kloster ab, und<lb/> keiner von den Brüdern brach das heilige<lb/> Stillschweigen. Die Aufhebung desselben ist<lb/> nur ein Vorläufer der gänzlichen Aufhebung<lb/> des Ordens selbst. Schon lange konnte er<lb/> keine Novizen mehr bekommen; man scheute<lb/> die allzustrenge Regel. Mit dem Aussterben<lb/> dieser Mönche wird indeſs dem Staate kein<lb/> groſser Gewinn zufallen, da sie so eben ihre<lb/> Kapitalien zur Erbauung einer neuen Kirche<lb/> und eines neuen Klostergebäudes verwendet<lb/> haben. Ungeachtet sie kein Fleisch essen,<lb/> werden sie doch bei ihrer stillen, unthätigen<lb/> Lebensweise, welche die Kräfte des Geistes<lb/> fast gänzlich schlummern läſst, recht alt, und<lb/> sind fast durchgehends wohlbeleibt. Unser<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Füh¬<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0124]
keine Antwort auf wiederholtes Anfragen
erhielt, hätte den armen Büſser beinahe mit
Schlägen ums Leben gebracht, ohne einen
Laut aus ihm hervorzubringen. In Frank¬
reich brannte das ganze Kloster ab, und
keiner von den Brüdern brach das heilige
Stillschweigen. Die Aufhebung desselben ist
nur ein Vorläufer der gänzlichen Aufhebung
des Ordens selbst. Schon lange konnte er
keine Novizen mehr bekommen; man scheute
die allzustrenge Regel. Mit dem Aussterben
dieser Mönche wird indeſs dem Staate kein
groſser Gewinn zufallen, da sie so eben ihre
Kapitalien zur Erbauung einer neuen Kirche
und eines neuen Klostergebäudes verwendet
haben. Ungeachtet sie kein Fleisch essen,
werden sie doch bei ihrer stillen, unthätigen
Lebensweise, welche die Kräfte des Geistes
fast gänzlich schlummern läſst, recht alt, und
sind fast durchgehends wohlbeleibt. Unser
Füh¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/124 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/124>, abgerufen am 16.02.2025. |