Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fontane, Theodor: Effi Briest. Berlin, 1896.

Bild:
<< vorherige Seite

Effi Briest
Unglück für mich. Alles fiel mir da auf die Nerven.
Rügen beinah auch. Ich denke, wir bleiben noch
ein paar Tage hier in Kopenhagen, natürlich mit
Ausflug nach Fredericksborg und Helsingör, und dann
nach Jütland hinüber; ich freue mich aufrichtig, die
schöne Thora wiederzusehen, und wenn ich ein Mann
wäre, so verliebte ich mich in sie."

Innstetten lachte. "Du weißt noch nicht, was
ich thue."

"Wär' mir schon recht. Dann giebt es einen
Wettstreit, und Du sollst sehen, dann hab' ich auch
noch meine Kräfte."

"Das brauchst Du mir nicht erst zu versichern."


So verlief denn auch die Reise. Drüben in
Jütland fuhren sie den Limfjord hinauf, bis Schloß
Aggerhuus, wo sie drei Tage bei der Penz'schen
Familie verblieben, und kehrten dann mit vielen
Stationen und kürzeren und längeren Aufenthalten
in Viborg, Flensburg, Kiel, über Hamburg (das
ihnen ungemein gefiel) in die Heimat zurück -- nicht
direkt nach Berlin in die Keithstraße, wohl aber vorher
nach Hohen-Cremmen, wo man sich nun einer wohl¬
verdienten Ruhe hingeben wollte. Für Innstetten
bedeutete das nur wenige Tage, da sein Urlaub ab¬

Effi Brieſt
Unglück für mich. Alles fiel mir da auf die Nerven.
Rügen beinah auch. Ich denke, wir bleiben noch
ein paar Tage hier in Kopenhagen, natürlich mit
Ausflug nach Fredericksborg und Helſingör, und dann
nach Jütland hinüber; ich freue mich aufrichtig, die
ſchöne Thora wiederzuſehen, und wenn ich ein Mann
wäre, ſo verliebte ich mich in ſie.“

Innſtetten lachte. „Du weißt noch nicht, was
ich thue.“

„Wär' mir ſchon recht. Dann giebt es einen
Wettſtreit, und Du ſollſt ſehen, dann hab' ich auch
noch meine Kräfte.“

„Das brauchſt Du mir nicht erſt zu verſichern.“


So verlief denn auch die Reiſe. Drüben in
Jütland fuhren ſie den Limfjord hinauf, bis Schloß
Aggerhuus, wo ſie drei Tage bei der Penz'ſchen
Familie verblieben, und kehrten dann mit vielen
Stationen und kürzeren und längeren Aufenthalten
in Viborg, Flensburg, Kiel, über Hamburg (das
ihnen ungemein gefiel) in die Heimat zurück — nicht
direkt nach Berlin in die Keithſtraße, wohl aber vorher
nach Hohen-Cremmen, wo man ſich nun einer wohl¬
verdienten Ruhe hingeben wollte. Für Innſtetten
bedeutete das nur wenige Tage, da ſein Urlaub ab¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0381" n="372"/><fw place="top" type="header">Effi Brie&#x017F;t<lb/></fw> Unglück für mich. Alles fiel mir da auf die Nerven.<lb/>
Rügen beinah auch. Ich denke, wir bleiben noch<lb/>
ein paar Tage hier in Kopenhagen, natürlich mit<lb/>
Ausflug nach Fredericksborg und Hel&#x017F;ingör, und dann<lb/>
nach Jütland hinüber; ich freue mich aufrichtig, die<lb/>
&#x017F;chöne Thora wiederzu&#x017F;ehen, und wenn ich ein Mann<lb/>
wäre, &#x017F;o verliebte ich mich in &#x017F;ie.&#x201C;</p><lb/>
        <p>Inn&#x017F;tetten lachte. &#x201E;Du weißt noch nicht, was<lb/>
ich thue.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Wär' mir &#x017F;chon recht. Dann giebt es einen<lb/>
Wett&#x017F;treit, und Du &#x017F;oll&#x017F;t &#x017F;ehen, dann hab' ich auch<lb/>
noch meine Kräfte.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Das brauch&#x017F;t Du mir nicht er&#x017F;t zu ver&#x017F;ichern.&#x201C;</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>So verlief denn auch die Rei&#x017F;e. Drüben in<lb/>
Jütland fuhren &#x017F;ie den Limfjord hinauf, bis Schloß<lb/>
Aggerhuus, wo &#x017F;ie drei Tage bei der Penz'&#x017F;chen<lb/>
Familie verblieben, und kehrten dann mit vielen<lb/>
Stationen und kürzeren und längeren Aufenthalten<lb/>
in Viborg, Flensburg, Kiel, über Hamburg (das<lb/>
ihnen ungemein gefiel) in die Heimat zurück &#x2014; nicht<lb/>
direkt nach Berlin in die Keith&#x017F;traße, wohl aber vorher<lb/>
nach Hohen-Cremmen, wo man &#x017F;ich nun einer wohl¬<lb/>
verdienten Ruhe hingeben wollte. Für Inn&#x017F;tetten<lb/>
bedeutete das nur wenige Tage, da &#x017F;ein Urlaub ab¬<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[372/0381] Effi Brieſt Unglück für mich. Alles fiel mir da auf die Nerven. Rügen beinah auch. Ich denke, wir bleiben noch ein paar Tage hier in Kopenhagen, natürlich mit Ausflug nach Fredericksborg und Helſingör, und dann nach Jütland hinüber; ich freue mich aufrichtig, die ſchöne Thora wiederzuſehen, und wenn ich ein Mann wäre, ſo verliebte ich mich in ſie.“ Innſtetten lachte. „Du weißt noch nicht, was ich thue.“ „Wär' mir ſchon recht. Dann giebt es einen Wettſtreit, und Du ſollſt ſehen, dann hab' ich auch noch meine Kräfte.“ „Das brauchſt Du mir nicht erſt zu verſichern.“ So verlief denn auch die Reiſe. Drüben in Jütland fuhren ſie den Limfjord hinauf, bis Schloß Aggerhuus, wo ſie drei Tage bei der Penz'ſchen Familie verblieben, und kehrten dann mit vielen Stationen und kürzeren und längeren Aufenthalten in Viborg, Flensburg, Kiel, über Hamburg (das ihnen ungemein gefiel) in die Heimat zurück — nicht direkt nach Berlin in die Keithſtraße, wohl aber vorher nach Hohen-Cremmen, wo man ſich nun einer wohl¬ verdienten Ruhe hingeben wollte. Für Innſtetten bedeutete das nur wenige Tage, da ſein Urlaub ab¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_briest_1896
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_briest_1896/381
Zitationshilfe: Fontane, Theodor: Effi Briest. Berlin, 1896, S. 372. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_briest_1896/381>, abgerufen am 18.06.2024.