Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 4: Spreeland. Berlin, 1882.der vor ihm da war, lebt fort von Geschlecht zu Geschlecht. Auch der vor ihm da war, lebt fort von Geſchlecht zu Geſchlecht. Auch <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0326" n="310"/> der vor ihm da war, lebt fort von Geſchlecht zu Geſchlecht. Auch<lb/> das Volk hat künſtleriſche Inſtincte und unterſcheidet Copie und<lb/> Original. Und wenn Jung und Alt Abends beim Biere ſitzen<lb/> und von alten Zeiten plaudern, verweilen ſie gern bei dem kleinen<lb/> Kobold, „der keine Furcht kannte,“ und erzählen ſich mit immer<lb/> gleichem Behagen die Schnurren und Schabernack-Streiche vom<lb/> tollen „Geiſt von Beeren.“</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [310/0326]
der vor ihm da war, lebt fort von Geſchlecht zu Geſchlecht. Auch
das Volk hat künſtleriſche Inſtincte und unterſcheidet Copie und
Original. Und wenn Jung und Alt Abends beim Biere ſitzen
und von alten Zeiten plaudern, verweilen ſie gern bei dem kleinen
Kobold, „der keine Furcht kannte,“ und erzählen ſich mit immer
gleichem Behagen die Schnurren und Schabernack-Streiche vom
tollen „Geiſt von Beeren.“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg04_1882 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg04_1882/326 |
Zitationshilfe: | Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 4: Spreeland. Berlin, 1882, S. 310. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg04_1882/326>, abgerufen am 16.02.2025. |