Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 2: Das Oderland. Berlin, 1863.ßen Kurfürsten gesehen und die ersten Siege Brandenburgs unter ßen Kurfürſten geſehen und die erſten Siege Brandenburgs unter <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0112" n="100"/> ßen Kurfürſten geſehen und die erſten Siege Brandenburgs unter<lb/> ſeinen Fahnen erfochten hatten: Sparr, Derfflinger, Görtzke,<lb/> Schöning, Barfus. Die Derfflinger ſind ausgeſtorben. Glieder der<lb/> vier andern Familien leben noch, aber von dem alten Beſitz iſt<lb/> wenig oder nichts mehr in ihren Händen. Auf den alten Barfus-<lb/> Gütern iſt der Name des alten Geſchlechts vergeſſen; nur „Schloß<lb/> Coſſenblatt an der Spree“ erzählt noch von ſeinem Erbauer, dem<lb/> Feldmarſchall. Dieſem „Schloß in der Oede“ wenden wir uns im<lb/> folgenden Kapitel zu.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [100/0112]
ßen Kurfürſten geſehen und die erſten Siege Brandenburgs unter
ſeinen Fahnen erfochten hatten: Sparr, Derfflinger, Görtzke,
Schöning, Barfus. Die Derfflinger ſind ausgeſtorben. Glieder der
vier andern Familien leben noch, aber von dem alten Beſitz iſt
wenig oder nichts mehr in ihren Händen. Auf den alten Barfus-
Gütern iſt der Name des alten Geſchlechts vergeſſen; nur „Schloß
Coſſenblatt an der Spree“ erzählt noch von ſeinem Erbauer, dem
Feldmarſchall. Dieſem „Schloß in der Oede“ wenden wir uns im
folgenden Kapitel zu.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg02_1863 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg02_1863/112 |
Zitationshilfe: | Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 2: Das Oderland. Berlin, 1863, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg02_1863/112>, abgerufen am 17.02.2025. |