Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite
Der Oden
Hilfft mir Gott/ und wil mein Glücke/
daß mirs auch noch wol soll gehn
daß ich nicht so stets zurücke
und in schlechter Acht muß stehn/
So ist deines Fürsten Gunst
mir nicht hoffe gar ümmsonst.
So will ich einmahl auch kommen/
wo ihr schönen Leute seyd.
Was ich mir schon vorgenommen/
das eröffnet jene Zeit.
Diß ists/ das ich sagen will;
Dort ist meiner Hoffnung Ziel.
Vater Mars/ laß ab von Meissen/
und vergönn uns deine Ruh.
Laß sich auch nun fremde schmeissen/
die uns lange satt sehn zu
Weise nun auch deine Macht/
dem/ der sie noch itzt verlacht.
Denn so will ich dich erheben/
wenn du weit von uns wirst seyn/
und mein Schütze wird beyneben
seine Seiten stimmen drein/
daß die Gegend weit und breit/
froh seyn wird bey solcher Zeit.


XJJ.
Auff eines seinen Nahmens-

Tag.
WJe uns der Tag euch heist binden/
So heist er euch lösen auch/
Bester
Der Oden
Hilfft mir Gott/ und wil mein Gluͤcke/
daß mirs auch noch wol ſoll gehn
daß ich nicht ſo ſtets zuruͤcke
und in ſchlechter Acht muß ſtehn/
So iſt deines Fuͤrſten Gunſt
mir nicht hoffe gar uͤm̃ſonſt.
So will ich einmahl auch kommen/
wo ihr ſchoͤnen Leute ſeyd.
Was ich mir ſchon vorgenommen/
das eroͤffnet jene Zeit.
Diß iſts/ das ich ſagen will;
Dort iſt meiner Hoffnung Ziel.
Vater Mars/ laß ab von Meiſſen/
und vergoͤnn uns deine Ruh.
Laß ſich auch nun fremde ſchmeiſſen/
die uns lange ſatt ſehn zu
Weiſe nun auch deine Macht/
dem/ der ſie noch itzt verlacht.
Denn ſo will ich dich erheben/
wenn du weit von uns wirſt ſeyn/
und mein Schuͤtze wird beyneben
ſeine Seiten ſtimmen drein/
daß die Gegend weit und breit/
froh ſeyn wird bey ſolcher Zeit.


XJJ.
Auff eines ſeinen Nahmens-

Tag.
WJe uns der Tag euch heiſt binden/
So heiſt er euch loͤſen auch/
Beſter
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0434" n="414"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Oden</hi> </fw><lb/>
          <lg n="7">
            <l> <hi rendition="#fr">Hilfft mir Gott/ und wil mein Glu&#x0364;cke/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">daß mirs auch noch wol &#x017F;oll gehn</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">daß ich nicht &#x017F;o &#x017F;tets zuru&#x0364;cke</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und in &#x017F;chlechter Acht muß &#x017F;tehn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">So i&#x017F;t deines Fu&#x0364;r&#x017F;ten Gun&#x017F;t</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">mir nicht hoffe gar u&#x0364;m&#x0303;&#x017F;on&#x017F;t.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="8">
            <l> <hi rendition="#fr">So will ich einmahl auch kommen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wo ihr &#x017F;cho&#x0364;nen Leute &#x017F;eyd.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Was ich mir &#x017F;chon vorgenommen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">das ero&#x0364;ffnet jene Zeit.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Diß i&#x017F;ts/ das ich &#x017F;agen will;</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Dort i&#x017F;t meiner Hoffnung Ziel.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="9">
            <l> <hi rendition="#fr">Vater Mars/ laß ab von Mei&#x017F;&#x017F;en/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und vergo&#x0364;nn uns deine Ruh.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Laß &#x017F;ich auch nun fremde &#x017F;chmei&#x017F;&#x017F;en/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">die uns lange &#x017F;att &#x017F;ehn zu</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Wei&#x017F;e nun auch deine Macht/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">dem/ der &#x017F;ie noch itzt verlacht.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="10">
            <l> <hi rendition="#fr">Denn &#x017F;o will ich dich erheben/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wenn du weit von uns wir&#x017F;t &#x017F;eyn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und mein Schu&#x0364;tze wird beyneben</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">&#x017F;eine Seiten &#x017F;timmen drein/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">daß die Gegend weit und breit/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">froh &#x017F;eyn wird bey &#x017F;olcher Zeit.</hi> </l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <lg type="poem">
          <head><hi rendition="#b">XJJ.<lb/>
Auff eines &#x017F;einen Nahmens-</hi><lb/>
Tag.</head><lb/>
          <lg n="1">
            <l> <hi rendition="#in">W</hi> <hi rendition="#fr">Je uns der Tag euch hei&#x017F;t binden/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">So hei&#x017F;t er euch lo&#x0364;&#x017F;en auch/</hi> </l><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Be&#x017F;ter</hi> </fw><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[414/0434] Der Oden Hilfft mir Gott/ und wil mein Gluͤcke/ daß mirs auch noch wol ſoll gehn daß ich nicht ſo ſtets zuruͤcke und in ſchlechter Acht muß ſtehn/ So iſt deines Fuͤrſten Gunſt mir nicht hoffe gar uͤm̃ſonſt. So will ich einmahl auch kommen/ wo ihr ſchoͤnen Leute ſeyd. Was ich mir ſchon vorgenommen/ das eroͤffnet jene Zeit. Diß iſts/ das ich ſagen will; Dort iſt meiner Hoffnung Ziel. Vater Mars/ laß ab von Meiſſen/ und vergoͤnn uns deine Ruh. Laß ſich auch nun fremde ſchmeiſſen/ die uns lange ſatt ſehn zu Weiſe nun auch deine Macht/ dem/ der ſie noch itzt verlacht. Denn ſo will ich dich erheben/ wenn du weit von uns wirſt ſeyn/ und mein Schuͤtze wird beyneben ſeine Seiten ſtimmen drein/ daß die Gegend weit und breit/ froh ſeyn wird bey ſolcher Zeit. XJJ. Auff eines ſeinen Nahmens- Tag. WJe uns der Tag euch heiſt binden/ So heiſt er euch loͤſen auch/ Beſter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/434
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 414. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/434>, abgerufen am 30.05.2024.