[Fischer, Caroline Auguste]: Mährchen, In: Journal der Romane. St. 10. Berlin, 1802.ward es dir vergönnt! -- Freilich hattest Wie sehr bewieß dies Zoraide! -- Sie Unbekannt mit der Welt und mit ihrem Aber wie ging es dem Bilde? Es stand ward es dir vergoͤnnt! — Freilich hatteſt Wie ſehr bewieß dies Zoraïde! — Sie Unbekannt mit der Welt und mit ihrem Aber wie ging es dem Bilde? Es ſtand <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0027" n="23"/> ward es dir vergoͤnnt! — Freilich hatteſt<lb/> du es um deinetwillen gewuͤnſcht; aber ſolte<lb/> das mit der Liebe ſchlechterdings unverein-<lb/> bar ſeyn? — Armer Selim! dein Murren<lb/> hilft nichts! — Die Feen ſind keine Maͤd-<lb/> chen. —</p><lb/> <p>Wie ſehr bewieß dies Zoraïde! — Sie<lb/> dachte nicht daran, ob das was fuͤr ſie ge-<lb/> ſchah, aus wahrer Liebe geſchehe. —</p><lb/> <p>Unbekannt mit der Welt und mit ihrem<lb/> eignen Herzen, wie haͤtte die Reinheit ir-<lb/> gend einer Empfindung ihr zweifelhaft wer-<lb/> den koͤnnen. Ach wenn man ſo liebenswuͤr-<lb/> dig iſt, dann wird es nicht ſchwer an Liebe<lb/> zu glauben! — Das Mistrauen ſcheint ſich<lb/> nur mit dem Alter und mit der Haͤslichkeit<lb/> zu verbinden und vermag leider nicht ſie zu<lb/> verſchoͤnern. —</p><lb/> <p>Aber wie ging es dem Bilde? Es ſtand<lb/> im Hintergrunde einer großen Jasminlaube.<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [23/0027]
ward es dir vergoͤnnt! — Freilich hatteſt
du es um deinetwillen gewuͤnſcht; aber ſolte
das mit der Liebe ſchlechterdings unverein-
bar ſeyn? — Armer Selim! dein Murren
hilft nichts! — Die Feen ſind keine Maͤd-
chen. —
Wie ſehr bewieß dies Zoraïde! — Sie
dachte nicht daran, ob das was fuͤr ſie ge-
ſchah, aus wahrer Liebe geſchehe. —
Unbekannt mit der Welt und mit ihrem
eignen Herzen, wie haͤtte die Reinheit ir-
gend einer Empfindung ihr zweifelhaft wer-
den koͤnnen. Ach wenn man ſo liebenswuͤr-
dig iſt, dann wird es nicht ſchwer an Liebe
zu glauben! — Das Mistrauen ſcheint ſich
nur mit dem Alter und mit der Haͤslichkeit
zu verbinden und vermag leider nicht ſie zu
verſchoͤnern. —
Aber wie ging es dem Bilde? Es ſtand
im Hintergrunde einer großen Jasminlaube.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802/27 |
Zitationshilfe: | [Fischer, Caroline Auguste]: Mährchen, In: Journal der Romane. St. 10. Berlin, 1802, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802/27>, abgerufen am 16.02.2025. |