[Fischer, Caroline Auguste]: Mährchen, In: Journal der Romane. St. 10. Berlin, 1802.Anmuth ein paarmal seine glänzenden Flü- Die Liebe trennt, die Liebe kann ver- söhnen, Die Lieb' entführt, die Liebe führt zurück: Wo Alle sich nach Zoraiden sehnen, Da wagen Alle liebend für ihr Glück, Wenn neu der Hoffnung süße Worte tönen. O du kunstreicher Papagei! sprach Ta- Anmuth ein paarmal ſeine glaͤnzenden Fluͤ- Die Liebe trennt, die Liebe kann ver- ſoͤhnen, Die Lieb' entfuͤhrt, die Liebe fuͤhrt zuruͤck: Wo Alle ſich nach Zoraiden ſehnen, Da wagen Alle liebend fuͤr ihr Gluͤck, Wenn neu der Hoffnung ſuͤße Worte toͤnen. O du kunſtreicher Papagei! ſprach Ta- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0154" n="150"/> Anmuth ein paarmal ſeine glaͤnzenden Fluͤ-<lb/> gel, und hob mit heller Stimme an:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Die Liebe trennt, die Liebe kann ver-</l><lb/> <l>ſoͤhnen,</l><lb/> <l>Die Lieb' entfuͤhrt, die Liebe fuͤhrt</l><lb/> <l>zuruͤck:</l><lb/> <l>Wo Alle ſich nach Zoraiden ſehnen,</l><lb/> <l>Da wagen Alle liebend fuͤr ihr</l><lb/> <l>Gluͤck,</l><lb/> <l>Wenn neu der Hoffnung ſuͤße Worte</l><lb/> <l>toͤnen.</l> </lg><lb/> <p>O du kunſtreicher Papagei! ſprach Ta-<lb/> keddin, Du vereinigſt in der That ſehr<lb/> ſchoͤne geſellſchaftliche Talente. Aber ich<lb/> wuͤnſche, Du waͤreſt weniger geheimnißvoll<lb/> und verſtaͤndlicher in deinen Reden. Sage<lb/> mir doch, warum ich hier in der Wuͤſte<lb/> eingeſchloſſen ſeyn muß? Sage mir, was<lb/> bedeuten alle dieſe Wunder? Oder willſt<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [150/0154]
Anmuth ein paarmal ſeine glaͤnzenden Fluͤ-
gel, und hob mit heller Stimme an:
Die Liebe trennt, die Liebe kann ver-
ſoͤhnen,
Die Lieb' entfuͤhrt, die Liebe fuͤhrt
zuruͤck:
Wo Alle ſich nach Zoraiden ſehnen,
Da wagen Alle liebend fuͤr ihr
Gluͤck,
Wenn neu der Hoffnung ſuͤße Worte
toͤnen.
O du kunſtreicher Papagei! ſprach Ta-
keddin, Du vereinigſt in der That ſehr
ſchoͤne geſellſchaftliche Talente. Aber ich
wuͤnſche, Du waͤreſt weniger geheimnißvoll
und verſtaͤndlicher in deinen Reden. Sage
mir doch, warum ich hier in der Wuͤſte
eingeſchloſſen ſeyn muß? Sage mir, was
bedeuten alle dieſe Wunder? Oder willſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802/154 |
Zitationshilfe: | [Fischer, Caroline Auguste]: Mährchen, In: Journal der Romane. St. 10. Berlin, 1802, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802/154>, abgerufen am 16.02.2025. |