Fischer, Christian August: Ueber Collegien und Collegienhefte. Bonn, 1826.Schauspiel dar. Zwischen dem unübersehbaren Mastenwalde, bewegte sich nemlich eine Menge Boote und Barken von allen Formen hin und her, Ihre großen, schönen Segel, ihr äußerst zierliches Takelwerk, und ihre rüstigen Ruderer, fesselten unsere ganze Aufmerksamkeit. Am Kay selbst drängten sich hunderte von Menschen zum Einschiffen, theils nach den benachbarten, theils nach den entfernteren Vorstädten, Alcantara und Belem. Dieser bunte Haufe mit den mannichfaltigsten Gruppen, Bewegungen und Farben, ergötzte uns ungemein. §. 8. Die nachgeschriebene abbrevirte Skizze. Fht. v. Egld. n. Ptgl. 10 T. Ank. Ans. Amphit. rchs. Uf. - Rsnhft. Krmg, d. Stms., lgs. d. Std. Mg. Plst. Kch. Klst. Glzdwß. Astrh. - Nht. Sdl. Blon. mt. Sndohr. brt. Fstr.mit Gitldn. Blm. Gstch. äs. Trß. u. plt. Dchr. Orgnbm. Amesch. Aln. Brsl. Plm. Ne Wlt - Schwzbr. Gscht. brd. Agn. stk. tf. Züg. lbhft. Minsp. - Gsdhtscom - Ld. - Lgr. - Rgtstsch. - Pt. n. Lßb. Bk. Alcant. Gß, lg. Strß. Gwhl. Lbgkt. Mlsch. Kldg. d. Ldlt. Cal. bbscht. Mlth. Ochskrn. MulsZüg. Wsstrg. Ldenvkf. Mche. u. Gstl. Ngr. u - nn. - Zlch Effh. Außt. Mksch. Lsttrg. Hrcl. Gstlt. afkn. Gscht. Stk. Hfn. Mstnwld. Bkn. mchftg. Frm. Sgl. Tklw. Sgd. Rudr. Ky. Eschff. Grpn. Bwgg. Ebn. Egtzl. §. 9. Zweites Beyspiel zur Abbrevirung. Der Vortrag. Die Lage von Aegypten ist bey weitem ganz anders, als sie von den Emißarien des Pascha geschildert wird. Diese malen freilich alles ins Schöne, um nur immer mehr Opfer der Leichtgläubigkeit in dieses Land zu ziehen. Mehemet Ali ist der einzige Grundbesitzer, der einzige Schauspiel dar. Zwischen dem unübersehbaren Mastenwalde, bewegte sich nemlich eine Menge Boote und Barken von allen Formen hin und her, Ihre großen, schönen Segel, ihr äußerst zierliches Takelwerk, und ihre rüstigen Ruderer, fesselten unsere ganze Aufmerksamkeit. Am Kay selbst drängten sich hunderte von Menschen zum Einschiffen, theils nach den benachbarten, theils nach den entfernteren Vorstädten, Alcantara und Belem. Dieser bunte Haufe mit den mannichfaltigsten Gruppen, Bewegungen und Farben, ergötzte uns ungemein. §. 8. Die nachgeschriebene abbrevirte Skizze. Fht. v. Egld. n. Ptgl. 10 T. Ank. Ans. Amphit. rchs. Uf. – Rsnhft. Krmg, d. Stms., lgs. d. Std. Mg. Plst. Kch. Klst. Glzdwß. Astrh. – Nht. Sdl. Blon. mt. Sndohr. brt. Fstr.mit Gitldn. Blm. Gstch. äs. Trß. u. plt. Dchr. Orgnbm. Amesch. Aln. Brsl. Plm. Ne Wlt – Schwzbr. Gscht. brd. Agn. stk. tf. Züg. lbhft. Minsp. – Gsdhtscom – Ld. – Lgr. – Rgtstsch. – Pt. n. Lßb. Bk. Alcant. Gß, lg. Strß. Gwhl. Lbgkt. Mlsch. Kldg. d. Ldlt. Cal. bbscht. Mlth. Ochskrn. MulsZüg. Wsstrg. Ldenvkf. Mche. u. Gstl. Ngr. u – nn. – Zlch Effh. Außt. Mksch. Lsttrg. Hrcl. Gstlt. afkn. Gscht. Stk. Hfn. Mstnwld. Bkn. mchftg. Frm. Sgl. Tklw. Sgd. Rudr. Ky. Eschff. Grpn. Bwgg. Ebn. Egtzl. §. 9. Zweites Beyspiel zur Abbrevirung. Der Vortrag. Die Lage von Aegypten ist bey weitem ganz anders, als sie von den Emißarien des Pascha geschildert wird. Diese malen freilich alles ins Schöne, um nur immer mehr Opfer der Leichtgläubigkeit in dieses Land zu ziehen. Mehemet Ali ist der einzige Grundbesitzer, der einzige <TEI> <text> <body> <div> <div> <div> <div> <div> <p><pb facs="#f0069" n="65"/> Schauspiel dar. Zwischen dem unübersehbaren Mastenwalde, bewegte sich nemlich eine Menge Boote und Barken von allen Formen hin und her, Ihre großen, schönen Segel, ihr äußerst zierliches Takelwerk, und ihre rüstigen Ruderer, fesselten unsere ganze Aufmerksamkeit. Am Kay selbst drängten sich hunderte von Menschen zum Einschiffen, theils nach den benachbarten, theils nach den entfernteren Vorstädten, Alcantara und Belem. Dieser bunte Haufe mit den mannichfaltigsten Gruppen, Bewegungen und Farben, ergötzte uns ungemein.</p><lb/> </div> </div> <div> <head>§. 8.<lb/><hi rendition="#g">Die nachgeschriebene abbrevirte Skizze</hi>.</head><lb/> <p>Fht. v. Egld. n. Ptgl. 10 T. Ank. Ans. Amphit. rchs. Uf. – Rsnhft. Krmg, d. Stms., lgs. d. Std. Mg. Plst. Kch. Klst. Glzdwß. Astrh. – Nht. Sdl. Blon. mt. Sndohr. brt. Fstr.mit Gitldn. Blm. Gstch. äs. Trß. u. plt. Dchr. Orgnbm. Amesch. Aln. Brsl. Plm. Ne Wlt – Schwzbr. Gscht. brd. Agn. stk. tf. Züg. lbhft. Minsp. – Gsdhtscom – Ld. – Lgr. – Rgtstsch. – Pt. n. Lßb. Bk. Alcant. Gß, lg. Strß. Gwhl. Lbgkt. Mlsch. Kldg. d. Ldlt. Cal. bbscht. Mlth. Ochskrn. MulsZüg. Wsstrg. Ldenvkf. Mche. u. Gstl. Ngr. u – nn. – Zlch Effh. Außt. Mksch. Lsttrg. Hrcl. Gstlt. afkn. Gscht. Stk. Hfn. Mstnwld. Bkn. mchftg. Frm. Sgl. Tklw. Sgd. Rudr. Ky. Eschff. Grpn. Bwgg. Ebn. Egtzl.</p><lb/> </div> <div> <head>§. 9.<lb/><hi rendition="#g">Zweites Beyspiel zur Abbrevirung</hi>.</head><lb/> <div> <head><hi rendition="#g">Der Vortrag</hi>.</head><lb/> <p>Die Lage von Aegypten ist bey weitem ganz anders, als sie von den Emißarien des Pascha geschildert wird. Diese malen freilich alles ins Schöne, um nur immer mehr Opfer der Leichtgläubigkeit in dieses Land zu ziehen. Mehemet Ali ist der einzige Grundbesitzer, der einzige<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [65/0069]
Schauspiel dar. Zwischen dem unübersehbaren Mastenwalde, bewegte sich nemlich eine Menge Boote und Barken von allen Formen hin und her, Ihre großen, schönen Segel, ihr äußerst zierliches Takelwerk, und ihre rüstigen Ruderer, fesselten unsere ganze Aufmerksamkeit. Am Kay selbst drängten sich hunderte von Menschen zum Einschiffen, theils nach den benachbarten, theils nach den entfernteren Vorstädten, Alcantara und Belem. Dieser bunte Haufe mit den mannichfaltigsten Gruppen, Bewegungen und Farben, ergötzte uns ungemein.
§. 8.
Die nachgeschriebene abbrevirte Skizze.
Fht. v. Egld. n. Ptgl. 10 T. Ank. Ans. Amphit. rchs. Uf. – Rsnhft. Krmg, d. Stms., lgs. d. Std. Mg. Plst. Kch. Klst. Glzdwß. Astrh. – Nht. Sdl. Blon. mt. Sndohr. brt. Fstr.mit Gitldn. Blm. Gstch. äs. Trß. u. plt. Dchr. Orgnbm. Amesch. Aln. Brsl. Plm. Ne Wlt – Schwzbr. Gscht. brd. Agn. stk. tf. Züg. lbhft. Minsp. – Gsdhtscom – Ld. – Lgr. – Rgtstsch. – Pt. n. Lßb. Bk. Alcant. Gß, lg. Strß. Gwhl. Lbgkt. Mlsch. Kldg. d. Ldlt. Cal. bbscht. Mlth. Ochskrn. MulsZüg. Wsstrg. Ldenvkf. Mche. u. Gstl. Ngr. u – nn. – Zlch Effh. Außt. Mksch. Lsttrg. Hrcl. Gstlt. afkn. Gscht. Stk. Hfn. Mstnwld. Bkn. mchftg. Frm. Sgl. Tklw. Sgd. Rudr. Ky. Eschff. Grpn. Bwgg. Ebn. Egtzl.
§. 9.
Zweites Beyspiel zur Abbrevirung.
Der Vortrag.
Die Lage von Aegypten ist bey weitem ganz anders, als sie von den Emißarien des Pascha geschildert wird. Diese malen freilich alles ins Schöne, um nur immer mehr Opfer der Leichtgläubigkeit in dieses Land zu ziehen. Mehemet Ali ist der einzige Grundbesitzer, der einzige
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_collegienhefte_1826 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_collegienhefte_1826/69 |
Zitationshilfe: | Fischer, Christian August: Ueber Collegien und Collegienhefte. Bonn, 1826, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_collegienhefte_1826/69>, abgerufen am 16.02.2025. |