Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.wie mich die Welt abspeist / Erst mit List / hernach mit Spott / Laß dichs jammern HErr mein GOtt. 3. Ach! komm / wehrter heilger Geist / Siehe / wie die Sünde beist Meine Seele für und für / Oeffne mir die Gnaden-Thür. 5. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Nimm weg was du schädlich weist / Ach! komm / komm / und mach mich frey / Daß ich GOtt ergeben sey. 6. Ach! komm / wehrter heilger Geist / In dem Hertzen / das dich preist / Zünd die Glaubens-Fackel an / Daß ich GOTT gefallen kan. 7. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Eh das Liebes-Band zerreist / Dadurch ich / nach deinem Sinn / Meinem GOTT verbunden bin. 8. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Daß ich trachte allermeist / Dem nach / so dort oben ist / Wohin du der Führer bist. 9. So komm / wehrter heilger Geist: Mein Hertz dich willkommen heist / Führ mich durch dieß Jammerthal / Seelig in den Himmels-Saal. wie mich die Welt abspeist / Erst mit List / hernach mit Spott / Laß dichs jammern HErr mein GOtt. 3. Ach! komm / wehrter heilger Geist / Siehe / wie die Sünde beist Meine Seele für und für / Oeffne mir die Gnaden-Thür. 5. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Nimm weg was du schädlich weist / Ach! komm / komm / und mach mich frey / Daß ich GOtt ergeben sey. 6. Ach! komm / wehrter heilger Geist / In dem Hertzen / das dich preist / Zünd die Glaubens-Fackel an / Daß ich GOTT gefallen kan. 7. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Eh das Liebes-Band zerreist / Dadurch ich / nach deinem Sinn / Meinem GOTT verbunden bin. 8. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Daß ich trachte allermeist / Dem nach / so dort oben ist / Wohin du der Führer bist. 9. So komm / wehrter heilger Geist: Mein Hertz dich willkommen heist / Führ mich durch dieß Jammerthal / Seelig in den Himmels-Saal. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0048" n="28"/> wie mich die Welt abspeist / Erst mit List / hernach mit Spott / Laß dichs jammern HErr mein GOtt.</p> <p>3. Ach! komm / wehrter heilger Geist / Siehe / wie die Sünde beist Meine Seele für und für / Oeffne mir die Gnaden-Thür.</p> <p>5. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Nimm weg was du schädlich weist / Ach! komm / komm / und mach mich frey / Daß ich GOtt ergeben sey.</p> <p>6. Ach! komm / wehrter heilger Geist / In dem Hertzen / das dich preist / Zünd die Glaubens-Fackel an / Daß ich GOTT gefallen kan.</p> <p>7. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Eh das Liebes-Band zerreist / Dadurch ich / nach deinem Sinn / Meinem GOTT verbunden bin.</p> <p>8. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Daß ich trachte allermeist / Dem nach / so dort oben ist / Wohin du der Führer bist.</p> <p>9. So komm / wehrter heilger Geist: Mein Hertz dich willkommen heist / Führ mich durch dieß Jammerthal / Seelig in den Himmels-Saal.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [28/0048]
wie mich die Welt abspeist / Erst mit List / hernach mit Spott / Laß dichs jammern HErr mein GOtt.
3. Ach! komm / wehrter heilger Geist / Siehe / wie die Sünde beist Meine Seele für und für / Oeffne mir die Gnaden-Thür.
5. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Nimm weg was du schädlich weist / Ach! komm / komm / und mach mich frey / Daß ich GOtt ergeben sey.
6. Ach! komm / wehrter heilger Geist / In dem Hertzen / das dich preist / Zünd die Glaubens-Fackel an / Daß ich GOTT gefallen kan.
7. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Eh das Liebes-Band zerreist / Dadurch ich / nach deinem Sinn / Meinem GOTT verbunden bin.
8. Ach! komm / wehrter heilger Geist: Daß ich trachte allermeist / Dem nach / so dort oben ist / Wohin du der Führer bist.
9. So komm / wehrter heilger Geist: Mein Hertz dich willkommen heist / Führ mich durch dieß Jammerthal / Seelig in den Himmels-Saal.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/48 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/48>, abgerufen am 16.02.2025. |