Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758.

Bild:
<< vorherige Seite

der schuldheisen gerichtbarkeit.
kurfürst zu Trier, als probst zu Wezlar, bei da-
sigem gerichte ist. Bald ist der schuldheis ein stadt-
richter. Bald verstehet man einen adelichen ge-
richtshalter dadurch. Bald heisset ein bauer in
Thüringen der schulze im dorfe. Bald ist der
schuldheis der stadt- und amts-richter.

Zwanzigstes haubtstück
von den ehren-tafeln auch
ritter-rechten.
§ 5061

Die ehren-tafel in der Ober-Lausiz, das ritter-worüber das
ritter-recht
zu richten
hat?

recht in Schlesien, haben unter andern über
schelt- und schimpf-worte der adelichen in Schlesien,
der Ober-Lausiz zu richten, und sind mit adelichen
besezet, aus unterschidlichen geschlechtern, Struve
de iudiciis heroicis, George von Wenzkhy und
Petersheyda von dem Schlesischen ritter-rechte
und ehren-gericht, Leipzig 1615, 4t, von Friden-
berg
de generalibus et particularibus quibusdam
Silesiae iuribus, lib. I
cap. IIII s. 73. Jn Nider-
Oesterreich hat man des endes das marschall-
gericht, die Schwäbische, Fränkische, Rheinische,
und Elsasische ritterschaft hat ire austrags-gerichte,
sihe des H. R. R. unmittelbarer freier ritterschaft
der sechs orten in Franken ordnungen, P. I tit. XIIII,
auch des H. R. unmittelbar freier ritterschaft in
Franken orts gebürtig, gut und rechtliche austrags-
ordnung. Zu Baireut ist noch das fürstliche hof-
und edele ritter-gericht.

§ 5062
J i i 3

der ſchuldheiſen gerichtbarkeit.
kurfuͤrſt zu Trier, als probſt zu Wezlar, bei da-
ſigem gerichte iſt. Bald iſt der ſchuldheis ein ſtadt-
richter. Bald verſtehet man einen adelichen ge-
richtshalter dadurch. Bald heiſſet ein bauer in
Thuͤringen der ſchulze im dorfe. Bald iſt der
ſchuldheis der ſtadt- und amts-richter.

Zwanzigſtes haubtſtuͤck
von den ehren-tafeln auch
ritter-rechten.
§ 5061

Die ehren-tafel in der Ober-Lauſiz, das ritter-woruͤber das
ritter-recht
zu richten
hat?

recht in Schleſien, haben unter andern uͤber
ſchelt- und ſchimpf-worte der adelichen in Schleſien,
der Ober-Lauſiz zu richten, und ſind mit adelichen
beſezet, aus unterſchidlichen geſchlechtern, Struve
de iudiciis heroicis, George von Wenzkhy und
Petersheyda von dem Schleſiſchen ritter-rechte
und ehren-gericht, Leipzig 1615, 4t, von Friden-
berg
de generalibus et particularibus quibusdam
Sileſiae iuribus, lib. I
cap. IIII ſ. 73. Jn Nider-
Oeſterreich hat man des endes das marſchall-
gericht, die Schwaͤbiſche, Fraͤnkiſche, Rheiniſche,
und Elſaſiſche ritterſchaft hat ire austrags-gerichte,
ſihe des H. R. R. unmittelbarer freier ritterſchaft
der ſechs orten in Franken ordnungen, P. I tit. XIIII,
auch des H. R. unmittelbar freier ritterſchaft in
Franken orts gebuͤrtig, gut und rechtliche austrags-
ordnung. Zu Baireut iſt noch das fuͤrſtliche hof-
und edele ritter-gericht.

§ 5062
J i i 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0917" n="869"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der &#x017F;chuldhei&#x017F;en gerichtbarkeit.</hi></fw><lb/>
kurfu&#x0364;r&#x017F;t zu Trier, als prob&#x017F;t zu Wezlar, bei da-<lb/>
&#x017F;igem gerichte i&#x017F;t. Bald i&#x017F;t der &#x017F;chuldheis ein &#x017F;tadt-<lb/>
richter. Bald ver&#x017F;tehet man einen adelichen ge-<lb/>
richtshalter dadurch. Bald hei&#x017F;&#x017F;et ein bauer in<lb/>
Thu&#x0364;ringen der &#x017F;chulze im dorfe. Bald i&#x017F;t der<lb/>
&#x017F;chuldheis der &#x017F;tadt- und amts-richter.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Zwanzig&#x017F;tes haubt&#x017F;tu&#x0364;ck<lb/><hi rendition="#g">von den ehren-tafeln auch<lb/>
ritter-rechten.</hi></hi> </head><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 5061</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">D</hi>ie ehren-tafel in der Ober-Lau&#x017F;iz, das ritter-<note place="right">woru&#x0364;ber das<lb/>
ritter-recht<lb/>
zu richten<lb/>
hat?</note><lb/>
recht in Schle&#x017F;ien, haben unter andern u&#x0364;ber<lb/>
&#x017F;chelt- und &#x017F;chimpf-worte der adelichen in Schle&#x017F;ien,<lb/>
der Ober-Lau&#x017F;iz zu richten, und &#x017F;ind mit adelichen<lb/>
be&#x017F;ezet, aus unter&#x017F;chidlichen ge&#x017F;chlechtern, <hi rendition="#fr">Struve</hi><lb/><hi rendition="#aq">de iudiciis heroicis,</hi> <hi rendition="#fr">George von Wenzkhy</hi> und<lb/><hi rendition="#fr">Petersheyda</hi> von dem Schle&#x017F;i&#x017F;chen ritter-rechte<lb/>
und ehren-gericht, Leipzig 1615, 4t, <hi rendition="#fr">von Friden-<lb/>
berg</hi> <hi rendition="#aq">de generalibus et particularibus quibusdam<lb/>
Sile&#x017F;iae iuribus, lib. I</hi> cap. <hi rendition="#aq">IIII</hi> &#x017F;. 73. Jn Nider-<lb/>
Oe&#x017F;terreich hat man des endes das mar&#x017F;chall-<lb/>
gericht, die Schwa&#x0364;bi&#x017F;che, Fra&#x0364;nki&#x017F;che, Rheini&#x017F;che,<lb/>
und El&#x017F;a&#x017F;i&#x017F;che ritter&#x017F;chaft hat ire austrags-gerichte,<lb/>
&#x017F;ihe des H. R. R. unmittelbarer freier ritter&#x017F;chaft<lb/>
der &#x017F;echs orten in Franken ordnungen, <hi rendition="#aq">P. I</hi> tit. <hi rendition="#aq">XIIII,</hi><lb/>
auch des H. R. unmittelbar freier ritter&#x017F;chaft in<lb/>
Franken orts gebu&#x0364;rtig, gut und rechtliche austrags-<lb/>
ordnung. Zu Baireut i&#x017F;t noch das fu&#x0364;r&#x017F;tliche hof-<lb/>
und edele ritter-gericht.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">J i i 3</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">§ 5062</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[869/0917] der ſchuldheiſen gerichtbarkeit. kurfuͤrſt zu Trier, als probſt zu Wezlar, bei da- ſigem gerichte iſt. Bald iſt der ſchuldheis ein ſtadt- richter. Bald verſtehet man einen adelichen ge- richtshalter dadurch. Bald heiſſet ein bauer in Thuͤringen der ſchulze im dorfe. Bald iſt der ſchuldheis der ſtadt- und amts-richter. Zwanzigſtes haubtſtuͤck von den ehren-tafeln auch ritter-rechten. § 5061 Die ehren-tafel in der Ober-Lauſiz, das ritter- recht in Schleſien, haben unter andern uͤber ſchelt- und ſchimpf-worte der adelichen in Schleſien, der Ober-Lauſiz zu richten, und ſind mit adelichen beſezet, aus unterſchidlichen geſchlechtern, Struve de iudiciis heroicis, George von Wenzkhy und Petersheyda von dem Schleſiſchen ritter-rechte und ehren-gericht, Leipzig 1615, 4t, von Friden- berg de generalibus et particularibus quibusdam Sileſiae iuribus, lib. I cap. IIII ſ. 73. Jn Nider- Oeſterreich hat man des endes das marſchall- gericht, die Schwaͤbiſche, Fraͤnkiſche, Rheiniſche, und Elſaſiſche ritterſchaft hat ire austrags-gerichte, ſihe des H. R. R. unmittelbarer freier ritterſchaft der ſechs orten in Franken ordnungen, P. I tit. XIIII, auch des H. R. unmittelbar freier ritterſchaft in Franken orts gebuͤrtig, gut und rechtliche austrags- ordnung. Zu Baireut iſt noch das fuͤrſtliche hof- und edele ritter-gericht. woruͤber das ritter-recht zu richten hat? § 5062 J i i 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/917
Zitationshilfe: Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758, S. 869. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/917>, abgerufen am 18.06.2024.