Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758.

Bild:
<< vorherige Seite

XXXVIIII h. von den verbrift. handel.
kungen verliret, zeiget der herr von Beust am
a. o. obs. 121, Burger cent. I obs. 79, Kostka
s. 235.

§ 3861
wie solche
von Sr. kais.
Maj. erteilet
werden?

Die kaiserliche Majestät pfleget schuz- und
schirm-brife, mit- oder sonder anschlagung des
kaiserlichen adlers zu kriges-zeiten und bei andern
gelegenheiten zu erteilen. Ein solcher schuz- und
schirm-brif wird bei der Reichs-kanzellei mit 45
fl. erhoben, Rösler am a. o. cap. VI § 9 s. 62 fg.
cap. VIII § 1 s. 98 fg.

Von den capitulationen bei einrückung
fremder völker.
§ 3862
worauf hir-
bei zu sehen
ist?

Zuvörderst wird dahin gesehen, daß ein ieder
untertan in seiner narung ungestöret bleibe, auch
die fronen dergestalt eingerichtet werden, damit der
untertan seine feld- und haus-arbeit darneben
verrichten könne. Die großen städte sind mit den
lazareten zu verschonen, sondern selbige aufs land zu
bringen. Das schlacht-vihe der liferanten soll den
untertanen von dem irigen bleiben. Das flüch-
ten der personen und sachen wird bei verlust des
geflüchteten und bei strafe verboten. Kein beam-
ter soll aus seinem anvertraueten amte weichen.
Den einruckenden völkern soll höflich und willfärig
begegnet werden. Dise sollen sich des jagens,
schüssens, des fischens mit nezen, der abstechung der
dämme und abbrechung der früchte, imgleichen des
furagirens auf den äckern, wisen, und gärten ent-
halten: sie sollen nimanden schlagen, oder schelten,
etwas rauben, oder gegen einen untertan einige
gewalttätigkeit nicht üben, mit der geliferten fu-
rage wohl umgehen, keinen hafer verkaufen, das

feuer

XXXVIIII h. von den verbrift. handel.
kungen verliret, zeiget der herr von Beuſt am
a. o. obſ. 121, Burger cent. I obſ. 79, Koſtka
ſ. 235.

§ 3861
wie ſolche
von Sr. kaiſ.
Maj. erteilet
werden?

Die kaiſerliche Majeſtaͤt pfleget ſchuz- und
ſchirm-brife, mit- oder ſonder anſchlagung des
kaiſerlichen adlers zu kriges-zeiten und bei andern
gelegenheiten zu erteilen. Ein ſolcher ſchuz- und
ſchirm-brif wird bei der Reichs-kanzellei mit 45
fl. erhoben, Roͤsler am a. o. cap. VI § 9 ſ. 62 fg.
cap. VIII § 1 ſ. 98 fg.

Von den capitulationen bei einruͤckung
fremder voͤlker.
§ 3862
worauf hir-
bei zu ſehen
iſt?

Zuvoͤrderſt wird dahin geſehen, daß ein ieder
untertan in ſeiner narung ungeſtoͤret bleibe, auch
die fronen dergeſtalt eingerichtet werden, damit der
untertan ſeine feld- und haus-arbeit darneben
verrichten koͤnne. Die großen ſtaͤdte ſind mit den
lazareten zu verſchonen, ſondern ſelbige aufs land zu
bringen. Das ſchlacht-vihe der liferanten ſoll den
untertanen von dem irigen bleiben. Das fluͤch-
ten der perſonen und ſachen wird bei verluſt des
gefluͤchteten und bei ſtrafe verboten. Kein beam-
ter ſoll aus ſeinem anvertraueten amte weichen.
Den einruckenden voͤlkern ſoll hoͤflich und willfaͤrig
begegnet werden. Diſe ſollen ſich des jagens,
ſchuͤſſens, des fiſchens mit nezen, der abſtechung der
daͤmme und abbrechung der fruͤchte, imgleichen des
furagirens auf den aͤckern, wiſen, und gaͤrten ent-
halten: ſie ſollen nimanden ſchlagen, oder ſchelten,
etwas rauben, oder gegen einen untertan einige
gewalttaͤtigkeit nicht uͤben, mit der geliferten fu-
rage wohl umgehen, keinen hafer verkaufen, das

feuer
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0480" n="432"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XXXVIIII</hi> h. von den verbrift. handel.</hi></fw><lb/>
kungen verliret, zeiget der herr <hi rendition="#fr">von Beu&#x017F;t</hi> am<lb/>
a. o. <hi rendition="#aq">ob&#x017F;.</hi> 121, <hi rendition="#fr">Burger</hi> cent. <hi rendition="#aq">I ob&#x017F;.</hi> 79, <hi rendition="#fr">Ko&#x017F;tka</hi><lb/>
&#x017F;. 235.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 3861</head><lb/>
            <note place="left">wie &#x017F;olche<lb/>
von Sr. kai&#x017F;.<lb/>
Maj. erteilet<lb/>
werden?</note>
            <p>Die kai&#x017F;erliche Maje&#x017F;ta&#x0364;t pfleget &#x017F;chuz- und<lb/>
&#x017F;chirm-brife, mit- oder &#x017F;onder an&#x017F;chlagung des<lb/>
kai&#x017F;erlichen adlers zu kriges-zeiten und bei andern<lb/>
gelegenheiten zu erteilen. Ein &#x017F;olcher &#x017F;chuz- und<lb/>
&#x017F;chirm-brif wird bei der Reichs-kanzellei mit 45<lb/>
fl. erhoben, <hi rendition="#fr">Ro&#x0364;sler</hi> am a. o. cap. <hi rendition="#aq">VI</hi> § 9 &#x017F;. 62 fg.<lb/>
cap. <hi rendition="#aq">VIII</hi> § 1 &#x017F;. 98 fg.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#b">Von den capitulationen bei einru&#x0364;ckung</hi><lb/>
fremder vo&#x0364;lker.</head><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 3862</head><lb/>
            <note place="left">worauf hir-<lb/>
bei zu &#x017F;ehen<lb/>
i&#x017F;t?</note>
            <p>Zuvo&#x0364;rder&#x017F;t wird dahin ge&#x017F;ehen, daß ein ieder<lb/>
untertan in &#x017F;einer narung unge&#x017F;to&#x0364;ret bleibe, auch<lb/>
die fronen derge&#x017F;talt eingerichtet werden, damit der<lb/>
untertan &#x017F;eine feld- und haus-arbeit darneben<lb/>
verrichten ko&#x0364;nne. Die großen &#x017F;ta&#x0364;dte &#x017F;ind mit den<lb/>
lazareten zu ver&#x017F;chonen, &#x017F;ondern &#x017F;elbige aufs land zu<lb/>
bringen. Das &#x017F;chlacht-vihe der liferanten &#x017F;oll den<lb/>
untertanen von dem irigen bleiben. Das flu&#x0364;ch-<lb/>
ten der per&#x017F;onen und &#x017F;achen wird bei verlu&#x017F;t des<lb/>
geflu&#x0364;chteten und bei &#x017F;trafe verboten. Kein beam-<lb/>
ter &#x017F;oll aus &#x017F;einem anvertraueten amte weichen.<lb/>
Den einruckenden vo&#x0364;lkern &#x017F;oll ho&#x0364;flich und willfa&#x0364;rig<lb/>
begegnet werden. Di&#x017F;e &#x017F;ollen &#x017F;ich des jagens,<lb/>
&#x017F;chu&#x0364;&#x017F;&#x017F;ens, des fi&#x017F;chens mit nezen, der ab&#x017F;techung der<lb/>
da&#x0364;mme und abbrechung der fru&#x0364;chte, imgleichen des<lb/>
furagirens auf den a&#x0364;ckern, wi&#x017F;en, und ga&#x0364;rten ent-<lb/>
halten: &#x017F;ie &#x017F;ollen nimanden &#x017F;chlagen, oder &#x017F;chelten,<lb/>
etwas rauben, oder gegen einen untertan einige<lb/>
gewaltta&#x0364;tigkeit nicht u&#x0364;ben, mit der geliferten fu-<lb/>
rage wohl umgehen, keinen hafer verkaufen, das<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">feuer</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[432/0480] XXXVIIII h. von den verbrift. handel. kungen verliret, zeiget der herr von Beuſt am a. o. obſ. 121, Burger cent. I obſ. 79, Koſtka ſ. 235. § 3861 Die kaiſerliche Majeſtaͤt pfleget ſchuz- und ſchirm-brife, mit- oder ſonder anſchlagung des kaiſerlichen adlers zu kriges-zeiten und bei andern gelegenheiten zu erteilen. Ein ſolcher ſchuz- und ſchirm-brif wird bei der Reichs-kanzellei mit 45 fl. erhoben, Roͤsler am a. o. cap. VI § 9 ſ. 62 fg. cap. VIII § 1 ſ. 98 fg. Von den capitulationen bei einruͤckung fremder voͤlker. § 3862 Zuvoͤrderſt wird dahin geſehen, daß ein ieder untertan in ſeiner narung ungeſtoͤret bleibe, auch die fronen dergeſtalt eingerichtet werden, damit der untertan ſeine feld- und haus-arbeit darneben verrichten koͤnne. Die großen ſtaͤdte ſind mit den lazareten zu verſchonen, ſondern ſelbige aufs land zu bringen. Das ſchlacht-vihe der liferanten ſoll den untertanen von dem irigen bleiben. Das fluͤch- ten der perſonen und ſachen wird bei verluſt des gefluͤchteten und bei ſtrafe verboten. Kein beam- ter ſoll aus ſeinem anvertraueten amte weichen. Den einruckenden voͤlkern ſoll hoͤflich und willfaͤrig begegnet werden. Diſe ſollen ſich des jagens, ſchuͤſſens, des fiſchens mit nezen, der abſtechung der daͤmme und abbrechung der fruͤchte, imgleichen des furagirens auf den aͤckern, wiſen, und gaͤrten ent- halten: ſie ſollen nimanden ſchlagen, oder ſchelten, etwas rauben, oder gegen einen untertan einige gewalttaͤtigkeit nicht uͤben, mit der geliferten fu- rage wohl umgehen, keinen hafer verkaufen, das feuer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/480
Zitationshilfe: Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758, S. 432. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/480>, abgerufen am 18.06.2024.