Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758.

Bild:
<< vorherige Seite

accidentien und präsenz-geltern.
empfänget, 20) für einschreibung der kirchen-
stüle etc., wegen der fürbitten etc.

§ 4759

Unter die universitäts-gebüren zälet man: diebei universi-
täten,

einschreibe-gebüren für den rector, imgleichen die
leihe-gelter, die depositions-gelter für die pedellen,
die promotions-gelter, und für den vorsiz (präsi-
dium) bei einer probe-schrift, das fest-geschenk für
die professoren zu Jena, der wachsstock den ieden
professor der stadt-raht auf Martini verehret, der
festtags-wein, dem rector fürs examen rigorosum,
dem kanzler oder vicekanzler für die kaiserliche und
landesherrliche macht an den promotor, disem für die
promotions-bemühung, die examen-gelter, imglei-
chen den scholarchen und examinatoren beim päda-
gogio, für das zeugnis von der ganzen universität,
die collegien-gelter.

§ 4760

An den schulen wird öfters etwas gegeben,bei den schu-
len,

1) wenn ein neuer schüler eingeschriben, oder ange-
nommen wird, 2) für dessen erlassung, 3) für das
zeug, 4) das privat-gelt, 5) neu-jares-gelt, Jo-
hannis-gelt, holz- oder feuer-gelt.

§ 4761

Den notarien soll, inhalts der F. H. Casseli-der notarien,
schen verordnung, für die notarien vom jare 1744,
für ein instrument, testament, oder andre zugelassene
schriftliche handlung vom bogen 8 albus, benebst den
copialien, den bogen 2 albus gezalet, bei besiz-
ergreifungen und sonst andern bemühungen täglich
ein Reichstaler nebst reise- und zerungs-kosten
entrichtet werden. Jm übrigen dürfen die nota-
rien auch keine pfand-verschreibungen, kauf- tausch-

schen-
B b b 4

accidentien und praͤſenz-geltern.
empfaͤnget, 20) fuͤr einſchreibung der kirchen-
ſtuͤle ꝛc., wegen der fuͤrbitten ꝛc.

§ 4759

Unter die univerſitaͤts-gebuͤren zaͤlet man: diebei univerſi-
taͤten,

einſchreibe-gebuͤren fuͤr den rector, imgleichen die
leihe-gelter, die depoſitions-gelter fuͤr die pedellen,
die promotions-gelter, und fuͤr den vorſiz (praͤſi-
dium) bei einer probe-ſchrift, das feſt-geſchenk fuͤr
die profeſſoren zu Jena, der wachsſtock den ieden
profeſſor der ſtadt-raht auf Martini verehret, der
feſttags-wein, dem rector fuͤrs examen rigoroſum,
dem kanzler oder vicekanzler fuͤr die kaiſerliche und
landesherrliche macht an den promotor, diſem fuͤr die
promotions-bemuͤhung, die examen-gelter, imglei-
chen den ſcholarchen und examinatoren beim paͤda-
gogio, fuͤr das zeugnis von der ganzen univerſitaͤt,
die collegien-gelter.

§ 4760

An den ſchulen wird oͤfters etwas gegeben,bei den ſchu-
len,

1) wenn ein neuer ſchuͤler eingeſchriben, oder ange-
nommen wird, 2) fuͤr deſſen erlaſſung, 3) fuͤr das
zeug, 4) das privat-gelt, 5) neu-jares-gelt, Jo-
hannis-gelt, holz- oder feuer-gelt.

§ 4761

Den notarien ſoll, inhalts der F. H. Caſſeli-der notarien,
ſchen verordnung, fuͤr die notarien vom jare 1744,
fuͤr ein inſtrument, teſtament, oder andre zugelaſſene
ſchriftliche handlung vom bogen 8 albus, benebſt den
copialien, den bogen 2 albus gezalet, bei beſiz-
ergreifungen und ſonſt andern bemuͤhungen taͤglich
ein Reichstaler nebſt reiſe- und zerungs-koſten
entrichtet werden. Jm uͤbrigen duͤrfen die nota-
rien auch keine pfand-verſchreibungen, kauf- tauſch-

ſchen-
B b b 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0807" n="759"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">accidentien und pra&#x0364;&#x017F;enz-geltern.</hi></fw><lb/>
empfa&#x0364;nget, 20) fu&#x0364;r ein&#x017F;chreibung der kirchen-<lb/>
&#x017F;tu&#x0364;le &#xA75B;c., wegen der fu&#x0364;rbitten &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 4759</head><lb/>
            <p>Unter die univer&#x017F;ita&#x0364;ts-gebu&#x0364;ren za&#x0364;let man: die<note place="right">bei univer&#x017F;i-<lb/>
ta&#x0364;ten,</note><lb/>
ein&#x017F;chreibe-gebu&#x0364;ren fu&#x0364;r den rector, imgleichen die<lb/>
leihe-gelter, die depo&#x017F;itions-gelter fu&#x0364;r die pedellen,<lb/>
die promotions-gelter, und fu&#x0364;r den vor&#x017F;iz (pra&#x0364;&#x017F;i-<lb/>
dium) bei einer probe-&#x017F;chrift, das fe&#x017F;t-ge&#x017F;chenk fu&#x0364;r<lb/>
die profe&#x017F;&#x017F;oren zu Jena, der wachs&#x017F;tock den ieden<lb/>
profe&#x017F;&#x017F;or der &#x017F;tadt-raht auf Martini verehret, der<lb/>
fe&#x017F;ttags-wein, dem rector fu&#x0364;rs examen rigoro&#x017F;um,<lb/>
dem kanzler oder vicekanzler fu&#x0364;r die kai&#x017F;erliche und<lb/>
landesherrliche macht an den promotor, di&#x017F;em fu&#x0364;r die<lb/>
promotions-bemu&#x0364;hung, die examen-gelter, imglei-<lb/>
chen den &#x017F;cholarchen und examinatoren beim pa&#x0364;da-<lb/>
gogio, fu&#x0364;r das zeugnis von der ganzen univer&#x017F;ita&#x0364;t,<lb/>
die collegien-gelter.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 4760</head><lb/>
            <p>An den &#x017F;chulen wird o&#x0364;fters etwas gegeben,<note place="right">bei den &#x017F;chu-<lb/>
len,</note><lb/>
1) wenn ein neuer &#x017F;chu&#x0364;ler einge&#x017F;chriben, oder ange-<lb/>
nommen wird, 2) fu&#x0364;r de&#x017F;&#x017F;en erla&#x017F;&#x017F;ung, 3) fu&#x0364;r das<lb/>
zeug, 4) das privat-gelt, 5) neu-jares-gelt, Jo-<lb/>
hannis-gelt, holz- oder feuer-gelt.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 4761</head><lb/>
            <p>Den notarien &#x017F;oll, inhalts der F. H. Ca&#x017F;&#x017F;eli-<note place="right">der notarien,</note><lb/>
&#x017F;chen verordnung, fu&#x0364;r die notarien vom jare 1744,<lb/>
fu&#x0364;r ein in&#x017F;trument, te&#x017F;tament, oder andre zugela&#x017F;&#x017F;ene<lb/>
&#x017F;chriftliche handlung vom bogen 8 albus, beneb&#x017F;t den<lb/>
copialien, den bogen 2 albus gezalet, bei be&#x017F;iz-<lb/>
ergreifungen und &#x017F;on&#x017F;t andern bemu&#x0364;hungen ta&#x0364;glich<lb/>
ein Reichstaler neb&#x017F;t rei&#x017F;e- und zerungs-ko&#x017F;ten<lb/>
entrichtet werden. Jm u&#x0364;brigen du&#x0364;rfen die nota-<lb/>
rien auch keine pfand-ver&#x017F;chreibungen, kauf- tau&#x017F;ch-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B b b 4</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chen-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[759/0807] accidentien und praͤſenz-geltern. empfaͤnget, 20) fuͤr einſchreibung der kirchen- ſtuͤle ꝛc., wegen der fuͤrbitten ꝛc. § 4759 Unter die univerſitaͤts-gebuͤren zaͤlet man: die einſchreibe-gebuͤren fuͤr den rector, imgleichen die leihe-gelter, die depoſitions-gelter fuͤr die pedellen, die promotions-gelter, und fuͤr den vorſiz (praͤſi- dium) bei einer probe-ſchrift, das feſt-geſchenk fuͤr die profeſſoren zu Jena, der wachsſtock den ieden profeſſor der ſtadt-raht auf Martini verehret, der feſttags-wein, dem rector fuͤrs examen rigoroſum, dem kanzler oder vicekanzler fuͤr die kaiſerliche und landesherrliche macht an den promotor, diſem fuͤr die promotions-bemuͤhung, die examen-gelter, imglei- chen den ſcholarchen und examinatoren beim paͤda- gogio, fuͤr das zeugnis von der ganzen univerſitaͤt, die collegien-gelter. bei univerſi- taͤten, § 4760 An den ſchulen wird oͤfters etwas gegeben, 1) wenn ein neuer ſchuͤler eingeſchriben, oder ange- nommen wird, 2) fuͤr deſſen erlaſſung, 3) fuͤr das zeug, 4) das privat-gelt, 5) neu-jares-gelt, Jo- hannis-gelt, holz- oder feuer-gelt. bei den ſchu- len, § 4761 Den notarien ſoll, inhalts der F. H. Caſſeli- ſchen verordnung, fuͤr die notarien vom jare 1744, fuͤr ein inſtrument, teſtament, oder andre zugelaſſene ſchriftliche handlung vom bogen 8 albus, benebſt den copialien, den bogen 2 albus gezalet, bei beſiz- ergreifungen und ſonſt andern bemuͤhungen taͤglich ein Reichstaler nebſt reiſe- und zerungs-koſten entrichtet werden. Jm uͤbrigen duͤrfen die nota- rien auch keine pfand-verſchreibungen, kauf- tauſch- ſchen- der notarien, B b b 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/807
Zitationshilfe: Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758, S. 759. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/807>, abgerufen am 29.06.2024.