Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

men, in gnädiger Erwegung der Unmögligkeit
schuldigster Anfwartung, zu Vergeltung aller
Courtesie, die von Ew. Hoch-Gräfl. Excellenz
und andern hohen Käyserlichen Officianten ich
unwürdig genossen, und von ihnen mir mehr zu
erweisen beschlossen haben. Woferne Ew.
Excellenz einen unwürdigen Diener Jhres
Hoch-Gräflichen Hauses noch aestimiten, so
verschmähen sie nicht, in hohen Gnaden dem-
jenigen gnädig zugethan verbleiben, der zu er-
sterben wüntschet,

Euer Hoch-Gräflichen Excellenz
unterthänigster Knecht
Eckarth.

Als unsere Reisende von Nitschowa, ihre
Reise nach Gartze fortsetzten, sprung oben auf
den Berge, den sie, zumahl es gleich nach den
Mittags-Essen war, zu Fuß gestiegen waren,
ein Haase vor sie auf, nach welchen Gotthart
mit einer Pistole schoß, nach dem Schuß ent-
stund durch das anliegende Gebürge innerhalb
eines Vater Unsers lang, ein solches grausames
Knallen, als wann hundert und mehr derglei-
chen Gewehr wären gelöset worden, und damit

Eckarth

men, in gnaͤdiger Erwegung der Unmoͤgligkeit
ſchuldigſter Anfwartung, zu Vergeltung aller
Courteſie, die von Ew. Hoch-Graͤfl. Excellenz
und andern hohen Kaͤyſerlichen Officianten ich
unwuͤrdig genoſſen, und von ihnen mir mehr zu
erweiſen beſchloſſen haben. Woferne Ew.
Excellenz einen unwuͤrdigen Diener Jhres
Hoch-Graͤflichen Hauſes noch æſtimiten, ſo
verſchmaͤhen ſie nicht, in hohen Gnaden dem-
jenigen gnaͤdig zugethan verbleiben, der zu er-
ſterben wuͤntſchet,

Euer Hoch-Graͤflichen Excellenz
unterthaͤnigſter Knecht
Eckarth.

Als unſere Reiſende von Nitſchowa, ihre
Reiſe nach Gartze fortſetzten, ſprung oben auf
den Berge, den ſie, zumahl es gleich nach den
Mittags-Eſſen war, zu Fuß geſtiegen waren,
ein Haaſe vor ſie auf, nach welchen Gotthart
mit einer Piſtole ſchoß, nach dem Schuß ent-
ſtund durch das anliegende Gebuͤrge innerhalb
eines Vater Unſers lang, ein ſolches grauſames
Knallen, als wann hundert und mehr derglei-
chen Gewehr waͤren geloͤſet worden, und damit

Eckarth
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <floatingText>
          <body>
            <div type="letter">
              <p><pb facs="#f0708" n="692"/>
men, in gna&#x0364;diger Erwegung der Unmo&#x0364;gligkeit<lb/>
&#x017F;chuldig&#x017F;ter Anfwartung, zu Vergeltung aller<lb/><hi rendition="#aq">Courte&#x017F;ie,</hi> die von Ew. Hoch-Gra&#x0364;fl. <hi rendition="#aq">Excellenz</hi><lb/>
und andern hohen Ka&#x0364;y&#x017F;erlichen <hi rendition="#aq">Officiant</hi>en ich<lb/>
unwu&#x0364;rdig geno&#x017F;&#x017F;en, und von ihnen mir mehr zu<lb/>
erwei&#x017F;en be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en haben. Woferne Ew.<lb/><hi rendition="#aq">Excellenz</hi> einen unwu&#x0364;rdigen Diener Jhres<lb/>
Hoch-Gra&#x0364;flichen Hau&#x017F;es noch <hi rendition="#aq">æ&#x017F;timit</hi>en, &#x017F;o<lb/>
ver&#x017F;chma&#x0364;hen &#x017F;ie nicht, in hohen Gnaden dem-<lb/>
jenigen gna&#x0364;dig zugethan verbleiben, der zu er-<lb/>
&#x017F;terben wu&#x0364;nt&#x017F;chet,</p><lb/>
              <closer>
                <salute>Euer Hoch-Gra&#x0364;flichen <hi rendition="#aq">Excellenz</hi><lb/><hi rendition="#et">untertha&#x0364;nig&#x017F;ter Knecht<lb/>
Eckarth.</hi></salute>
              </closer>
            </div>
          </body>
        </floatingText><lb/>
        <p>Als un&#x017F;ere Rei&#x017F;ende von Nit&#x017F;chowa, ihre<lb/>
Rei&#x017F;e nach Gartze fort&#x017F;etzten, &#x017F;prung oben auf<lb/>
den Berge, den &#x017F;ie, zumahl es gleich nach den<lb/>
Mittags-E&#x017F;&#x017F;en war, zu Fuß ge&#x017F;tiegen waren,<lb/>
ein Haa&#x017F;e vor &#x017F;ie auf, nach welchen Gotthart<lb/>
mit einer Pi&#x017F;tole &#x017F;choß, nach dem Schuß ent-<lb/>
&#x017F;tund durch das anliegende Gebu&#x0364;rge innerhalb<lb/>
eines Vater Un&#x017F;ers lang, ein &#x017F;olches grau&#x017F;ames<lb/>
Knallen, als wann hundert und mehr derglei-<lb/>
chen Gewehr wa&#x0364;ren gelo&#x0364;&#x017F;et worden, und damit<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Eckarth</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[692/0708] men, in gnaͤdiger Erwegung der Unmoͤgligkeit ſchuldigſter Anfwartung, zu Vergeltung aller Courteſie, die von Ew. Hoch-Graͤfl. Excellenz und andern hohen Kaͤyſerlichen Officianten ich unwuͤrdig genoſſen, und von ihnen mir mehr zu erweiſen beſchloſſen haben. Woferne Ew. Excellenz einen unwuͤrdigen Diener Jhres Hoch-Graͤflichen Hauſes noch æſtimiten, ſo verſchmaͤhen ſie nicht, in hohen Gnaden dem- jenigen gnaͤdig zugethan verbleiben, der zu er- ſterben wuͤntſchet, Euer Hoch-Graͤflichen Excellenz unterthaͤnigſter Knecht Eckarth. Als unſere Reiſende von Nitſchowa, ihre Reiſe nach Gartze fortſetzten, ſprung oben auf den Berge, den ſie, zumahl es gleich nach den Mittags-Eſſen war, zu Fuß geſtiegen waren, ein Haaſe vor ſie auf, nach welchen Gotthart mit einer Piſtole ſchoß, nach dem Schuß ent- ſtund durch das anliegende Gebuͤrge innerhalb eines Vater Unſers lang, ein ſolches grauſames Knallen, als wann hundert und mehr derglei- chen Gewehr waͤren geloͤſet worden, und damit Eckarth

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/708
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 692. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/708>, abgerufen am 11.06.2024.