Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

wahrer Augustus in allerhöchsten Alter mit
grösseren Triumphen/ als Dero Hocherleuchte-
te Ertz-Hertzogliche Seel. Vorfahrer Glor-
würdigsten Andenckens/ dieses Zeitliche mit den
allertieffsten Schmertzhafftesten Trauren der
gantzen Christenheit und Dero getreuen Unter-
thanen abdancken/ und jener unendlichen Glo-
ry und Herrligkeit wird Dero Hohes gesalbtes
Haupt/ als ein wahres Exempel aller Gottsee-
ligkeit von dem höchsten GOtt mit der unend-
und unverweßlichen Krone umbgeben werden/
und sie werden mit allen Heiligen herrschen in al-
le Ewigkeit. Hierauf reichte Jhro Käyserl. Ma-
jestät ihm die rechte Hand zu/ da denn der Kam-
mer-Herr Eckarthen erinnerte zum Hand-Kuß
zu gehen/ so er auch in aller Unterthänigkeit ver-
richtete. Hierauf nahm Jhro Käyserl. Maje-
stät von dem Kammer-Herrn einen goldenen
mit Diamanten versetzten Degen/ und übergab
denselben allergnädigst Eckarthen mit diesen
Worten: Tapfferer Eckarth/ nimm hin den
Lohn deiner Redligkeit/ und wofern GOtt der
HERR dein Leben länger fristet/ so führe deine
Faust nicht mehr wider/ sondern für uns/ und
dieweil dein heiliges AbsehenUnsere Hohe Gna-
de in unterthänigster Demuth remittirt/ so wer-
den Wir dir nichts desto weniger zu allen Zeiten
mit Hohen Käyserlichen Gnaden allergnädigst

zuge-
U u 3

wahrer Auguſtus in allerhoͤchſten Alter mit
groͤſſeren Triumphen/ als Dero Hocherleuchte-
te Ertz-Hertzogliche Seel. Vorfahrer Glor-
wuͤrdigſten Andenckens/ dieſes Zeitliche mit den
allertieffſten Schmertzhaffteſten Trauren der
gantzen Chriſtenheit und Dero getreuen Unter-
thanen abdancken/ und jener unendlichen Glo-
ry und Herrligkeit wird Dero Hohes geſalbtes
Haupt/ als ein wahres Exempel aller Gottſee-
ligkeit von dem hoͤchſten GOtt mit der unend-
und unverweßlichen Krone umbgeben werden/
und ſie werden mit allen Heiligen herrſchen in al-
le Ewigkeit. Hierauf reichte Jhro Kaͤyſerl. Ma-
jeſtaͤt ihm die rechte Hand zu/ da denn der Kam-
mer-Herr Eckarthen erinnerte zum Hand-Kuß
zu gehen/ ſo er auch in aller Unterthaͤnigkeit ver-
richtete. Hierauf nahm Jhro Kaͤyſerl. Maje-
ſtaͤt von dem Kammer-Herrn einen goldenen
mit Diamanten verſetzten Degen/ und uͤbergab
denſelben allergnaͤdigſt Eckarthen mit dieſen
Worten: Tapfferer Eckarth/ nimm hin den
Lohn deiner Redligkeit/ und wofern GOtt der
HERR dein Leben laͤnger friſtet/ ſo fuͤhre deine
Fauſt nicht mehr wider/ ſondern fuͤr uns/ und
dieweil dein heiliges AbſehenUnſere Hohe Gna-
de in unterthaͤnigſter Demuth remittirt/ ſo wer-
den Wir dir nichts deſto weniger zu allen Zeiten
mit Hohen Kaͤyſerlichen Gnaden allergnaͤdigſt

zuge-
U u 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0697" n="681"/>
wahrer <hi rendition="#aq">Augu&#x017F;tus</hi> in allerho&#x0364;ch&#x017F;ten Alter mit<lb/>
gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;eren Triumphen/ als Dero Hocherleuchte-<lb/>
te Ertz-Hertzogliche Seel. Vorfahrer Glor-<lb/>
wu&#x0364;rdig&#x017F;ten Andenckens/ die&#x017F;es Zeitliche mit den<lb/>
allertieff&#x017F;ten Schmertzhaffte&#x017F;ten Trauren der<lb/>
gantzen Chri&#x017F;tenheit und Dero getreuen Unter-<lb/>
thanen abdancken/ und jener unendlichen Glo-<lb/>
ry und Herrligkeit wird Dero Hohes ge&#x017F;albtes<lb/>
Haupt/ als ein wahres Exempel aller Gott&#x017F;ee-<lb/>
ligkeit von dem ho&#x0364;ch&#x017F;ten GOtt mit der unend-<lb/>
und unverweßlichen Krone umbgeben werden/<lb/>
und &#x017F;ie werden mit allen Heiligen herr&#x017F;chen in al-<lb/>
le Ewigkeit. Hierauf reichte Jhro Ka&#x0364;y&#x017F;erl. Ma-<lb/>
je&#x017F;ta&#x0364;t ihm die rechte Hand zu/ da denn der Kam-<lb/>
mer-Herr Eckarthen erinnerte zum Hand-Kuß<lb/>
zu gehen/ &#x017F;o er auch in aller Untertha&#x0364;nigkeit ver-<lb/>
richtete. Hierauf nahm Jhro Ka&#x0364;y&#x017F;erl. Maje-<lb/>
&#x017F;ta&#x0364;t von dem Kammer-Herrn einen goldenen<lb/>
mit <hi rendition="#aq">Diamant</hi>en ver&#x017F;etzten Degen/ und u&#x0364;bergab<lb/>
den&#x017F;elben allergna&#x0364;dig&#x017F;t Eckarthen mit die&#x017F;en<lb/>
Worten: Tapfferer Eckarth/ nimm hin den<lb/>
Lohn deiner Redligkeit/ und wofern GOtt der<lb/>
HERR dein Leben la&#x0364;nger fri&#x017F;tet/ &#x017F;o fu&#x0364;hre deine<lb/>
Fau&#x017F;t nicht mehr wider/ &#x017F;ondern fu&#x0364;r uns/ und<lb/>
dieweil dein heiliges Ab&#x017F;ehenUn&#x017F;ere Hohe Gna-<lb/>
de in untertha&#x0364;nig&#x017F;ter Demuth <hi rendition="#aq">remittir</hi>t/ &#x017F;o wer-<lb/>
den Wir dir nichts de&#x017F;to weniger zu allen Zeiten<lb/>
mit Hohen Ka&#x0364;y&#x017F;erlichen Gnaden allergna&#x0364;dig&#x017F;t<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U u 3</fw><fw place="bottom" type="catch">zuge-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[681/0697] wahrer Auguſtus in allerhoͤchſten Alter mit groͤſſeren Triumphen/ als Dero Hocherleuchte- te Ertz-Hertzogliche Seel. Vorfahrer Glor- wuͤrdigſten Andenckens/ dieſes Zeitliche mit den allertieffſten Schmertzhaffteſten Trauren der gantzen Chriſtenheit und Dero getreuen Unter- thanen abdancken/ und jener unendlichen Glo- ry und Herrligkeit wird Dero Hohes geſalbtes Haupt/ als ein wahres Exempel aller Gottſee- ligkeit von dem hoͤchſten GOtt mit der unend- und unverweßlichen Krone umbgeben werden/ und ſie werden mit allen Heiligen herrſchen in al- le Ewigkeit. Hierauf reichte Jhro Kaͤyſerl. Ma- jeſtaͤt ihm die rechte Hand zu/ da denn der Kam- mer-Herr Eckarthen erinnerte zum Hand-Kuß zu gehen/ ſo er auch in aller Unterthaͤnigkeit ver- richtete. Hierauf nahm Jhro Kaͤyſerl. Maje- ſtaͤt von dem Kammer-Herrn einen goldenen mit Diamanten verſetzten Degen/ und uͤbergab denſelben allergnaͤdigſt Eckarthen mit dieſen Worten: Tapfferer Eckarth/ nimm hin den Lohn deiner Redligkeit/ und wofern GOtt der HERR dein Leben laͤnger friſtet/ ſo fuͤhre deine Fauſt nicht mehr wider/ ſondern fuͤr uns/ und dieweil dein heiliges AbſehenUnſere Hohe Gna- de in unterthaͤnigſter Demuth remittirt/ ſo wer- den Wir dir nichts deſto weniger zu allen Zeiten mit Hohen Kaͤyſerlichen Gnaden allergnaͤdigſt zuge- U u 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/697
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 681. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/697>, abgerufen am 26.06.2024.