Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.lähmenden Glieder/ er verzehret und vertreibet ben J i 2
laͤhmenden Glieder/ er verzehret und vertreibet ben J i 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0515" n="499"/> laͤhmenden Glieder/ er verzehret und vertreibet<lb/> den Schleim/ ſtaͤrcket die Glieder und lindert in<lb/> wenig Stunden den Schmertzen des <hi rendition="#aq">Podagra.</hi><lb/> Er zertheilet die boͤſen kalte Fluͤſſe des Haupts/<lb/> ſtillet das Sauſen und Brauſen der Ohren/ lin-<lb/> dert den Schmertzen der Augen. Er verzehret<lb/> die innerliche Fluͤſſe die der Bruſt und Lungen<lb/> Keuchen und Huſten verurſachen/ treibet den<lb/> Schleim aus/ toͤdtet die Wuͤrme/ erwaͤrmet die<lb/> Nieren und Blaſen/ und treibet bey einigen Per-<lb/> ſonen den Stein ſo ſehr/ daß man in denen Bade-<lb/> Wannen gar offt den Sand am Boden nach<lb/> vollendeten Bad bey Ausſauberung der Wan-<lb/> nen in groſſer Menge gefunden worden. De-<lb/> nen die mit der <hi rendition="#aq">Colica</hi> und Reiſſen in denen Ge-<lb/> daͤrmen/ von denen zaͤhen und ſchleimigten<lb/> Feuchtigkeiten/ die viel Winde und Blehung in<lb/> denen Gedaͤrmen verurſachen/ iſt er heilſam/ in-<lb/> dem er die natuͤrliche Waͤrme erwecket und auf-<lb/> muntert/ daß ſie darnach die ſchleimichte <hi rendition="#aq">Mate-<lb/> ria</hi> deſto beſſer angreiffen und verzehren kan/ da-<lb/> hero einige <hi rendition="#aq">Medici</hi> dieſes Bad den Hirſchberger<lb/> vorziehen. Ferner treibet er auch aus die Feuch-<lb/> tigkeit bey denen die zur Gelb- und Waſſerſucht<lb/> geneigt ſind/ <hi rendition="#aq">purificir</hi>t das Gebluͤte/ zertreibet<lb/> die Nieren- und Blaſen-Steine/ <hi rendition="#aq">dilatando me-<lb/> atus,</hi> doch ſoll man denſelben durch uͤberfluͤßiges<lb/> Baden nicht mit Gewalt treiben/ ehe er zerrie-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ben</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [499/0515]
laͤhmenden Glieder/ er verzehret und vertreibet
den Schleim/ ſtaͤrcket die Glieder und lindert in
wenig Stunden den Schmertzen des Podagra.
Er zertheilet die boͤſen kalte Fluͤſſe des Haupts/
ſtillet das Sauſen und Brauſen der Ohren/ lin-
dert den Schmertzen der Augen. Er verzehret
die innerliche Fluͤſſe die der Bruſt und Lungen
Keuchen und Huſten verurſachen/ treibet den
Schleim aus/ toͤdtet die Wuͤrme/ erwaͤrmet die
Nieren und Blaſen/ und treibet bey einigen Per-
ſonen den Stein ſo ſehr/ daß man in denen Bade-
Wannen gar offt den Sand am Boden nach
vollendeten Bad bey Ausſauberung der Wan-
nen in groſſer Menge gefunden worden. De-
nen die mit der Colica und Reiſſen in denen Ge-
daͤrmen/ von denen zaͤhen und ſchleimigten
Feuchtigkeiten/ die viel Winde und Blehung in
denen Gedaͤrmen verurſachen/ iſt er heilſam/ in-
dem er die natuͤrliche Waͤrme erwecket und auf-
muntert/ daß ſie darnach die ſchleimichte Mate-
ria deſto beſſer angreiffen und verzehren kan/ da-
hero einige Medici dieſes Bad den Hirſchberger
vorziehen. Ferner treibet er auch aus die Feuch-
tigkeit bey denen die zur Gelb- und Waſſerſucht
geneigt ſind/ purificirt das Gebluͤte/ zertreibet
die Nieren- und Blaſen-Steine/ dilatando me-
atus, doch ſoll man denſelben durch uͤberfluͤßiges
Baden nicht mit Gewalt treiben/ ehe er zerrie-
ben
J i 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/515 |
Zitationshilfe: | Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 499. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/515>, abgerufen am 16.02.2025. |