Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

te mit Lust angehöret habt seyd in gleicher Ver-
dammniß, wo nicht rechtschaffene Busse darauf
erfolget. Jn der Vesper-Predigt aber wurde er
von den Licentiat Barclajo deshalben dem Teu-
fel übergeben, acht tage hernach that dieser Co-
limber,
öffentliche Kirchen-Busse, und wurde
der Gemeinde mit folgenden Worten kuntge-
macht: Unter andern Communicanten be-
findet sich auch der Courtisan, der die gantze Ge-
meinde, welche er mit seinem liederlichem Mau-
le geärgert hat, seines groben Fehlers wegen
umb Verzeihung bittet, und wird derenthalben
heute so wohl seine innigliche Reu, als öffentli-
che Kirchen-Busse thun, so weit ist es daß ich
ihn kenne. Der Obriste Lieutenant versetzte:
Die Pfaffen haben immer was neues, ein jun-
ger Mensch macht sich lustig und bedencket nicht
allezeit was er redet. Der General replicirte:
Hr. Obrist-Lieutenant auf moderndes Fleisch,
ob es gleich jung ist, gehöret eine scharffe Brühe,
und ist diesen Purschen gar recht geschehen, da-
mit er seinen Fehler erkannt, und künfftiger Zeit
seine ungewaschene Zunge besser in acht nimmt,
auch andere in ihren Schertz-Reden von ihm
lernen vorsichtig und klug seyn. Wer macht
denn aber die Leuthe zu Doctores; thun solches
nicht Universitäten? fragte der General weiter.
Ach nein mein Herr Graf, antwortete Eckarth,

das

te mit Luſt angehoͤret habt ſeyd in gleicher Ver-
dammniß, wo nicht rechtſchaffene Buſſe darauf
erfolget. Jn der Veſper-Predigt aber wurde er
von den Licentiat Barclajo deshalben dem Teu-
fel uͤbergeben, acht tage hernach that dieſer Co-
limber,
oͤffentliche Kirchen-Buſſe, und wurde
der Gemeinde mit folgenden Worten kuntge-
macht: Unter andern Communicanten be-
findet ſich auch der Courtiſan, der die gantze Ge-
meinde, welche er mit ſeinem liederlichem Mau-
le geaͤrgert hat, ſeines groben Fehlers wegen
umb Verzeihung bittet, und wird derenthalben
heute ſo wohl ſeine innigliche Reu, als oͤffentli-
che Kirchen-Buſſe thun, ſo weit iſt es daß ich
ihn kenne. Der Obriſte Lieutenant verſetzte:
Die Pfaffen haben immer was neues, ein jun-
ger Menſch macht ſich luſtig und bedencket nicht
allezeit was er redet. Der General replicirte:
Hr. Obriſt-Lieutenant auf moderndes Fleiſch,
ob es gleich jung iſt, gehoͤret eine ſcharffe Bruͤhe,
und iſt dieſen Purſchen gar recht geſchehen, da-
mit er ſeinen Fehler erkannt, und kuͤnfftiger Zeit
ſeine ungewaſchene Zunge beſſer in acht nimmt,
auch andere in ihren Schertz-Reden von ihm
lernen vorſichtig und klug ſeyn. Wer macht
denn aber die Leuthe zu Doctores; thun ſolches
nicht Univerſitäten? fragte der General weiter.
Ach nein mein Herr Graf, antwortete Eckarth,

das
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0479" n="463"/>
te mit Lu&#x017F;t angeho&#x0364;ret habt &#x017F;eyd in gleicher Ver-<lb/>
dammniß, wo nicht recht&#x017F;chaffene Bu&#x017F;&#x017F;e darauf<lb/>
erfolget. Jn der Ve&#x017F;per-Predigt aber wurde er<lb/>
von den <hi rendition="#aq">Licentiat Barclajo</hi> deshalben dem Teu-<lb/>
fel u&#x0364;bergeben, acht tage hernach that die&#x017F;er <hi rendition="#aq">Co-<lb/>
limber,</hi> o&#x0364;ffentliche Kirchen-Bu&#x017F;&#x017F;e, und wurde<lb/>
der Gemeinde mit folgenden Worten kuntge-<lb/>
macht: Unter andern <hi rendition="#aq">Communicant</hi>en be-<lb/>
findet &#x017F;ich auch der <hi rendition="#aq">Courti&#x017F;an,</hi> der die gantze Ge-<lb/>
meinde, welche er mit &#x017F;einem liederlichem Mau-<lb/>
le gea&#x0364;rgert hat, &#x017F;eines groben Fehlers wegen<lb/>
umb Verzeihung bittet, und wird derenthalben<lb/>
heute &#x017F;o wohl &#x017F;eine innigliche Reu, als o&#x0364;ffentli-<lb/>
che Kirchen-Bu&#x017F;&#x017F;e thun, &#x017F;o weit i&#x017F;t es daß ich<lb/>
ihn kenne. Der Obri&#x017F;te <hi rendition="#aq">Lieutenant</hi> ver&#x017F;etzte:<lb/>
Die Pfaffen haben immer was neues, ein jun-<lb/>
ger Men&#x017F;ch macht &#x017F;ich lu&#x017F;tig und bedencket nicht<lb/>
allezeit was er redet. Der <hi rendition="#aq">General replicir</hi>te:<lb/>
Hr. Obri&#x017F;t-<hi rendition="#aq">Lieutenant</hi> auf moderndes Flei&#x017F;ch,<lb/>
ob es gleich jung i&#x017F;t, geho&#x0364;ret eine &#x017F;charffe Bru&#x0364;he,<lb/>
und i&#x017F;t die&#x017F;en Pur&#x017F;chen gar recht ge&#x017F;chehen, da-<lb/>
mit er &#x017F;einen Fehler erkannt, und ku&#x0364;nfftiger Zeit<lb/>
&#x017F;eine ungewa&#x017F;chene Zunge be&#x017F;&#x017F;er in acht nimmt,<lb/>
auch andere in ihren Schertz-Reden von ihm<lb/>
lernen vor&#x017F;ichtig und klug &#x017F;eyn. Wer macht<lb/>
denn aber die Leuthe zu <hi rendition="#aq">Doctores;</hi> thun &#x017F;olches<lb/>
nicht <hi rendition="#aq">Univer&#x017F;ität</hi>en? fragte der <hi rendition="#aq">General</hi> weiter.<lb/>
Ach nein mein Herr Graf, antwortete Eckarth,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[463/0479] te mit Luſt angehoͤret habt ſeyd in gleicher Ver- dammniß, wo nicht rechtſchaffene Buſſe darauf erfolget. Jn der Veſper-Predigt aber wurde er von den Licentiat Barclajo deshalben dem Teu- fel uͤbergeben, acht tage hernach that dieſer Co- limber, oͤffentliche Kirchen-Buſſe, und wurde der Gemeinde mit folgenden Worten kuntge- macht: Unter andern Communicanten be- findet ſich auch der Courtiſan, der die gantze Ge- meinde, welche er mit ſeinem liederlichem Mau- le geaͤrgert hat, ſeines groben Fehlers wegen umb Verzeihung bittet, und wird derenthalben heute ſo wohl ſeine innigliche Reu, als oͤffentli- che Kirchen-Buſſe thun, ſo weit iſt es daß ich ihn kenne. Der Obriſte Lieutenant verſetzte: Die Pfaffen haben immer was neues, ein jun- ger Menſch macht ſich luſtig und bedencket nicht allezeit was er redet. Der General replicirte: Hr. Obriſt-Lieutenant auf moderndes Fleiſch, ob es gleich jung iſt, gehoͤret eine ſcharffe Bruͤhe, und iſt dieſen Purſchen gar recht geſchehen, da- mit er ſeinen Fehler erkannt, und kuͤnfftiger Zeit ſeine ungewaſchene Zunge beſſer in acht nimmt, auch andere in ihren Schertz-Reden von ihm lernen vorſichtig und klug ſeyn. Wer macht denn aber die Leuthe zu Doctores; thun ſolches nicht Univerſitäten? fragte der General weiter. Ach nein mein Herr Graf, antwortete Eckarth, das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/479
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 463. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/479>, abgerufen am 10.06.2024.