Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Nur ich bin so jung wie damals. --
Von der Welt kann ich nicht lassen,
Liebeln nicht von fern mit Reden,
In den Arm lebendig fassen! --
Laß mich lieben, laß mich leben!"
Nun verliebt die Augen gehen
Ueber ihres Gartens Mauer,
War so einsam dort zu sehen
Schimmernd Land und Ström' und Auen.
Und wo ihre Augen gingen:
Quellen aus der Grüne sprangen,
Berg und Wald verzaubert standen
Tausend Vögel schwirrend sangen.
Golden blitzt es über'm Grunde,
Selt'ne Farben irrend schweifen,
Wie zu lang entbehrtem Feste
Will die Erde sich bereiten.
Und nun kamen angezogen
Freier bald von allen Seiten,
Federn bunt im Winde flogen,
Jäger schmuck im Walde reiten.
Hörner munter drein erschallen
Auf und unter durch das Grüne,
Pilger fromm dazwischen wallen,
Die das Heimathsfieber spüren.
Auf vielsonn'gen Wiesen flöten
Schäfer bei schneeflock'gen Schafen,
Ritter in der Abendröthe
Knien auf des Berges Hange,
30
Nur ich bin ſo jung wie damals. —
Von der Welt kann ich nicht laſſen,
Liebeln nicht von fern mit Reden,
In den Arm lebendig faſſen! —
Laß mich lieben, laß mich leben!“
Nun verliebt die Augen gehen
Ueber ihres Gartens Mauer,
War ſo einſam dort zu ſehen
Schimmernd Land und Stroͤm' und Auen.
Und wo ihre Augen gingen:
Quellen aus der Gruͤne ſprangen,
Berg und Wald verzaubert ſtanden
Tauſend Voͤgel ſchwirrend ſangen.
Golden blitzt es uͤber'm Grunde,
Selt'ne Farben irrend ſchweifen,
Wie zu lang entbehrtem Feſte
Will die Erde ſich bereiten.
Und nun kamen angezogen
Freier bald von allen Seiten,
Federn bunt im Winde flogen,
Jaͤger ſchmuck im Walde reiten.
Hoͤrner munter drein erſchallen
Auf und unter durch das Gruͤne,
Pilger fromm dazwiſchen wallen,
Die das Heimathsfieber ſpuͤren.
Auf vielſonn'gen Wieſen floͤten
Schaͤfer bei ſchneeflock'gen Schafen,
Ritter in der Abendroͤthe
Knien auf des Berges Hange,
30
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0483" n="465"/>
          <lg type="poem">
            <l>Nur <hi rendition="#g">ich</hi> bin &#x017F;o jung wie damals. &#x2014;</l><lb/>
            <l>Von der Welt kann ich nicht la&#x017F;&#x017F;en,</l><lb/>
            <l>Liebeln nicht von fern mit Reden,</l><lb/>
            <l>In den Arm lebendig fa&#x017F;&#x017F;en! &#x2014;</l><lb/>
            <l>Laß mich lieben, laß mich leben!&#x201C;</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Nun verliebt die Augen gehen</l><lb/>
            <l>Ueber ihres Gartens Mauer,</l><lb/>
            <l>War &#x017F;o ein&#x017F;am dort zu &#x017F;ehen</l><lb/>
            <l>Schimmernd Land und Stro&#x0364;m' und Auen.</l><lb/>
            <l>Und wo ihre Augen gingen:</l><lb/>
            <l>Quellen aus der Gru&#x0364;ne &#x017F;prangen,</l><lb/>
            <l>Berg und Wald verzaubert &#x017F;tanden</l><lb/>
            <l>Tau&#x017F;end Vo&#x0364;gel &#x017F;chwirrend &#x017F;angen.</l><lb/>
            <l>Golden blitzt es u&#x0364;ber'm Grunde,</l><lb/>
            <l>Selt'ne Farben irrend &#x017F;chweifen,</l><lb/>
            <l>Wie zu lang entbehrtem Fe&#x017F;te</l><lb/>
            <l>Will die Erde &#x017F;ich bereiten.</l><lb/>
            <l>Und nun kamen angezogen</l><lb/>
            <l>Freier bald von allen Seiten,</l><lb/>
            <l>Federn bunt im Winde flogen,</l><lb/>
            <l>Ja&#x0364;ger &#x017F;chmuck im Walde reiten.</l><lb/>
            <l>Ho&#x0364;rner munter drein er&#x017F;challen</l><lb/>
            <l>Auf und unter durch das Gru&#x0364;ne,</l><lb/>
            <l>Pilger fromm dazwi&#x017F;chen wallen,</l><lb/>
            <l>Die das Heimathsfieber &#x017F;pu&#x0364;ren.</l><lb/>
            <l>Auf viel&#x017F;onn'gen Wie&#x017F;en flo&#x0364;ten</l><lb/>
            <l>Scha&#x0364;fer bei &#x017F;chneeflock'gen Schafen,</l><lb/>
            <l>Ritter in der Abendro&#x0364;the</l><lb/>
            <l>Knien auf des Berges Hange,</l><lb/>
          </lg>
          <fw place="bottom" type="sig">30<lb/></fw>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[465/0483] Nur ich bin ſo jung wie damals. — Von der Welt kann ich nicht laſſen, Liebeln nicht von fern mit Reden, In den Arm lebendig faſſen! — Laß mich lieben, laß mich leben!“ Nun verliebt die Augen gehen Ueber ihres Gartens Mauer, War ſo einſam dort zu ſehen Schimmernd Land und Stroͤm' und Auen. Und wo ihre Augen gingen: Quellen aus der Gruͤne ſprangen, Berg und Wald verzaubert ſtanden Tauſend Voͤgel ſchwirrend ſangen. Golden blitzt es uͤber'm Grunde, Selt'ne Farben irrend ſchweifen, Wie zu lang entbehrtem Feſte Will die Erde ſich bereiten. Und nun kamen angezogen Freier bald von allen Seiten, Federn bunt im Winde flogen, Jaͤger ſchmuck im Walde reiten. Hoͤrner munter drein erſchallen Auf und unter durch das Gruͤne, Pilger fromm dazwiſchen wallen, Die das Heimathsfieber ſpuͤren. Auf vielſonn'gen Wieſen floͤten Schaͤfer bei ſchneeflock'gen Schafen, Ritter in der Abendroͤthe Knien auf des Berges Hange, 30

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/483
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 465. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/483>, abgerufen am 26.06.2024.