Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Egger, Augustin: Die christliche Mutter. Erbauungs- und Gebetbuch. - Einsiedeln u. a., [1914].

Bild:
<< vorherige Seite

Sünden auf sich. Diese Bitte kann zu
deren Nachlassung führen unter zwei
Bedingungen: 1. daß sie von einer voll-
kommenen Reue begleitet ist, 2. daß
man ebenfalls allen Beleidigern ver-
zeiht. Viele Christen beherzigen viel zu
wenig das Wort des Herrn: "Wenn
ihr nicht vergebet, so wird euch euer
Vater im Himmel auch euere Sünden
nicht vergeben."
Der wahre Diener Christi
wird diese Bitte nie beten, ohne Reue
über seine Sünden, namentlich über jene,
die erst begangen worden, oder die ihn
am meisten beunruhigen, und ohne alle
freiwillige Abneigung und allen Haß
aus seinem Herzen zu entfernen.

Anmutung. Gedenke deiner Er-
barmungen, o Herr, und deiner Barm-
herzigkeit, die von Ewigkeit ist. Der
Vergehungen meiner Jugend und mei-
ner unbewußten Sünden gedenke nicht,
sondern um deines Namens willen sei
gnädig meinen Sünden, denn ihrer
sind viele. Da Du deine Huld uns

Sünden auf sich. Diese Bitte kann zu
deren Nachlassung führen unter zwei
Bedingungen: 1. daß sie von einer voll-
kommenen Reue begleitet ist, 2. daß
man ebenfalls allen Beleidigern ver-
zeiht. Viele Christen beherzigen viel zu
wenig das Wort des Herrn: „Wenn
ihr nicht vergebet, so wird euch euer
Vater im Himmel auch euere Sünden
nicht vergeben.“
Der wahre Diener Christi
wird diese Bitte nie beten, ohne Reue
über seine Sünden, namentlich über jene,
die erst begangen worden, oder die ihn
am meisten beunruhigen, und ohne alle
freiwillige Abneigung und allen Haß
aus seinem Herzen zu entfernen.

Anmutung. Gedenke deiner Er-
barmungen, o Herr, und deiner Barm-
herzigkeit, die von Ewigkeit ist. Der
Vergehungen meiner Jugend und mei-
ner unbewußten Sünden gedenke nicht,
sondern um deines Namens willen sei
gnädig meinen Sünden, denn ihrer
sind viele. Da Du deine Huld uns

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <div>
            <p><pb facs="#f0551" xml:id="E29_001_1914_pb0543_0001" n="543"/>
Sünden auf sich. Diese Bitte kann zu<lb/>
deren Nachlassung führen unter zwei<lb/>
Bedingungen: 1. daß sie von einer voll-<lb/>
kommenen Reue begleitet ist, 2. daß<lb/>
man ebenfalls allen Beleidigern ver-<lb/>
zeiht. Viele Christen beherzigen viel zu<lb/>
wenig das Wort des Herrn: <q>&#x201E;Wenn<lb/>
ihr nicht vergebet, so wird euch euer<lb/>
Vater im Himmel auch euere Sünden<lb/>
nicht vergeben.&#x201C;</q> Der wahre Diener Christi<lb/>
wird diese Bitte nie beten, ohne Reue<lb/>
über seine Sünden, namentlich über jene,<lb/>
die erst begangen worden, oder die ihn<lb/>
am meisten beunruhigen, und ohne alle<lb/><hi rendition="#g">freiwillige</hi> Abneigung und allen Haß<lb/>
aus seinem Herzen zu entfernen.</p>
            <p><hi rendition="#g">Anmutung</hi>. Gedenke deiner Er-<lb/>
barmungen, o Herr, und deiner Barm-<lb/>
herzigkeit, die von Ewigkeit ist. Der<lb/>
Vergehungen meiner Jugend und mei-<lb/>
ner unbewußten Sünden gedenke nicht,<lb/>
sondern um deines Namens willen sei<lb/>
gnädig meinen Sünden, denn ihrer<lb/>
sind viele. Da Du deine Huld uns<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[543/0551] Sünden auf sich. Diese Bitte kann zu deren Nachlassung führen unter zwei Bedingungen: 1. daß sie von einer voll- kommenen Reue begleitet ist, 2. daß man ebenfalls allen Beleidigern ver- zeiht. Viele Christen beherzigen viel zu wenig das Wort des Herrn: „Wenn ihr nicht vergebet, so wird euch euer Vater im Himmel auch euere Sünden nicht vergeben.“ Der wahre Diener Christi wird diese Bitte nie beten, ohne Reue über seine Sünden, namentlich über jene, die erst begangen worden, oder die ihn am meisten beunruhigen, und ohne alle freiwillige Abneigung und allen Haß aus seinem Herzen zu entfernen. Anmutung. Gedenke deiner Er- barmungen, o Herr, und deiner Barm- herzigkeit, die von Ewigkeit ist. Der Vergehungen meiner Jugend und mei- ner unbewußten Sünden gedenke nicht, sondern um deines Namens willen sei gnädig meinen Sünden, denn ihrer sind viele. Da Du deine Huld uns

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk stammt vom Projekt Digitization Lifecycle am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.

Anmerkungen zur Transkription:

Bei der Zeichenerkennung wurde nach Vorgabe des DLC modernisiert.

In Absprache mit dem MPI wurden die folgenden Aspekte der Vorlage nicht erfasst:

  • Bogensignaturen und Kustoden
  • Kolumnentitel
  • Auf Titelblättern wurde auf die Auszeichnung der Schriftgrößenunterscheide zugunsten der Identifizierung von titleParts verzichtet.
  • Bei Textpassagen, die als Abschnittsüberschrift ausgeweisen werden können, wird auf die zusätzliche Auszeichnung des Layouts verzichtet.
  • Keine Auszeichnung der Initialbuchstaben am Kapitelanfang.

Es wurden alle Anführungszeichen übernommen und die Zitate zusätzlich mit q ausgezeichnet.

Weiche und harte Zeilentrennungen werden identisch als 002D übernommen. Der Zeilenumbruch selbst über lb ausgezeichnet.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914/551
Zitationshilfe: Egger, Augustin: Die christliche Mutter. Erbauungs- und Gebetbuch. - Einsiedeln u. a., [1914], S. 543. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914/551>, abgerufen am 11.06.2024.