Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ebers, Georg: Eine Aegyptische Königstochter. Bd. 1. Stuttgart, 1864.

Bild:
<< vorherige Seite

Ariſtomachos nickte bejahend, und Phryxos las zum
zweitenmale die Antwort des Pythia:

„Wenn einſt die reiſige Schaar von ſchneeigen Bergen herabſteigt,
Zu den Gefilden des Stroms, welcher die Ebne benetzt, —
Führt Dich der zaudernde Kahn herab zu jenem Gefilde,
Welches dem irrenden Fuß heimiſchen Frieden gewährt.
Wenn einſt die reiſige Schaar von ſchneeigen Bergen herabſteigt,
Schenkt Dir die richtende Fünf, was ſie Dir lange verſagt!“

Kaum hatte Phryxos das letzte Wort geleſen, als
Kallias, der Athener, jubelnd aufſprang und ausrief:
„Die vierte Gabe, das vierte Göttergeſchenk ſollſt Du jetzt
von mir in dieſem Hauſe empfangen; wiſſe denn, daß ich
meine ſeltſamſte Neuigkeit bis zuletzt aufgeſchoben habe:
Die Perſer kommen nach Aegypten!“

Keiner der Gäſte, außer dem Sybariten, blieb an
ſeinem Platze und Kallias konnte ſich der vielen Fragen
gar nicht erwehren. „Gemach, gemach, ihr Freunde,“ rief
er endlich; „laßt mich hintereinander erzählen, ſonſt werde
ich niemals fertig! Eine große Geſandtſchaft des Kamby-
ſes, jetzigen Großkönigs des allgewaltigen Perſien, kein
Kriegsheer, wie Du Phanes vermutheſt, iſt auf dem Wege
hierher. Zu Samos erhielt ich die Nachricht, daß ſie ſchon
in Milet angekommen ſeien. Jn wenigen Tagen müſſen
ſie hier eintreffen. Verwandte des Königs, ja auch der
alte Kröſus von Lydien ſind unter ihnen; — wir werden
ſeltſame Pracht zu ſehen bekommen! Den Zweck ihrer Sen-
dung kennt Niemand, doch ward vermuthet, der König
Kambyſes werde Amaſis ein Bündniß antragen laſſen; ja
man wollte wiſſen, der Großkönig ſei Willens, ſich um die
Tochter des Pharao zu bewerben.“

„Ein Bündniß?“ fragte Phanes mit ungläubigem
Achſelzucken, „die Perſer beherrſchen jetzt ſchon die halbe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ebers_koenigstochter01_1864
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ebers_koenigstochter01_1864/61
Zitationshilfe: Ebers, Georg: Eine Aegyptische Königstochter. Bd. 1. Stuttgart, 1864, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebers_koenigstochter01_1864/61>, abgerufen am 23.02.2025.