Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.Die Hölle. Was vor ein Hauffe der dort girret, Und sich in Unruh ganz verwirret, Jn Feuer liegt und nicht zerschmelzt? Es sind die, welche auf der Erden, Noth, Elend, Kummer und Beschwerden, Nicht von dem Nächsten abgewelzt. Die Unbarmherzigkeit und Rache, Hält gleichsam um dieselben Wache; Das straffende Vergeltungs-Recht, Das zükt das Schwerd und läst das Fle- hen Der Armen über sie ergehen, Die sie gedrükt, noch mehr geschwächt. Hilf Himmel! welche Schrekkensstim- men, Von Zungen, die wie Feuer glimmen, Erschallen noch in dieser Kluft. Mir deucht das hier der Meineid fluchet, Der noch vergeblich Ausflucht suchet, Jn dieser Martervollen Gruft. Sie hat bei sich die mit der Zungen, Als wie mit einem Schwerd gerungen, Verläumder, Lästrer und das Heer Der Neider, Lügner die mit Schlangen, Als wilde Furien behangen: Die alle sind im Schweffel-Meer. Sie X 3
Die Hoͤlle. Was vor ein Hauffe der dort girret, Und ſich in Unruh ganz verwirret, Jn Feuer liegt und nicht zerſchmelzt? Es ſind die, welche auf der Erden, Noth, Elend, Kummer und Beſchwerden, Nicht von dem Naͤchſten abgewelzt. Die Unbarmherzigkeit und Rache, Haͤlt gleichſam um dieſelben Wache; Das ſtraffende Vergeltungs-Recht, Das zuͤkt das Schwerd und laͤſt das Fle- hen Der Armen uͤber ſie ergehen, Die ſie gedruͤkt, noch mehr geſchwaͤcht. Hilf Himmel! welche Schrekkensſtim- men, Von Zungen, die wie Feuer glimmen, Erſchallen noch in dieſer Kluft. Mir deucht das hier der Meineid fluchet, Der noch vergeblich Ausflucht ſuchet, Jn dieſer Martervollen Gruft. Sie hat bei ſich die mit der Zungen, Als wie mit einem Schwerd gerungen, Verlaͤumder, Laͤſtrer und das Heer Der Neider, Luͤgner die mit Schlangen, Als wilde Furien behangen: Die alle ſind im Schweffel-Meer. Sie X 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0341" n="[325]"/> <fw place="top" type="header">Die Hoͤlle.</fw><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">W</hi>as vor ein Hauffe der dort girret,</l><lb/> <l>Und ſich in Unruh ganz verwirret,</l><lb/> <l>Jn Feuer liegt und nicht zerſchmelzt?</l><lb/> <l>Es ſind die, welche auf der Erden,</l><lb/> <l>Noth, Elend, Kummer und Beſchwerden,</l><lb/> <l>Nicht von dem Naͤchſten abgewelzt.</l> </lg><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>ie Unbarmherzigkeit und Rache,</l><lb/> <l>Haͤlt gleichſam um dieſelben Wache;</l><lb/> <l>Das ſtraffende Vergeltungs-Recht,</l><lb/> <l>Das zuͤkt das Schwerd und laͤſt das Fle-<lb/><hi rendition="#et">hen</hi></l><lb/> <l>Der Armen uͤber ſie ergehen,</l><lb/> <l>Die ſie gedruͤkt, noch mehr geſchwaͤcht.</l> </lg><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">H</hi>ilf Himmel! welche Schrekkensſtim-<lb/><hi rendition="#et">men,</hi></l><lb/> <l>Von Zungen, die wie Feuer glimmen,</l><lb/> <l>Erſchallen noch in dieſer Kluft.</l><lb/> <l>Mir deucht das hier der Meineid fluchet,</l><lb/> <l>Der noch vergeblich Ausflucht ſuchet,</l><lb/> <l>Jn dieſer Martervollen Gruft.</l> </lg><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">S</hi>ie hat bei ſich die mit der Zungen,</l><lb/> <l>Als wie mit einem Schwerd gerungen,</l><lb/> <l>Verlaͤumder, Laͤſtrer und das Heer</l><lb/> <l>Der Neider, Luͤgner die mit Schlangen,</l><lb/> <l>Als wilde Furien behangen:</l><lb/> <l>Die alle ſind im Schweffel-Meer.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">X 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Sie</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [[325]/0341]
Die Hoͤlle.
Was vor ein Hauffe der dort girret,
Und ſich in Unruh ganz verwirret,
Jn Feuer liegt und nicht zerſchmelzt?
Es ſind die, welche auf der Erden,
Noth, Elend, Kummer und Beſchwerden,
Nicht von dem Naͤchſten abgewelzt.
Die Unbarmherzigkeit und Rache,
Haͤlt gleichſam um dieſelben Wache;
Das ſtraffende Vergeltungs-Recht,
Das zuͤkt das Schwerd und laͤſt das Fle-
hen
Der Armen uͤber ſie ergehen,
Die ſie gedruͤkt, noch mehr geſchwaͤcht.
Hilf Himmel! welche Schrekkensſtim-
men,
Von Zungen, die wie Feuer glimmen,
Erſchallen noch in dieſer Kluft.
Mir deucht das hier der Meineid fluchet,
Der noch vergeblich Ausflucht ſuchet,
Jn dieſer Martervollen Gruft.
Sie hat bei ſich die mit der Zungen,
Als wie mit einem Schwerd gerungen,
Verlaͤumder, Laͤſtrer und das Heer
Der Neider, Luͤgner die mit Schlangen,
Als wilde Furien behangen:
Die alle ſind im Schweffel-Meer.
Sie
X 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/341 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. [325]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/341>, abgerufen am 16.02.2025. |