Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.Die Religion. Jhr wollet euch nunmehr bequemen, Die Gottheit und Religion, Mit Herz und Munde anzunehmen; Jhr bükket euch vor ihren Thron. Jhr wollet die Gesez und Lehren, Jn so fern als warhafftig ehren, Als sie euch die Natur anweißt; Jhr wegert euch sie so zu lieben, Wie uns die Bibel vorgeschrieben, Die uns des Heilands Lehr anpreißt. Da fangt ihr wieder an zu kriegen, Jhr sprecht der Offenbahrung Hohn; Und meint, es solte ganz erliegen, Die christliche Religion: Allein die ist auch fest verschanzet, Mit solchem Schuzgewehr umpflanzet, Die keiner übersteigen kan; Die Warheit giebt auch hier noch Stärke, Die Mauren sind die Wunderwerke, Kommt, greifft einmahl dieselben an. Jhr wagts. Was brauchet ihr vor Waffen, Was ruffet ihr vor Hülffe her; Des Heilands Lehre abzuschaffen? Ein gifftger Pfeil, ein Mordgewehr. Das ist das Rüstzeug, wenn ihr kämpfet, Allein es ist noch nicht gedämpfet Die Warheit; weil sie feste steht; Das Wort das GOttes Geist gelehret, Das bleibt, wenn alles wird zerstöhret, Die Welt im Trümmer untergeht. Es Vierter Theil. T
Die Religion. Jhr wollet euch nunmehr bequemen, Die Gottheit und Religion, Mit Herz und Munde anzunehmen; Jhr buͤkket euch vor ihren Thron. Jhr wollet die Geſez und Lehren, Jn ſo fern als warhafftig ehren, Als ſie euch die Natur anweißt; Jhr wegert euch ſie ſo zu lieben, Wie uns die Bibel vorgeſchrieben, Die uns des Heilands Lehr anpreißt. Da fangt ihr wieder an zu kriegen, Jhr ſprecht der Offenbahrung Hohn; Und meint, es ſolte ganz erliegen, Die chriſtliche Religion: Allein die iſt auch feſt verſchanzet, Mit ſolchem Schuzgewehr umpflanzet, Die keiner uͤberſteigen kan; Die Warheit giebt auch hier noch Staͤrke, Die Mauren ſind die Wunderwerke, Kommt, greifft einmahl dieſelben an. Jhr wagts. Was brauchet ihr vor Waffen, Was ruffet ihr vor Huͤlffe her; Des Heilands Lehre abzuſchaffen? Ein gifftger Pfeil, ein Mordgewehr. Das iſt das Ruͤſtzeug, wenn ihr kaͤmpfet, Allein es iſt noch nicht gedaͤmpfet Die Warheit; weil ſie feſte ſteht; Das Wort das GOttes Geiſt gelehret, Das bleibt, wenn alles wird zerſtoͤhret, Die Welt im Truͤmmer untergeht. Es Vierter Theil. T
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0305" n="289"/> <fw place="top" type="header">Die Religion.</fw><lb/> <lg n="15"> <l><hi rendition="#in">J</hi>hr wollet euch nunmehr bequemen,</l><lb/> <l>Die Gottheit und Religion,</l><lb/> <l>Mit Herz und Munde anzunehmen;</l><lb/> <l>Jhr buͤkket euch vor ihren Thron.</l><lb/> <l>Jhr wollet die Geſez und Lehren,</l><lb/> <l>Jn ſo fern als warhafftig ehren,</l><lb/> <l>Als ſie euch die Natur anweißt;</l><lb/> <l>Jhr wegert euch ſie ſo zu lieben,</l><lb/> <l>Wie uns die Bibel vorgeſchrieben,</l><lb/> <l>Die uns des Heilands Lehr anpreißt.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l><hi rendition="#in">D</hi>a fangt ihr wieder an zu kriegen,</l><lb/> <l>Jhr ſprecht der Offenbahrung Hohn;</l><lb/> <l>Und meint, es ſolte ganz erliegen,</l><lb/> <l>Die chriſtliche Religion:</l><lb/> <l>Allein die iſt auch feſt verſchanzet,</l><lb/> <l>Mit ſolchem Schuzgewehr umpflanzet,</l><lb/> <l>Die keiner uͤberſteigen kan;</l><lb/> <l>Die Warheit giebt auch hier noch Staͤrke,</l><lb/> <l>Die Mauren ſind die Wunderwerke,</l><lb/> <l>Kommt, greifft einmahl dieſelben an.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l><hi rendition="#in">J</hi>hr wagts. Was brauchet ihr vor Waffen,</l><lb/> <l>Was ruffet ihr vor Huͤlffe her;</l><lb/> <l>Des Heilands Lehre abzuſchaffen?</l><lb/> <l>Ein gifftger Pfeil, ein Mordgewehr.</l><lb/> <l>Das iſt das Ruͤſtzeug, wenn ihr kaͤmpfet,</l><lb/> <l>Allein es iſt noch nicht gedaͤmpfet</l><lb/> <l>Die Warheit; weil ſie feſte ſteht;</l><lb/> <l>Das Wort das <hi rendition="#fr">GOttes</hi> Geiſt gelehret,</l><lb/> <l>Das bleibt, wenn alles wird zerſtoͤhret,</l><lb/> <l>Die Welt im Truͤmmer untergeht.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Vierter Theil.</hi> T</fw> <fw place="bottom" type="catch">Es</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [289/0305]
Die Religion.
Jhr wollet euch nunmehr bequemen,
Die Gottheit und Religion,
Mit Herz und Munde anzunehmen;
Jhr buͤkket euch vor ihren Thron.
Jhr wollet die Geſez und Lehren,
Jn ſo fern als warhafftig ehren,
Als ſie euch die Natur anweißt;
Jhr wegert euch ſie ſo zu lieben,
Wie uns die Bibel vorgeſchrieben,
Die uns des Heilands Lehr anpreißt.
Da fangt ihr wieder an zu kriegen,
Jhr ſprecht der Offenbahrung Hohn;
Und meint, es ſolte ganz erliegen,
Die chriſtliche Religion:
Allein die iſt auch feſt verſchanzet,
Mit ſolchem Schuzgewehr umpflanzet,
Die keiner uͤberſteigen kan;
Die Warheit giebt auch hier noch Staͤrke,
Die Mauren ſind die Wunderwerke,
Kommt, greifft einmahl dieſelben an.
Jhr wagts. Was brauchet ihr vor Waffen,
Was ruffet ihr vor Huͤlffe her;
Des Heilands Lehre abzuſchaffen?
Ein gifftger Pfeil, ein Mordgewehr.
Das iſt das Ruͤſtzeug, wenn ihr kaͤmpfet,
Allein es iſt noch nicht gedaͤmpfet
Die Warheit; weil ſie feſte ſteht;
Das Wort das GOttes Geiſt gelehret,
Das bleibt, wenn alles wird zerſtoͤhret,
Die Welt im Truͤmmer untergeht.
Es
Vierter Theil. T
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/305 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. 289. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/305>, abgerufen am 16.02.2025. |