Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 3. Hildesheim, 1747.Die Klugheit. Die Klugheit. Sprichw. Sal. XVI. 22.Klugheit ist ein lebendiger Brunnen dem
[Abbildung]
Man muß stets in seinem Leben, Darauf fleißig Achtung geben, Ob auch alles was man thut, Vortheilhaft und nüzlich gut. Wer der Klugheit Leitstern wählet, Hat das Ziel noch nie verfehlet; Wer bemerkt die rechte Bahn, Trift den Glüksport endlich an. Wer dagegen blindlings rennet, Nicht die wahren Mittel kennet, Jst von leerer Hofnung voll, Wagts auf ein Gerathewoll, Rennet nur nach eitlen Dingen, Und es muß ihn doch mislingen Jst der Lauf zulezt vorbei, Sieht er daß er thörigt sey. Wer ein kluger Mann will heissen, Muß vor allen sich befleissen, Daß ihm werd der Glükkes-stand, Den er suchet recht bekannt. Din-
Die Klugheit. Die Klugheit. Sprichw. Sal. XVI. 22.Klugheit iſt ein lebendiger Brunnen dem
[Abbildung]
Man muß ſtets in ſeinem Leben, Darauf fleißig Achtung geben, Ob auch alles was man thut, Vortheilhaft und nuͤzlich gut. Wer der Klugheit Leitſtern waͤhlet, Hat das Ziel noch nie verfehlet; Wer bemerkt die rechte Bahn, Trift den Gluͤksport endlich an. Wer dagegen blindlings rennet, Nicht die wahren Mittel kennet, Jſt von leerer Hofnung voll, Wagts auf ein Gerathewoll, Rennet nur nach eitlen Dingen, Und es muß ihn doch mislingen Jſt der Lauf zulezt vorbei, Sieht er daß er thoͤrigt ſey. Wer ein kluger Mann will heiſſen, Muß vor allen ſich befleiſſen, Daß ihm werd der Gluͤkkes-ſtand, Den er ſuchet recht bekannt. Din-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0098" n="86"/> <fw place="top" type="header">Die Klugheit.</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Die Klugheit.</hi> </hi> </head><lb/> <cit> <bibl> <hi rendition="#c">Sprichw. Sal. <hi rendition="#aq">XVI.</hi> 22.</hi> </bibl><lb/> <quote>Klugheit iſt ein lebendiger Brunnen dem<lb/><hi rendition="#et">der ſie hat.</hi></quote> </cit><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <figure/> <l><hi rendition="#in">M</hi>an muß ſtets in ſeinem Leben,</l><lb/> <l>Darauf fleißig Achtung geben,</l><lb/> <l>Ob auch alles was man thut,</l><lb/> <l>Vortheilhaft und nuͤzlich gut.</l><lb/> <l>Wer der Klugheit Leitſtern waͤhlet,</l><lb/> <l>Hat das Ziel noch nie verfehlet;</l><lb/> <l>Wer bemerkt die rechte Bahn,</l><lb/> <l>Trift den Gluͤksport endlich an.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l><hi rendition="#in">W</hi>er dagegen blindlings rennet,</l><lb/> <l>Nicht die wahren Mittel kennet,</l><lb/> <l>Jſt von leerer Hofnung voll,</l><lb/> <l>Wagts auf ein Gerathewoll,</l><lb/> <l>Rennet nur nach eitlen Dingen,</l><lb/> <l>Und es muß ihn doch mislingen</l><lb/> <l>Jſt der Lauf zulezt vorbei,</l><lb/> <l>Sieht er daß er thoͤrigt ſey.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l><hi rendition="#in">W</hi>er ein kluger Mann will heiſſen,</l><lb/> <l>Muß vor allen ſich befleiſſen,</l><lb/> <l>Daß ihm werd der Gluͤkkes-ſtand,</l><lb/> <l>Den er ſuchet recht bekannt.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Din-</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [86/0098]
Die Klugheit.
Die Klugheit.
Sprichw. Sal. XVI. 22.
Klugheit iſt ein lebendiger Brunnen dem
der ſie hat.
[Abbildung]
Man muß ſtets in ſeinem Leben,
Darauf fleißig Achtung geben,
Ob auch alles was man thut,
Vortheilhaft und nuͤzlich gut.
Wer der Klugheit Leitſtern waͤhlet,
Hat das Ziel noch nie verfehlet;
Wer bemerkt die rechte Bahn,
Trift den Gluͤksport endlich an.
Wer dagegen blindlings rennet,
Nicht die wahren Mittel kennet,
Jſt von leerer Hofnung voll,
Wagts auf ein Gerathewoll,
Rennet nur nach eitlen Dingen,
Und es muß ihn doch mislingen
Jſt der Lauf zulezt vorbei,
Sieht er daß er thoͤrigt ſey.
Wer ein kluger Mann will heiſſen,
Muß vor allen ſich befleiſſen,
Daß ihm werd der Gluͤkkes-ſtand,
Den er ſuchet recht bekannt.
Din-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen03_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen03_1747/98 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 3. Hildesheim, 1747, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen03_1747/98>, abgerufen am 16.02.2025. |