Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747.
O! segne Heiland deine Lehren, Und gib zum Worte ferner Kraft; O! laß die Jugend, laß die Alten, Sich woll in Christenthum verhalten; Und gib daß wir uns erst bekehren, Eh uns der Tod von hinnen raft! Die
O! ſegne Heiland deine Lehren, Und gib zum Worte ferner Kraft; O! laß die Jugend, laß die Alten, Sich woll in Chriſtenthum verhalten; Und gib daß wir uns erſt bekehren, Eh uns der Tod von hinnen raft! Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="4"> <l> <pb facs="#f0203" n="191"/> <fw place="top" type="header">Das goͤttliche Aufſehn uͤber die Kirche.</fw> </l><lb/> <l>Von ſeinen heilgen Hoͤhen</l><lb/> <l>Daß wir davon noch reiche Fruͤchte ſehen.</l><lb/> <l>Es bluͤht zwar leider uͤberall</l><lb/> <l>Das Unkraut, das der Feind auf <hi rendition="#fr">GOttes</hi> Akker<lb/><hi rendition="#et">ausgeſaͤt:</hi></l><lb/> <l>Allein getroſt! es liegt der Hoͤllen Belial,</l><lb/> <l>Und JEſus der ihn ſtuͤrzt, der ſiegt</l><lb/> <l>Jn ſeiner Majeſtaͤt</l><lb/> <l>Und dadurch wird zulezt das Unkraut doch bekriegt</l><lb/> <l>Die Erndte kommt, da wird der Weizen herrlich<lb/><hi rendition="#et">ſtehen</hi></l><lb/> <l>Das Unkraut in dem Feur das ewig brennt, vergehen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l><hi rendition="#in">O!</hi> ſegne Heiland deine Lehren,</l><lb/> <l>Und gib zum Worte ferner Kraft;</l><lb/> <l>O! laß die Jugend, laß die Alten,</l><lb/> <l>Sich woll in Chriſtenthum verhalten;</l><lb/> <l>Und gib daß wir uns erſt bekehren,</l><lb/> <l>Eh uns der Tod von hinnen raft!</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Die</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [191/0203]
Das goͤttliche Aufſehn uͤber die Kirche.
Von ſeinen heilgen Hoͤhen
Daß wir davon noch reiche Fruͤchte ſehen.
Es bluͤht zwar leider uͤberall
Das Unkraut, das der Feind auf GOttes Akker
ausgeſaͤt:
Allein getroſt! es liegt der Hoͤllen Belial,
Und JEſus der ihn ſtuͤrzt, der ſiegt
Jn ſeiner Majeſtaͤt
Und dadurch wird zulezt das Unkraut doch bekriegt
Die Erndte kommt, da wird der Weizen herrlich
ſtehen
Das Unkraut in dem Feur das ewig brennt, vergehen.
O! ſegne Heiland deine Lehren,
Und gib zum Worte ferner Kraft;
O! laß die Jugend, laß die Alten,
Sich woll in Chriſtenthum verhalten;
Und gib daß wir uns erſt bekehren,
Eh uns der Tod von hinnen raft!
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/203 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/203>, abgerufen am 16.02.2025. |