Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Drude, Oscar: Handbuch der Pflanzengeographie. Stuttgart, 1890.

Bild:
<< vorherige Seite

2. Nord- und Mitteleuropa.
erscheint überhaupt fehlerhaft, so starr, wie es meistens
zu geschehen pflegt, verschiedene "Regionen" überein-
ander abzugrenzen nach dem Auftreten bestimmter Arten,
während doch nur die Formationen dafür maßgebend
sein können. Die mitteleuropäische Bergwaldregion er-
reicht also Höhen von 1600 m im Süden, von 800 m
im Norden, die im Harz sich auf 600 m verringern.

7. Mitteleuropäische Nadelholz- und Hoch-
gebirgsregion
. Die über den herrschenden Laub-
wäldern (vornehmlich der Buche, welche aber in den
Centralalpen fehlt und zwar fast überall da, wo die Lärche
sich ausgebreitet hat) sich auf den höheren Gebirgen aus-
breitenden Formationen werden hier zusammengefasst.
Die Scheidung so vorzunehmen, scheint wichtiger, als
wenn die gesamten Waldbestände den alpinen Formationen
allein gegenübergestellt würden, da auch in den oberen
Nadelholzbeständen der arktisch-alpine Mischlingscharakter
gegenüber dem spezifisch-mitteleuropäischen Floren-
charakter zum Durchbruch kommt, wie schon bei Larix
und Pinus Cembra hervorgehoben. Hier herrschen die
von Pinus montana gebildeten, für Mitteleuropa charak-
teristischen Krummholzbestände auf Fels- oder Moorgrund,
die halbstrauchigen Saliceten, Rhododendron-Formationen
(Rh. ferrugineum, hirsutum; Loiseleuria procumbens als
circumpolare, niedere Halbstrauchpolster bildende Ericacee),
Wiesen, Triften und Felsformationen mit Primeln und
Enzianen, Hahnenfüssen und Steinbrechen.

Die charakteristischen Sippen bespricht man am deutlichsten
durch Nennung der in der "nivalen Flora" der Schweiz, d. h. über
2600 m hoch zerstreut in der Schneeregion beobachteten 338 Hoch-
alpenpflanzen, von welchen zugleich 150 im hohen Norden vor-
kommen (G. J., X, 163). Am artenreichsten sind die Compositen
mit 58, dann die Gräser mit 25, Cruciferen mit 22, Saxifragen
mit 21, Leguminosen mit 19, Cyperaceen mit 19, Alsineen mit 18,
Primulaceen mit 18, Rosaceen mit 17 und Scrophulariaceen mit
16 Arten; dann folgen Ranunculaceen, Gentianaceen, Campanu-
laceen, Juncaceen, Crassulaceen, Sileneen etc. -- In jedem Falle zu
entscheiden, welche von den weiter verbreiteten und zumal von
den mit dem hohen Norden gemeinsamen Arten hier oder dort
ihren Ursprung gehabt haben, scheint jetzt und für alle Zukunft
unmöglich; das aber ist sicher, dass die arktische Flora und die
der alpinen Formation getrennte Grundstöcke darstellen, welche

2. Nord- und Mitteleuropa.
erscheint überhaupt fehlerhaft, so starr, wie es meistens
zu geschehen pflegt, verschiedene „Regionen“ überein-
ander abzugrenzen nach dem Auftreten bestimmter Arten,
während doch nur die Formationen dafür maßgebend
sein können. Die mitteleuropäische Bergwaldregion er-
reicht also Höhen von 1600 m im Süden, von 800 m
im Norden, die im Harz sich auf 600 m verringern.

7. Mitteleuropäische Nadelholz- und Hoch-
gebirgsregion
. Die über den herrschenden Laub-
wäldern (vornehmlich der Buche, welche aber in den
Centralalpen fehlt und zwar fast überall da, wo die Lärche
sich ausgebreitet hat) sich auf den höheren Gebirgen aus-
breitenden Formationen werden hier zusammengefasst.
Die Scheidung so vorzunehmen, scheint wichtiger, als
wenn die gesamten Waldbestände den alpinen Formationen
allein gegenübergestellt würden, da auch in den oberen
Nadelholzbeständen der arktisch-alpine Mischlingscharakter
gegenüber dem spezifisch-mitteleuropäischen Floren-
charakter zum Durchbruch kommt, wie schon bei Larix
und Pinus Cembra hervorgehoben. Hier herrschen die
von Pinus montana gebildeten, für Mitteleuropa charak-
teristischen Krummholzbestände auf Fels- oder Moorgrund,
die halbstrauchigen Saliceten, Rhododendron-Formationen
(Rh. ferrugineum, hirsutum; Loiseleuria procumbens als
circumpolare, niedere Halbstrauchpolster bildende Ericacee),
Wiesen, Triften und Felsformationen mit Primeln und
Enzianen, Hahnenfüssen und Steinbrechen.

Die charakteristischen Sippen bespricht man am deutlichsten
durch Nennung der in der „nivalen Flora“ der Schweiz, d. h. über
2600 m hoch zerstreut in der Schneeregion beobachteten 338 Hoch-
alpenpflanzen, von welchen zugleich 150 im hohen Norden vor-
kommen (G. J., X, 163). Am artenreichsten sind die Compositen
mit 58, dann die Gräser mit 25, Cruciferen mit 22, Saxifragen
mit 21, Leguminosen mit 19, Cyperaceen mit 19, Alsineen mit 18,
Primulaceen mit 18, Rosaceen mit 17 und Scrophulariaceen mit
16 Arten; dann folgen Ranunculaceen, Gentianaceen, Campanu-
laceen, Juncaceen, Crassulaceen, Sileneen etc. — In jedem Falle zu
entscheiden, welche von den weiter verbreiteten und zumal von
den mit dem hohen Norden gemeinsamen Arten hier oder dort
ihren Ursprung gehabt haben, scheint jetzt und für alle Zukunft
unmöglich; das aber ist sicher, dass die arktische Flora und die
der alpinen Formation getrennte Grundstöcke darstellen, welche

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0410" n="378"/><fw place="top" type="header">2. Nord- und Mitteleuropa.</fw><lb/>
erscheint überhaupt fehlerhaft, so starr, wie es meistens<lb/>
zu geschehen pflegt, verschiedene &#x201E;Regionen&#x201C; überein-<lb/>
ander abzugrenzen nach dem Auftreten bestimmter Arten,<lb/>
während doch nur die Formationen dafür maßgebend<lb/>
sein können. Die mitteleuropäische Bergwaldregion er-<lb/>
reicht also Höhen von 1600 m im Süden, von 800 m<lb/>
im Norden, die im Harz sich auf 600 m verringern.</p><lb/>
            <p>7. <hi rendition="#g">Mitteleuropäische Nadelholz- und Hoch-<lb/>
gebirgsregion</hi>. Die über den herrschenden Laub-<lb/>
wäldern (vornehmlich der Buche, welche aber in den<lb/>
Centralalpen fehlt und zwar fast überall da, wo die Lärche<lb/>
sich ausgebreitet hat) sich auf den höheren Gebirgen aus-<lb/>
breitenden Formationen werden hier zusammengefasst.<lb/>
Die Scheidung so vorzunehmen, scheint wichtiger, als<lb/>
wenn die gesamten Waldbestände den alpinen Formationen<lb/>
allein gegenübergestellt würden, da auch in den oberen<lb/>
Nadelholzbeständen der arktisch-alpine Mischlingscharakter<lb/>
gegenüber dem spezifisch-mitteleuropäischen Floren-<lb/>
charakter zum Durchbruch kommt, wie schon bei <hi rendition="#i">Larix</hi><lb/>
und <hi rendition="#i">Pinus Cembra</hi> hervorgehoben. Hier herrschen die<lb/>
von <hi rendition="#i">Pinus montana</hi> gebildeten, für Mitteleuropa charak-<lb/>
teristischen Krummholzbestände auf Fels- oder Moorgrund,<lb/>
die halbstrauchigen Saliceten, Rhododendron-Formationen<lb/>
(<hi rendition="#i">Rh. ferrugineum, hirsutum; Loiseleuria procumbens</hi> als<lb/>
circumpolare, niedere Halbstrauchpolster bildende Ericacee),<lb/>
Wiesen, Triften und Felsformationen mit Primeln und<lb/>
Enzianen, Hahnenfüssen und Steinbrechen.</p><lb/>
            <p>Die charakteristischen Sippen bespricht man am deutlichsten<lb/>
durch Nennung der in der &#x201E;nivalen Flora&#x201C; der Schweiz, d. h. über<lb/>
2600 m hoch zerstreut in der Schneeregion beobachteten 338 Hoch-<lb/>
alpenpflanzen, von welchen zugleich 150 im hohen Norden vor-<lb/>
kommen (<hi rendition="#i">G. J</hi>., X, 163). Am artenreichsten sind die Compositen<lb/>
mit 58, dann die Gräser mit 25, Cruciferen mit 22, Saxifragen<lb/>
mit 21, Leguminosen mit 19, Cyperaceen mit 19, Alsineen mit 18,<lb/>
Primulaceen mit 18, Rosaceen mit 17 und Scrophulariaceen mit<lb/>
16 Arten; dann folgen Ranunculaceen, Gentianaceen, Campanu-<lb/>
laceen, Juncaceen, Crassulaceen, Sileneen etc. &#x2014; In jedem Falle zu<lb/>
entscheiden, welche von den weiter verbreiteten und zumal von<lb/>
den mit dem hohen Norden gemeinsamen Arten hier oder dort<lb/>
ihren Ursprung gehabt haben, scheint jetzt und für alle Zukunft<lb/>
unmöglich; das aber ist sicher, dass die arktische Flora und die<lb/>
der alpinen Formation getrennte Grundstöcke darstellen, welche<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[378/0410] 2. Nord- und Mitteleuropa. erscheint überhaupt fehlerhaft, so starr, wie es meistens zu geschehen pflegt, verschiedene „Regionen“ überein- ander abzugrenzen nach dem Auftreten bestimmter Arten, während doch nur die Formationen dafür maßgebend sein können. Die mitteleuropäische Bergwaldregion er- reicht also Höhen von 1600 m im Süden, von 800 m im Norden, die im Harz sich auf 600 m verringern. 7. Mitteleuropäische Nadelholz- und Hoch- gebirgsregion. Die über den herrschenden Laub- wäldern (vornehmlich der Buche, welche aber in den Centralalpen fehlt und zwar fast überall da, wo die Lärche sich ausgebreitet hat) sich auf den höheren Gebirgen aus- breitenden Formationen werden hier zusammengefasst. Die Scheidung so vorzunehmen, scheint wichtiger, als wenn die gesamten Waldbestände den alpinen Formationen allein gegenübergestellt würden, da auch in den oberen Nadelholzbeständen der arktisch-alpine Mischlingscharakter gegenüber dem spezifisch-mitteleuropäischen Floren- charakter zum Durchbruch kommt, wie schon bei Larix und Pinus Cembra hervorgehoben. Hier herrschen die von Pinus montana gebildeten, für Mitteleuropa charak- teristischen Krummholzbestände auf Fels- oder Moorgrund, die halbstrauchigen Saliceten, Rhododendron-Formationen (Rh. ferrugineum, hirsutum; Loiseleuria procumbens als circumpolare, niedere Halbstrauchpolster bildende Ericacee), Wiesen, Triften und Felsformationen mit Primeln und Enzianen, Hahnenfüssen und Steinbrechen. Die charakteristischen Sippen bespricht man am deutlichsten durch Nennung der in der „nivalen Flora“ der Schweiz, d. h. über 2600 m hoch zerstreut in der Schneeregion beobachteten 338 Hoch- alpenpflanzen, von welchen zugleich 150 im hohen Norden vor- kommen (G. J., X, 163). Am artenreichsten sind die Compositen mit 58, dann die Gräser mit 25, Cruciferen mit 22, Saxifragen mit 21, Leguminosen mit 19, Cyperaceen mit 19, Alsineen mit 18, Primulaceen mit 18, Rosaceen mit 17 und Scrophulariaceen mit 16 Arten; dann folgen Ranunculaceen, Gentianaceen, Campanu- laceen, Juncaceen, Crassulaceen, Sileneen etc. — In jedem Falle zu entscheiden, welche von den weiter verbreiteten und zumal von den mit dem hohen Norden gemeinsamen Arten hier oder dort ihren Ursprung gehabt haben, scheint jetzt und für alle Zukunft unmöglich; das aber ist sicher, dass die arktische Flora und die der alpinen Formation getrennte Grundstöcke darstellen, welche

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/drude_pflanzengeographie_1890
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/drude_pflanzengeographie_1890/410
Zitationshilfe: Drude, Oscar: Handbuch der Pflanzengeographie. Stuttgart, 1890, S. 378. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/drude_pflanzengeographie_1890/410>, abgerufen am 23.11.2024.