Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697.[Spaltenumbruch]
Index Generalis. Caput. I Von Hinrichtung mit dem Messer. pag. 1. Caput. II. Von Hinrichtung mit dem Beil. p. 9. Caput III. Vom Schwerd in gemein. p. 34. Caput IV. Von des Scharffrichters Schwerd und was vor Aberglauben damit getrieben wird. pag. 71. Caput V. Von Hinrichtung mit dem Schwerdt. pag. 73. Caput VI. Vom Auffhencken. pag. 200. Caput VII. Vom Haupt/ Fleisch/ Knochen und Haaren der Gehenckten: Item von den Galgen oder Diebes-Ketten/ Stricken und Nageln/ und wozu dieselbe gemißbrauchet werden. p. 260. Caput VIII. De Mandragora, Alraunwurtz/ so unter den Galgen wachsen soll. Item von den Aberglauben/ so mit dem Strick/ Holtz von Galgen/ Diebes-Haaren und andern getrieben wird. p. 262. Caput IX. De uncis, oder von den eisernen Hacken/ dran man die zum Tode Verdammte / entweder gehenckt/ oder damit[Spaltenumbruch]
in die Cloaken/ canale oder Wasser-Flüsse gezogen. p. 264. Caput XI. Von Schickung des Kopffs. p. 267. Caput. XII. Von Abstossung des Kopffs und Halses mit einer Dielen. pag. 269. Caput VIII. Von Abährung des Halses mit einem Pflug. p. 270. Capus XIV. Von Schlagung eines spitzigen Nagels durch den Kopff Augen/ Schultern und Knien. pag. 271. Caput XV. Vom Ersticken. pag. 273. Caput XVI. Vom Ersauffen. p. 276. Cap. XVII. Von Auffhauung der Adern und zu tode Bluten. p. 301. Caput XVIII. Von Auffschneidung der Leiber und Bäuche. pag. 303. Caput XIX. Vom Rädern und Radebrechen. pag. 314. Caput XX. Von Reissen mit glüenden Zangen. pag. 325.
[Spaltenumbruch]
Index Generalis. Caput. I Von Hinrichtung mit dem Messer. pag. 1. Caput. II. Von Hinrichtung mit dem Beil. p. 9. Caput III. Vom Schwerd in gemein. p. 34. Caput IV. Von des Scharffrichters Schwerd und was vor Aberglauben damit getrieben wird. pag. 71. Caput V. Von Hinrichtung mit dem Schwerdt. pag. 73. Caput VI. Vom Auffhencken. pag. 200. Caput VII. Vom Haupt/ Fleisch/ Knochen und Haaren der Gehenckten: Item von den Galgen oder Diebes-Ketten/ Stricken und Nageln/ und wozu dieselbe gemißbrauchet werden. p. 260. Caput VIII. De Mandragora, Alraunwurtz/ so unter den Galgen wachsen soll. Item von den Aberglauben/ so mit dem Strick/ Holtz von Galgen/ Diebes-Haaren und andern getrieben wird. p. 262. Caput IX. De uncis, oder von den eisernen Hacken/ dran man die zum Tode Verdammte / entweder gehenckt/ oder damit[Spaltenumbruch]
in die Cloaken/ canale oder Wasser-Flüsse gezogen. p. 264. Caput XI. Von Schickung des Kopffs. p. 267. Caput. XII. Von Abstossung des Kopffs und Halses mit einer Dielen. pag. 269. Caput VIII. Von Abährung des Halses mit einem Pflug. p. 270. Capus XIV. Von Schlagung eines spitzigen Nagels durch den Kopff Augen/ Schultern und Knien. pag. 271. Caput XV. Vom Ersticken. pag. 273. Caput XVI. Vom Ersauffen. p. 276. Cap. XVII. Von Auffhauung der Adern und zu tode Bluten. p. 301. Caput XVIII. Von Auffschneidung der Leiber und Bäuche. pag. 303. Caput XIX. Vom Rädern und Radebrechen. pag. 314. Caput XX. Von Reissen mit glüenden Zangen. pag. 325.
<TEI> <text> <front> <div> <pb facs="#f0008"/> <cb n="1"/> <head>Index Generalis.</head> <list> <item>Caput. I</item> <item>Von Hinrichtung mit dem Messer. pag. 1.</item> <item>Caput. II.</item> <item>Von Hinrichtung mit dem Beil. p. 9.</item> <item>Caput III.</item> <item>Vom Schwerd in gemein. p. 34.</item> <item>Caput IV.</item> <item>Von des Scharffrichters Schwerd und was vor Aberglauben damit getrieben wird. pag. 71.</item> <item>Caput V.</item> <item>Von Hinrichtung mit dem Schwerdt. pag. 73.</item> <item>Caput VI.</item> <item>Vom Auffhencken. pag. 200.</item> <item>Caput VII.</item> <item>Vom Haupt/ Fleisch/ Knochen und Haaren der Gehenckten: Item von den Galgen oder Diebes-Ketten/ Stricken und Nageln/ und wozu dieselbe gemißbrauchet werden. p. 260.</item> <item>Caput VIII.</item> <item>De Mandragora, Alraunwurtz/ so unter den Galgen wachsen soll. Item von den Aberglauben/ so mit dem Strick/ Holtz von Galgen/ Diebes-Haaren und andern getrieben wird. p. 262.</item> <item>Caput IX.</item> <item>De uncis, oder von den eisernen Hacken/ dran man die zum Tode Verdammte / entweder gehenckt/ oder damit<cb n="2"/> in die Cloaken/ canale oder Wasser-Flüsse gezogen. p. 264.</item> <item>Caput XI.</item> <item>Von Schickung des Kopffs. p. 267.</item> <item>Caput. XII.</item> <item>Von Abstossung des Kopffs und Halses mit einer Dielen. pag. 269.</item> <item>Caput VIII.</item> <item>Von Abährung des Halses mit einem Pflug. p. 270.</item> <item>Capus XIV.</item> <item>Von Schlagung eines spitzigen Nagels durch den Kopff Augen/ Schultern und Knien. pag. 271.</item> <item>Caput XV.</item> <item>Vom Ersticken. pag. 273.</item> <item>Caput XVI.</item> <item>Vom Ersauffen. p. 276.</item> <item>Cap. XVII.</item> <item>Von Auffhauung der Adern und zu tode Bluten. p. 301.</item> <item>Caput XVIII.</item> <item>Von Auffschneidung der Leiber und Bäuche. pag. 303.</item> <item>Caput XIX.</item> <item>Vom Rädern und Radebrechen. pag. 314.</item> <item>Caput XX.</item> <item>Von Reissen mit glüenden Zangen. pag. 325.</item> </list> </div> </front> </text> </TEI> [0008]
Index Generalis. Caput. I
Von Hinrichtung mit dem Messer. pag. 1.
Caput. II.
Von Hinrichtung mit dem Beil. p. 9.
Caput III.
Vom Schwerd in gemein. p. 34.
Caput IV.
Von des Scharffrichters Schwerd und was vor Aberglauben damit getrieben wird. pag. 71.
Caput V.
Von Hinrichtung mit dem Schwerdt. pag. 73.
Caput VI.
Vom Auffhencken. pag. 200.
Caput VII.
Vom Haupt/ Fleisch/ Knochen und Haaren der Gehenckten: Item von den Galgen oder Diebes-Ketten/ Stricken und Nageln/ und wozu dieselbe gemißbrauchet werden. p. 260.
Caput VIII.
De Mandragora, Alraunwurtz/ so unter den Galgen wachsen soll. Item von den Aberglauben/ so mit dem Strick/ Holtz von Galgen/ Diebes-Haaren und andern getrieben wird. p. 262.
Caput IX.
De uncis, oder von den eisernen Hacken/ dran man die zum Tode Verdammte / entweder gehenckt/ oder damit
in die Cloaken/ canale oder Wasser-Flüsse gezogen. p. 264.
Caput XI.
Von Schickung des Kopffs. p. 267.
Caput. XII.
Von Abstossung des Kopffs und Halses mit einer Dielen. pag. 269.
Caput VIII.
Von Abährung des Halses mit einem Pflug. p. 270.
Capus XIV.
Von Schlagung eines spitzigen Nagels durch den Kopff Augen/ Schultern und Knien. pag. 271.
Caput XV.
Vom Ersticken. pag. 273.
Caput XVI.
Vom Ersauffen. p. 276.
Cap. XVII.
Von Auffhauung der Adern und zu tode Bluten. p. 301.
Caput XVIII.
Von Auffschneidung der Leiber und Bäuche. pag. 303.
Caput XIX.
Vom Rädern und Radebrechen. pag. 314.
Caput XX.
Von Reissen mit glüenden Zangen. pag. 325.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/8 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/8>, abgerufen am 16.02.2025. |