Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch] Straffe war die Abährung des Halses mit dem Pflug 270. werden mit einem Creutz gesetzt 528. seq.
Griechen bey denen durffte ein Ehbrecher in der That umgebracht werden 86
Grimmenstein/ was vor Executiones bey dessen Ergebung vorgegangen 348
Große Herren/ vor die trägt GOtt gute Vorsorge 337. deren Mord wird gestrafft durch Zerreissung mit Wagen und Pferden 375. Exempel darvon 376. seq.
Gurcke/ so weggekommen/ machet daß 14. Knaben der Bauch auffgeschnitten wird 310
H.
Habicht solchen tödten in Egypten ist Capital, 184
Hände/ werden einen Poeten abgeschnitten 305. die rechte wird einen Jungen der seinen Herrn erstochen/ abgehauen/ und an Galgen genagelt 313. rechte Hand wird zwey Mördern abgeschlagen/ so einen Rathsherrn ermordet. 352. mehr Exempel sind 353. 360. 493
Hagestoltz ist/ wenn eines/ welches heurathen kan/ solches nicht thun will 205
Hahman/ wird an den Galgen den er vor den Mardochai gebauet/ gehengt 202
Hahn/ warum solcher bey der Straffe des Säckens mit gebraucht wird 279. seqq. ist ein stoltz Thier 279.[Spaltenumbruch] beist/ tödtet wol gar seinen Vater ibid. dafür fürchtetsich die Schlange 280
Haare/ diese wachsen den Gehengten noch am Galgen 251. derer Diebe / werden zu aller hand Aberglauben gebraucht 262. Fabius ein Römer/ erstickt an einem Haar 274
Halimon, ist ein Kraut in India/ so vor den Hunger hilfft 459
Halß/ so weiß bringet ein Eheweib/ bey ihren Eyfersichtigen Ehemann um das Leben 122
Halß/ wird denen Ubelthätern mit dem Messer abgeschnitten 1. mit einer Diele abgestossen 269. mit einen Pfluge abgeährt 270
Hamilton, Margraff und Graff von Arran und Cambrids wird mit dem Beil enthauptet 23
Handschue/ durch vergifftete Handschue wird Kayser Otto Ill. getödtet 447
Handwercks-Bursche/ dürffen nicht Degen tragen 62
Hannibal der Carthaginenser Admiral wird gekreutziget 504
Hanrey dererselben König nennet sich Henricus IV. in Franckreich 93. sind nicht alle geduldig 93. Exempel derer Geduldigen 88. wie sie zu bestraffen 127
Hase/ solchen muß der mit Haut und Haar essen/ der ihn geschossen 477.
Hasta, indicat Praetoris privatum Judicium 41
[Spaltenumbruch] Straffe war die Abährung des Halses mit dem Pflug 270. werden mit einem Creutz gesetzt 528. seq.
Griechen bey denen durffte ein Ehbrecher in der That umgebracht werden 86
Grimmenstein/ was vor Executiones bey dessen Ergebung vorgegangen 348
Große Herren/ vor die trägt GOtt gute Vorsorge 337. deren Mord wird gestrafft durch Zerreissung mit Wagen und Pferden 375. Exempel darvon 376. seq.
Gurcke/ so weggekommen/ machet daß 14. Knaben der Bauch auffgeschnitten wird 310
H.
Habicht solchen tödten in Egypten ist Capital, 184
Hände/ werden einen Poeten abgeschnitten 305. die rechte wird einen Jungen der seinen Herrn erstochen/ abgehauen/ und an Galgen genagelt 313. rechte Hand wird zwey Mördern abgeschlagen/ so einen Rathsherrn ermordet. 352. mehr Exempel sind 353. 360. 493
Hagestoltz ist/ wenn eines/ welches heurathen kan/ solches nicht thun will 205
Hahman/ wird an den Galgen den er vor den Mardochai gebauet/ gehengt 202
Hahn/ warum solcher bey der Straffe des Säckens mit gebraucht wird 279. seqq. ist ein stoltz Thier 279.[Spaltenumbruch] beist/ tödtet wol gar seinen Vater ibid. dafür fürchtetsich die Schlange 280
Haare/ diese wachsen den Gehengten noch am Galgen 251. derer Diebe / werden zu aller hand Aberglauben gebraucht 262. Fabius ein Römer/ erstickt an einem Haar 274
Halimon, ist ein Kraut in India/ so vor den Hunger hilfft 459
Halß/ so weiß bringet ein Eheweib/ bey ihren Eyfersichtigen Ehemann um das Leben 122
Halß/ wird denen Ubelthätern mit dem Messer abgeschnitten 1. mit einer Diele abgestossen 269. mit einen Pfluge abgeährt 270
Hamilton, Margraff und Graff von Arran und Cambrids wird mit dem Beil enthauptet 23
Handschue/ durch vergifftete Handschue wird Kayser Otto Ill. getödtet 447
Handwercks-Bursche/ dürffen nicht Degen tragen 62
Hannibal der Carthaginenser Admiral wird gekreutziget 504
Hanrey dererselben König nennet sich Henricus IV. in Franckreich 93. sind nicht alle geduldig 93. Exempel derer Geduldigen 88. wie sie zu bestraffen 127
Hase/ solchen muß der mit Haut und Haar essen/ der ihn geschossen 477.
Hasta, indicat Praetoris privatum Judicium 41
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <item><pb facs="#f0688"/><cb n="1"/>
Straffe war die Abährung des Halses mit dem Pflug 270.                          werden mit einem Creutz gesetzt 528. seq.</item>
          <item>Griechen bey denen durffte ein Ehbrecher in der That umgebracht werden                          86</item>
          <item>Grimmenstein/ was vor Executiones bey dessen Ergebung vorgegangen                          348</item>
          <item>Große Herren/ vor die trägt GOtt gute Vorsorge 337. deren Mord wird                          gestrafft durch Zerreissung mit Wagen und Pferden 375. Exempel darvon 376.                          seq.</item>
          <item>Gurcke/ so weggekommen/ machet daß 14. Knaben der Bauch auffgeschnitten                          wird 310</item>
          <item>H.</item>
          <item>Habicht solchen tödten in Egypten ist Capital, 184</item>
          <item>Hände/ werden einen Poeten abgeschnitten 305. die rechte wird einen                          Jungen der seinen Herrn erstochen/ abgehauen/ und an Galgen genagelt 313.                          rechte Hand wird zwey Mördern abgeschlagen/ so einen Rathsherrn ermordet.                          352. mehr Exempel sind 353. 360. 493</item>
          <item>Hagestoltz ist/ wenn eines/ welches heurathen kan/ solches nicht thun                          will 205</item>
          <item>Hahman/ wird an den Galgen den er vor den Mardochai gebauet/ gehengt                          202</item>
          <item>Hahn/ warum solcher bey der Straffe des Säckens mit gebraucht wird 279.                          seqq. ist ein stoltz Thier 279.<cb n="2"/>
beist/ tödtet wol gar seinen                          Vater ibid. dafür fürchtetsich die Schlange 280</item>
          <item>Haare/ diese wachsen den Gehengten noch am Galgen 251. derer Diebe /                          werden zu aller hand Aberglauben gebraucht 262. Fabius ein Römer/ erstickt                          an einem Haar 274</item>
          <item>Halimon, ist ein Kraut in India/ so vor den Hunger hilfft 459</item>
          <item>Halß/ so weiß bringet ein Eheweib/ bey ihren Eyfersichtigen Ehemann um                          das Leben 122</item>
          <item>Halß/ wird denen Ubelthätern mit dem Messer abgeschnitten 1. mit einer                          Diele abgestossen 269. mit einen Pfluge abgeährt 270</item>
          <item>Hamilton, Margraff und Graff von Arran und Cambrids wird mit dem Beil                          enthauptet 23</item>
          <item>Handschue/ durch vergifftete Handschue wird Kayser Otto Ill. getödtet                          447</item>
          <item>Handwercks-Bursche/ dürffen nicht Degen tragen 62</item>
          <item>Hannibal der Carthaginenser Admiral wird gekreutziget 504</item>
          <item>Hanrey dererselben König nennet sich Henricus IV. in Franckreich 93. sind                          nicht alle geduldig 93. Exempel derer Geduldigen 88. wie sie zu bestraffen                          127</item>
          <item>Hase/ solchen muß der mit Haut und Haar essen/ der ihn geschossen                          477.</item>
          <item>Hasta, indicat Praetoris privatum Judicium 41</item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[0688] Straffe war die Abährung des Halses mit dem Pflug 270. werden mit einem Creutz gesetzt 528. seq. Griechen bey denen durffte ein Ehbrecher in der That umgebracht werden 86 Grimmenstein/ was vor Executiones bey dessen Ergebung vorgegangen 348 Große Herren/ vor die trägt GOtt gute Vorsorge 337. deren Mord wird gestrafft durch Zerreissung mit Wagen und Pferden 375. Exempel darvon 376. seq. Gurcke/ so weggekommen/ machet daß 14. Knaben der Bauch auffgeschnitten wird 310 H. Habicht solchen tödten in Egypten ist Capital, 184 Hände/ werden einen Poeten abgeschnitten 305. die rechte wird einen Jungen der seinen Herrn erstochen/ abgehauen/ und an Galgen genagelt 313. rechte Hand wird zwey Mördern abgeschlagen/ so einen Rathsherrn ermordet. 352. mehr Exempel sind 353. 360. 493 Hagestoltz ist/ wenn eines/ welches heurathen kan/ solches nicht thun will 205 Hahman/ wird an den Galgen den er vor den Mardochai gebauet/ gehengt 202 Hahn/ warum solcher bey der Straffe des Säckens mit gebraucht wird 279. seqq. ist ein stoltz Thier 279. beist/ tödtet wol gar seinen Vater ibid. dafür fürchtetsich die Schlange 280 Haare/ diese wachsen den Gehengten noch am Galgen 251. derer Diebe / werden zu aller hand Aberglauben gebraucht 262. Fabius ein Römer/ erstickt an einem Haar 274 Halimon, ist ein Kraut in India/ so vor den Hunger hilfft 459 Halß/ so weiß bringet ein Eheweib/ bey ihren Eyfersichtigen Ehemann um das Leben 122 Halß/ wird denen Ubelthätern mit dem Messer abgeschnitten 1. mit einer Diele abgestossen 269. mit einen Pfluge abgeährt 270 Hamilton, Margraff und Graff von Arran und Cambrids wird mit dem Beil enthauptet 23 Handschue/ durch vergifftete Handschue wird Kayser Otto Ill. getödtet 447 Handwercks-Bursche/ dürffen nicht Degen tragen 62 Hannibal der Carthaginenser Admiral wird gekreutziget 504 Hanrey dererselben König nennet sich Henricus IV. in Franckreich 93. sind nicht alle geduldig 93. Exempel derer Geduldigen 88. wie sie zu bestraffen 127 Hase/ solchen muß der mit Haut und Haar essen/ der ihn geschossen 477. Hasta, indicat Praetoris privatum Judicium 41

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/688
Zitationshilfe: Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/688>, abgerufen am 26.06.2024.