Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch] Jahr alt/ werden durch Hunger u. Durst von der Welt gebracht 453. so ihre Tochter umb Genieses willen zur Hurerey halten werden am Leben gestrafft 126. Wegen der/ denen Söhnen nachgelassenen Unzucht etliche Jahr verwiesen 128. setzen in Griechenland etliche Töchter weg/ daß die Außstattung sie nicht arm machen möchte 187. Wenn sie arm sollen die Kinder der Obrigkeit geben und nicht wegsetzen 187
Emir Hemsa, König in Persien wird von seinem Barbier die Kehle abgeschnitten 7
Engelland/ brauchet das Beil auch wider Königl. Personen 16. 17. seq. wie der Hochverrach allda gestrafft werde 21. usqve 25. 310. 338. bedienet sich bey Königlicher Kröhnung Königs Eduardi Schwerds 38
Epilepsia, darwider gibt Artzney eines gehengten Haupt und Gehirn 261
Erbsen/ darein einer hofiret/ muß sie selbst essen 195
Error in Persona excusirt nicht beym Todschlag 173
Ersäuffen/ ist eine Straffe derer Ehebrecher bey denen Türcken und zu Straßburg [unleserliches Material]9. 92. derer so die Kinder an einsame Oerther thun/ daß sie umkommen 188. des der des Assassinatoris Vatern Weib/ oder Kinder umbringen lässet/ 193. vormahls[Spaltenumbruch] der Weibsbilder so gestohlen 235. der Eltern und Kinder/ Eheleute Mörder 276. 280 die Art und Weise solches Ersäuffens 277. Exempel derer die so gestrafft worden ibid. ration dieser Straffe 278. was dabey geändert 285. vid. Eltern-Kinder auch Eheleute Mord / sc. Dergleichen Straffe hat auch zugewarten/ welcher Eltern- und Kinder-Mord nicht wehret/ so er kan 293. sonsten wurden auch also gestrafft die Uberläuffer und verrätherischen Weibsbilder 294. Exempel einer in Sack erfäufften so lebendig worden/ und ihren vorigen Bräutigam noch geheyratet 300. Unterschiedene Exempel des Ersäuffens 295. seqq. 334. 426.
Erschlagen mit eisernen Flegeln 387
Ersticken/ diese ist eine alte und arge Straffe 273. geschiehet auch mit Rauch und Feuer 537. viel Arten und Exempel darvon 273. seqq.
Esaias der Prophet wird mit einer Säge zerschnitten 368
Excoriatio d. i. Schindung der lebendigen Menschen 361
Executio in effigie 526. ist gebräuchlich in Crimine laesae Majestatis, und Rebellion ibid. wieder fähret auch denen Gotteslästerern/ Ketzerern 626. Duellanten 637. ist vor Alters eingeführet 527. reqvisita dieses Processes 629. Exempel unterschiedener dergleichen Executionen 628. seqq. darunter viel vor-
[Spaltenumbruch] Jahr alt/ werden durch Hunger u. Durst von der Welt gebracht 453. so ihre Tochter umb Genieses willen zur Hurerey halten werden am Leben gestrafft 126. Wegen der/ denen Söhnen nachgelassenen Unzucht etliche Jahr verwiesen 128. setzen in Griechenland etliche Töchter weg/ daß die Außstattung sie nicht arm machen möchte 187. Wenn sie arm sollen die Kinder der Obrigkeit geben und nicht wegsetzen 187
Emir Hemsa, König in Persien wird von seinem Barbier die Kehle abgeschnitten 7
Engelland/ brauchet das Beil auch wider Königl. Personen 16. 17. seq. wie der Hochverrach allda gestrafft werde 21. usqve 25. 310. 338. bedienet sich bey Königlicher Kröhnung Königs Eduardi Schwerds 38
Epilepsia, darwider gibt Artzney eines gehengten Haupt und Gehirn 261
Erbsen/ darein einer hofiret/ muß sie selbst essen 195
Error in Persona excusirt nicht beym Todschlag 173
Ersäuffen/ ist eine Straffe derer Ehebrecher bey denen Türcken und zu Straßburg [unleserliches Material]9. 92. derer so die Kinder an einsame Oerther thun/ daß sie umkommen 188. des der des Assassinatoris Vatern Weib/ oder Kinder umbringen lässet/ 193. vormahls[Spaltenumbruch] der Weibsbilder so gestohlen 235. der Eltern und Kinder/ Eheleute Mörder 276. 280 die Art und Weise solches Ersäuffens 277. Exempel derer die so gestrafft worden ibid. ration dieser Straffe 278. was dabey geändert 285. vid. Eltern-Kinder auch Eheleute Mord / sc. Dergleichen Straffe hat auch zugewarten/ welcher Eltern- und Kinder-Mord nicht wehret/ so er kan 293. sonsten wurden auch also gestrafft die Uberläuffer und verrätherischen Weibsbilder 294. Exempel einer in Sack erfäufften so lebendig worden/ und ihren vorigen Bräutigam noch geheyratet 300. Unterschiedene Exempel des Ersäuffens 295. seqq. 334. 426.
Erschlagen mit eisernen Flegeln 387
Ersticken/ diese ist eine alte und arge Straffe 273. geschiehet auch mit Rauch und Feuer 537. viel Arten und Exempel darvon 273. seqq.
Esaias der Prophet wird mit einer Säge zerschnitten 368
Excoriatio d. i. Schindung der lebendigen Menschen 361
Executio in effigie 526. ist gebräuchlich in Crimine laesae Majestatis, und Rebellion ibid. wieder fähret auch denen Gotteslästerern/ Ketzerern 626. Duellanten 637. ist vor Alters eingeführet 527. reqvisita dieses Processes 629. Exempel unterschiedener dergleichen Executionen 628. seqq. darunter viel vor-
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <item><pb facs="#f0682"/><cb n="1"/>
Jahr alt/ werden durch                          Hunger u. Durst von der Welt gebracht 453. so ihre Tochter umb Genieses                          willen zur Hurerey halten werden am Leben gestrafft 126. Wegen der/ denen                          Söhnen nachgelassenen Unzucht etliche Jahr verwiesen 128. setzen in                          Griechenland etliche Töchter weg/ daß die Außstattung sie nicht arm machen                          möchte 187. Wenn sie arm sollen die Kinder der Obrigkeit geben und nicht                          wegsetzen 187</item>
          <item>Emir Hemsa, König in Persien wird von seinem Barbier die Kehle                          abgeschnitten 7</item>
          <item>Engelland/ brauchet das Beil auch wider Königl. Personen 16. 17. seq. wie                          der Hochverrach allda gestrafft werde 21. usqve 25. 310. 338. bedienet sich                          bey Königlicher Kröhnung Königs Eduardi Schwerds 38</item>
          <item>Epilepsia, darwider gibt Artzney eines gehengten Haupt und Gehirn                          261</item>
          <item>Erbsen/ darein einer hofiret/ muß sie selbst essen 195</item>
          <item>Error in Persona excusirt nicht beym Todschlag 173</item>
          <item>Ersäuffen/ ist eine Straffe derer Ehebrecher bey denen Türcken und zu                          Straßburg <gap reason="illegible"/>9. 92. derer so die Kinder an einsame Oerther thun/ daß sie                          umkommen 188. des der des Assassinatoris Vatern Weib/ oder Kinder umbringen                          lässet/ 193. vormahls<cb n="2"/>
der Weibsbilder so gestohlen 235. der                          Eltern und Kinder/ Eheleute Mörder 276. 280 die Art und Weise solches                          Ersäuffens 277. Exempel derer die so gestrafft worden ibid. ration dieser                          Straffe 278. was dabey geändert 285. vid. Eltern-Kinder auch Eheleute Mord /                          sc. Dergleichen Straffe hat auch zugewarten/ welcher Eltern- und                          Kinder-Mord nicht wehret/ so er kan 293. sonsten wurden auch also gestrafft                          die Uberläuffer und verrätherischen Weibsbilder 294. Exempel einer in Sack                          erfäufften so lebendig worden/ und ihren vorigen Bräutigam noch geheyratet                          300. Unterschiedene Exempel des Ersäuffens 295. seqq. 334. 426.</item>
          <item>Erschlagen mit eisernen Flegeln 387</item>
          <item>Ersticken/ diese ist eine alte und arge Straffe 273. geschiehet auch mit                          Rauch und Feuer 537. viel Arten und Exempel darvon 273. seqq.</item>
          <item>Esaias der Prophet wird mit einer Säge zerschnitten 368</item>
          <item>Excoriatio d. i. Schindung der lebendigen Menschen 361</item>
          <item>Executio in effigie 526. ist gebräuchlich in Crimine laesae Majestatis,                          und Rebellion ibid. wieder fähret auch denen Gotteslästerern/ Ketzerern                          626. Duellanten 637. ist vor Alters eingeführet 527. reqvisita dieses                          Processes 629. Exempel unterschiedener dergleichen Executionen 628. seqq.                          darunter viel vor-
</item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[0682] Jahr alt/ werden durch Hunger u. Durst von der Welt gebracht 453. so ihre Tochter umb Genieses willen zur Hurerey halten werden am Leben gestrafft 126. Wegen der/ denen Söhnen nachgelassenen Unzucht etliche Jahr verwiesen 128. setzen in Griechenland etliche Töchter weg/ daß die Außstattung sie nicht arm machen möchte 187. Wenn sie arm sollen die Kinder der Obrigkeit geben und nicht wegsetzen 187 Emir Hemsa, König in Persien wird von seinem Barbier die Kehle abgeschnitten 7 Engelland/ brauchet das Beil auch wider Königl. Personen 16. 17. seq. wie der Hochverrach allda gestrafft werde 21. usqve 25. 310. 338. bedienet sich bey Königlicher Kröhnung Königs Eduardi Schwerds 38 Epilepsia, darwider gibt Artzney eines gehengten Haupt und Gehirn 261 Erbsen/ darein einer hofiret/ muß sie selbst essen 195 Error in Persona excusirt nicht beym Todschlag 173 Ersäuffen/ ist eine Straffe derer Ehebrecher bey denen Türcken und zu Straßburg _ 9. 92. derer so die Kinder an einsame Oerther thun/ daß sie umkommen 188. des der des Assassinatoris Vatern Weib/ oder Kinder umbringen lässet/ 193. vormahls der Weibsbilder so gestohlen 235. der Eltern und Kinder/ Eheleute Mörder 276. 280 die Art und Weise solches Ersäuffens 277. Exempel derer die so gestrafft worden ibid. ration dieser Straffe 278. was dabey geändert 285. vid. Eltern-Kinder auch Eheleute Mord / sc. Dergleichen Straffe hat auch zugewarten/ welcher Eltern- und Kinder-Mord nicht wehret/ so er kan 293. sonsten wurden auch also gestrafft die Uberläuffer und verrätherischen Weibsbilder 294. Exempel einer in Sack erfäufften so lebendig worden/ und ihren vorigen Bräutigam noch geheyratet 300. Unterschiedene Exempel des Ersäuffens 295. seqq. 334. 426. Erschlagen mit eisernen Flegeln 387 Ersticken/ diese ist eine alte und arge Straffe 273. geschiehet auch mit Rauch und Feuer 537. viel Arten und Exempel darvon 273. seqq. Esaias der Prophet wird mit einer Säge zerschnitten 368 Excoriatio d. i. Schindung der lebendigen Menschen 361 Executio in effigie 526. ist gebräuchlich in Crimine laesae Majestatis, und Rebellion ibid. wieder fähret auch denen Gotteslästerern/ Ketzerern 626. Duellanten 637. ist vor Alters eingeführet 527. reqvisita dieses Processes 629. Exempel unterschiedener dergleichen Executionen 628. seqq. darunter viel vor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/682
Zitationshilfe: Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/682>, abgerufen am 29.06.2024.