Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch] sen 30. ist befestiget als ein Castel 31. darinne kan sich einer mit einen Pferde tummeln ibid.
Eiffer/ diesem ist bey einen Mann nachzusehen 83. machet daß poena ordinaria cessirt/ bey Entleibung eines Ehebrechers 87. 179
Eyfersucht/ diese erwecket bey einen Mann seiner Frauen weissen Halß / daß er ihr auch den Kopff abhauet 122
Einfalt/ mitigirt die Straffe 558
Einmaurung der lebendigen Menschen 404. deren Beschreibung und Exempel darvon ibid.
Einspindung der Maleficanten in Vässer mit spitzigen eysern Stacheln und Nägeln durchschlagen 426. unterschiedene Exempel hiervon ibid. seqq.
Eiserne Hacken/ daran werffen die Türcken die/ welche ein Crimen laesae Majestatis begangen/ 77. die alten Römer die zum Todte verdammten und zerren sie damit in die Cloacken 264 darein werden Sclaven geworffen 265. solche werden Ubelthätern durch die Haut gestochen 266. Exempel derer so dieses begegnet 265. 351
Eiserne Landgraff in Hessen/ woher dieser Nahme kommen 656
Elben/ sind Würmer aus des Satans/ Beyschlaff/ 571 werden denen Leuthen in die Glieder gehexet ibid.
Electrum Magicum 69
[Spaltenumbruch]
Elephant vertrit Scharffrichter Stelle 469
Eltern Mörder sind denen wilden Thieren vorzuwerffen 278. 286. werden ersäufft in einen Sack ncbenst einen Hund/ Hahn Affe und Schlangen/ 277. 278. an des Affen Statt wird ietzt eine Katze genomen 285. wurden erst gegeisselt hernach in Sack auf einen Karn zur execution geführt 282. kunten sonst ungestrafft umgebracht werden/ ibid. ihre Bestraffung ist nicht überall gleich 283. seqq. in Spanien strang alirt man sie/ und wirfft sie ins Wasser 284. waß bey der ersten Straf des Ersäuffens geendert 285. werden gerädert wo kein Wasser ist 286. 319. dieser Mord wird begangen an allen ascendenten männlichen und weiblichen Geschlechts 287. und zwar von allen leiblichen Kindern sie mögen inn Blutschande oder Hurerey erzeuget seyn ibid. an Schwieger- und Stieffeltern aber wird kein Eltern Mord begangen ibid. unterschiedene Straffen des Eltern Mords 352
Eltern/ so ihre Kinder umbringen werden ersäufft/ in Mangel Wassers gerädert 287. vid. Kinder Mord. bey Stiefkinder Mord werden sie an die Fehmstat geschleifft/ und decollirt 289. bey vieler Kinder Mord mit Zangen vor der Ersäuffung gerissen 291. welche 70.
[Spaltenumbruch] sen 30. ist befestiget als ein Castel 31. darinne kan sich einer mit einen Pferde tummeln ibid.
Eiffer/ diesem ist bey einen Mann nachzusehen 83. machet daß poena ordinaria cessirt/ bey Entleibung eines Ehebrechers 87. 179
Eyfersucht/ diese erwecket bey einen Mann seiner Frauen weissen Halß / daß er ihr auch den Kopff abhauet 122
Einfalt/ mitigirt die Straffe 558
Einmaurung der lebendigen Menschen 404. deren Beschreibung und Exempel darvon ibid.
Einspindung der Maleficanten in Vässer mit spitzigen eysern Stacheln und Nägeln durchschlagen 426. unterschiedene Exempel hiervon ibid. seqq.
Eiserne Hacken/ daran werffen die Türcken die/ welche ein Crimen laesae Majestatis begangen/ 77. die alten Römer die zum Todte verdammten und zerren sie damit in die Cloacken 264 darein werden Sclaven geworffen 265. solche werden Ubelthätern durch die Haut gestochen 266. Exempel derer so dieses begegnet 265. 351
Eiserne Landgraff in Hessen/ woher dieser Nahme kommen 656
Elben/ sind Würmer aus des Satans/ Beyschlaff/ 571 werden denen Leuthen in die Glieder gehexet ibid.
Electrum Magicum 69
[Spaltenumbruch]
Elephant vertrit Scharffrichter Stelle 469
Eltern Mörder sind denen wilden Thieren vorzuwerffen 278. 286. werden ersäufft in einen Sack ncbenst einen Hund/ Hahn Affe und Schlangen/ 277. 278. an des Affen Statt wird ietzt eine Katze genomen 285. wurden erst gegeisselt hernach in Sack auf einen Karn zur execution geführt 282. kunten sonst ungestrafft umgebracht werden/ ibid. ihre Bestraffung ist nicht überall gleich 283. seqq. in Spanien strang alirt man sie/ und wirfft sie ins Wasser 284. waß bey der ersten Straf des Ersäuffens geendert 285. werden gerädert wo kein Wasser ist 286. 319. dieser Mord wird begangen an allen ascendenten männlichen und weiblichen Geschlechts 287. und zwar von allen leiblichen Kindern sie mögen inn Blutschande oder Hurerey erzeuget seyn ibid. an Schwieger- und Stieffeltern aber wird kein Eltern Mord begangen ibid. unterschiedene Straffen des Eltern Mords 352
Eltern/ so ihre Kinder umbringen werden ersäufft/ in Mangel Wassers gerädert 287. vid. Kinder Mord. bey Stiefkinder Mord werden sie an die Fehmstat geschleifft/ und decollirt 289. bey vieler Kinder Mord mit Zangen vor der Ersäuffung gerissen 291. welche 70.
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <item><pb facs="#f0681"/><cb n="1"/>
sen 30. ist befestiget als                          ein Castel 31. darinne kan sich einer mit einen Pferde tummeln ibid.</item>
          <item>Eiffer/ diesem ist bey einen Mann nachzusehen 83. machet daß poena                          ordinaria cessirt/ bey Entleibung eines Ehebrechers 87. 179</item>
          <item>Eyfersucht/ diese erwecket bey einen Mann seiner Frauen weissen Halß /                          daß er ihr auch den Kopff abhauet 122</item>
          <item>Einfalt/ mitigirt die Straffe 558</item>
          <item>Einmaurung der lebendigen Menschen 404. deren Beschreibung und Exempel                          darvon ibid.</item>
          <item>Einspindung der Maleficanten in Vässer mit spitzigen eysern Stacheln und                          Nägeln durchschlagen 426. unterschiedene Exempel hiervon ibid. seqq.</item>
          <item>Eiserne Hacken/ daran werffen die Türcken die/ welche ein Crimen laesae                          Majestatis begangen/ 77. die alten Römer die zum Todte verdammten und                          zerren sie damit in die Cloacken 264 darein werden Sclaven geworffen 265.                          solche werden Ubelthätern durch die Haut gestochen 266. Exempel derer so                          dieses begegnet 265. 351</item>
          <item>Eiserne Landgraff in Hessen/ woher dieser Nahme kommen 656</item>
          <item>Elben/ sind Würmer aus des Satans/ Beyschlaff/ 571 werden denen Leuthen                          in die Glieder gehexet ibid.</item>
          <item>Electrum Magicum 69</item>
          <cb n="2"/>
          <item>Elephant vertrit Scharffrichter Stelle 469</item>
          <item>Eltern Mörder sind denen wilden Thieren vorzuwerffen 278. 286. werden ersäufft in einen Sack ncbenst einen Hund/ Hahn Affe und Schlangen/ 277. 278. an des Affen Statt wird ietzt eine Katze genomen 285. wurden erst gegeisselt hernach in Sack auf einen Karn zur execution geführt 282. kunten sonst ungestrafft umgebracht werden/ ibid. ihre Bestraffung ist nicht überall gleich 283. seqq. in Spanien strang alirt man sie/ und wirfft sie ins Wasser 284. waß bey der ersten Straf des Ersäuffens geendert 285. werden gerädert wo kein Wasser ist 286. 319. dieser Mord wird begangen an allen ascendenten männlichen und weiblichen Geschlechts 287. und zwar von allen leiblichen Kindern sie mögen inn Blutschande oder Hurerey erzeuget seyn ibid. an Schwieger- und Stieffeltern aber wird kein Eltern Mord begangen ibid. unterschiedene Straffen des Eltern Mords 352</item>
          <item>Eltern/ so ihre Kinder umbringen werden ersäufft/ in Mangel Wassers                          gerädert 287. vid. Kinder Mord. bey Stiefkinder Mord werden sie an die                          Fehmstat geschleifft/ und decollirt 289. bey vieler Kinder Mord mit Zangen                          vor der Ersäuffung gerissen 291. welche 70.
</item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[0681] sen 30. ist befestiget als ein Castel 31. darinne kan sich einer mit einen Pferde tummeln ibid. Eiffer/ diesem ist bey einen Mann nachzusehen 83. machet daß poena ordinaria cessirt/ bey Entleibung eines Ehebrechers 87. 179 Eyfersucht/ diese erwecket bey einen Mann seiner Frauen weissen Halß / daß er ihr auch den Kopff abhauet 122 Einfalt/ mitigirt die Straffe 558 Einmaurung der lebendigen Menschen 404. deren Beschreibung und Exempel darvon ibid. Einspindung der Maleficanten in Vässer mit spitzigen eysern Stacheln und Nägeln durchschlagen 426. unterschiedene Exempel hiervon ibid. seqq. Eiserne Hacken/ daran werffen die Türcken die/ welche ein Crimen laesae Majestatis begangen/ 77. die alten Römer die zum Todte verdammten und zerren sie damit in die Cloacken 264 darein werden Sclaven geworffen 265. solche werden Ubelthätern durch die Haut gestochen 266. Exempel derer so dieses begegnet 265. 351 Eiserne Landgraff in Hessen/ woher dieser Nahme kommen 656 Elben/ sind Würmer aus des Satans/ Beyschlaff/ 571 werden denen Leuthen in die Glieder gehexet ibid. Electrum Magicum 69 Elephant vertrit Scharffrichter Stelle 469 Eltern Mörder sind denen wilden Thieren vorzuwerffen 278. 286. werden ersäufft in einen Sack ncbenst einen Hund/ Hahn Affe und Schlangen/ 277. 278. an des Affen Statt wird ietzt eine Katze genomen 285. wurden erst gegeisselt hernach in Sack auf einen Karn zur execution geführt 282. kunten sonst ungestrafft umgebracht werden/ ibid. ihre Bestraffung ist nicht überall gleich 283. seqq. in Spanien strang alirt man sie/ und wirfft sie ins Wasser 284. waß bey der ersten Straf des Ersäuffens geendert 285. werden gerädert wo kein Wasser ist 286. 319. dieser Mord wird begangen an allen ascendenten männlichen und weiblichen Geschlechts 287. und zwar von allen leiblichen Kindern sie mögen inn Blutschande oder Hurerey erzeuget seyn ibid. an Schwieger- und Stieffeltern aber wird kein Eltern Mord begangen ibid. unterschiedene Straffen des Eltern Mords 352 Eltern/ so ihre Kinder umbringen werden ersäufft/ in Mangel Wassers gerädert 287. vid. Kinder Mord. bey Stiefkinder Mord werden sie an die Fehmstat geschleifft/ und decollirt 289. bey vieler Kinder Mord mit Zangen vor der Ersäuffung gerissen 291. welche 70.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/681
Zitationshilfe: Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/681>, abgerufen am 26.06.2024.