Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693.[Spaltenumbruch]
den/ als violationem pacis publ. gewisse Constitutiones ausgegangen 1115. Bart eher als der Mann 1124. aus Noth. 1095. 1123. Grüner Bart 1106. Jungfer-Bart ibid. Weiberbarth 1109. Kinder-Bart 1109. Weintrauben-Bart ibid. Schönbart/ balduinus Graf in Flandern 1123. Bart-Mann/ der Erste Hertzog zu Würtenberg 1123. Knebel-Bart zutragen sollen die Zwickauer Rathsherrn ex Privilegio Imperatorio haben 1123. Stutz-Bart zu Halle seyn aufkommen. 1106. Bart-Haare die ersten/ bey wem die Longobarder niederlegten/ muste ihr bester Freund seyn. 1102. Castrii einzige Bart-Haare hat grossen Credit. ibid. Bart-Putzen übel bekommen 1129. Bart-Speyen 957. Vid. Speyen. Bärtiger Zeuge gilt viel beyn Türcken. 1121. Ohnbärtige Gesandten verachtet/ verantworten sich wohl 1101. Barbata Venus, fortuna 1110. Baar 131. Baar-Recht 43. Wo es üblich/ und was dabey zu observiren 50. Barathrum, Athenienser Gefängnis 643. Barmher-Zigkeit einen Richter sehr nothwendig 212. seqq. Bartolus, ICtus, Comes Palatinus 481. [Spaltenumbruch]
Barbarosae Gemahlin muß hinterrücks auf einen Esel reiten 818. Barfuß gehen/ dessen Exemple 1077. Basanus hauet seinen eignen Sohne den Kopff ab. 7. Bastille zu Paris 681. Bau/ aufn Bau/ Gefängnis 692. Bau/ oder Bauren-Gericht. 53. Bauern-Scheid 53. Bauern/ aufrührische Jagen den Adel durch die Spieße 138. Bauern kömmet ordinarie nicht zu/ die Gefangen zubewachen 662. Bauch aufschneiden. 38. auffn Bauch die Entleibten legen/ um die Thäter anzuhalten/ ist unrecht 51. 52. Becker-Betrug/ und wie zu bestraffen 892. Behutsamkeit sonderl. in peinlichen Sachen nöthig 224. Begräbnis der Exequirten delinquenten 34. Ob denen zu gestatten/ die noch nicht Confessi & Convicti im Gefängnis gestorben 685. Ob Selbstmördern zugestatten 687. Begleiten/ in Engelland begleiten die Freunde die Ubelthäter/ als wenn sie natürlichen Todes gestorben 38. Beichte ausplaudern 1135. Bein/ Ein-beiniger Exempel 1076. Beinbreche an den Ubelthätern 1068. Knecktische Straffe/ doch auch wohl an freyen Leuten practiciret 1069. Der beyden Schächer am Creutze/ C Hristi. ibid. Constantinus M.
[Spaltenumbruch]
den/ als violationem pacis publ. gewisse Constitutiones ausgegangen 1115. Bart eher als der Mann 1124. aus Noth. 1095. 1123. Grüner Bart 1106. Jungfer-Bart ibid. Weiberbarth 1109. Kinder-Bart 1109. Weintrauben-Bart ibid. Schönbart/ balduinus Graf in Flandern 1123. Bart-Mann/ der Erste Hertzog zu Würtenberg 1123. Knebel-Bart zutragen sollen die Zwickauer Rathsherrn ex Privilegio Imperatorio haben 1123. Stutz-Bart zu Halle seyn aufkommen. 1106. Bart-Haare die ersten/ bey wem die Longobarder niederlegten/ muste ihr bester Freund seyn. 1102. Castrii einzige Bart-Haare hat grossen Credit. ibid. Bart-Putzen übel bekommen 1129. Bart-Speyen 957. Vid. Speyen. Bärtiger Zeuge gilt viel beyn Türcken. 1121. Ohnbärtige Gesandten verachtet/ verantworten sich wohl 1101. Barbata Venus, fortuna 1110. Baar 131. Baar-Recht 43. Wo es üblich/ und was dabey zu observiren 50. Barathrum, Athenienser Gefängnis 643. Barmher-Zigkeit einen Richter sehr nothwendig 212. seqq. Bartolus, ICtus, Comes Palatinus 481. [Spaltenumbruch]
Barbarosae Gemahlin muß hinterrücks auf einen Esel reiten 818. Barfuß gehen/ dessen Exemple 1077. Basanus hauet seinen eignen Sohne den Kopff ab. 7. Bastille zu Paris 681. Bau/ aufn Bau/ Gefängnis 692. Bau/ oder Bauren-Gericht. 53. Bauern-Scheid 53. Bauern/ aufrührische Jagen den Adel durch die Spieße 138. Bauern kömmet ordinarie nicht zu/ die Gefangen zubewachen 662. Bauch aufschneiden. 38. auffn Bauch die Entleibten legen/ um die Thäter anzuhalten/ ist unrecht 51. 52. Becker-Betrug/ und wie zu bestraffen 892. Behutsamkeit sonderl. in peinlichen Sachen nöthig 224. Begräbnis der Exequirten delinquenten 34. Ob denen zu gestatten/ die noch nicht Cõfessi & Convicti im Gefängnis gestorbẽ 685. Ob Selbstmördern zugestatten 687. Begleiten/ in Engelland begleiten die Freunde die Ubelthäter/ als wenn sie natürlichen Todes gestorben 38. Beichte ausplaudern 1135. Bein/ Ein-beiniger Exempel 1076. Beinbrechë an den Ubelthätern 1068. Knecktische Straffe/ doch auch wohl an freyen Leuten practiciret 1069. Der beyden Schächer am Creutze/ C Hristi. ibid. Constantinus M.
<TEI> <text> <back> <div> <list> <item><pb facs="#f1149"/><cb n="1"/> den/ als violationem pacis publ. gewisse Constitutiones ausgegangen 1115.</item> <item>Bart eher als der Mann 1124. aus Noth. 1095. 1123. Grüner Bart 1106. Jungfer-Bart ibid. Weiberbarth 1109. Kinder-Bart 1109. Weintrauben-Bart ibid. Schönbart/ balduinus Graf in Flandern 1123. Bart-Mann/ der Erste Hertzog zu Würtenberg 1123. Knebel-Bart zutragen sollen die Zwickauer Rathsherrn ex Privilegio Imperatorio haben 1123. Stutz-Bart zu Halle seyn aufkommen. 1106.</item> <item>Bart-Haare die ersten/ bey wem die Longobarder niederlegten/ muste ihr bester Freund seyn. 1102. Castrii einzige Bart-Haare hat grossen Credit. ibid.</item> <item>Bart-Putzen übel bekommen 1129.</item> <item>Bart-Speyen 957. Vid. Speyen.</item> <item>Bärtiger Zeuge gilt viel beyn Türcken. 1121. Ohnbärtige Gesandten verachtet/ verantworten sich wohl 1101.</item> <item>Barbata Venus, fortuna 1110.</item> <item>Baar 131.</item> <item>Baar-Recht 43. Wo es üblich/ und was dabey zu observiren 50.</item> <item>Barathrum, Athenienser Gefängnis 643.</item> <item>Barmher-Zigkeit einen Richter sehr nothwendig 212. seqq.</item> <item>Bartolus, ICtus, Comes Palatinus 481.</item> <cb n="2"/> <item>Barbarosae Gemahlin muß hinterrücks auf einen Esel reiten 818.</item> <item>Barfuß gehen/ dessen Exemple 1077.</item> <item>Basanus hauet seinen eignen Sohne den Kopff ab. 7.</item> <item>Bastille zu Paris 681.</item> <item>Bau/ aufn Bau/ Gefängnis 692.</item> <item>Bau/ oder Bauren-Gericht. 53.</item> <item>Bauern-Scheid 53.</item> <item>Bauern/ aufrührische Jagen den Adel durch die Spieße 138.</item> <item>Bauern kömmet ordinarie nicht zu/ die Gefangen zubewachen 662.</item> <item>Bauch aufschneiden. 38. auffn Bauch die Entleibten legen/ um die Thäter anzuhalten/ ist unrecht 51. 52.</item> <item>Becker-Betrug/ und wie zu bestraffen 892.</item> <item>Behutsamkeit sonderl. in peinlichen Sachen nöthig 224.</item> <item>Begräbnis der Exequirten delinquenten 34. Ob denen zu gestatten/ die noch nicht Cõfessi & Convicti im Gefängnis gestorbẽ 685. Ob Selbstmördern zugestatten 687.</item> <item>Begleiten/ in Engelland begleiten die Freunde die Ubelthäter/ als wenn sie natürlichen Todes gestorben 38.</item> <item>Beichte ausplaudern 1135.</item> <item>Bein/ Ein-beiniger Exempel 1076.</item> <item>Beinbrechë an den Ubelthätern 1068. Knecktische Straffe/ doch auch wohl an freyen Leuten practiciret 1069. Der beyden Schächer am Creutze/ C Hristi. ibid. Constantinus M. </item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [1149]
den/ als violationem pacis publ. gewisse Constitutiones ausgegangen 1115.
Bart eher als der Mann 1124. aus Noth. 1095. 1123. Grüner Bart 1106. Jungfer-Bart ibid. Weiberbarth 1109. Kinder-Bart 1109. Weintrauben-Bart ibid. Schönbart/ balduinus Graf in Flandern 1123. Bart-Mann/ der Erste Hertzog zu Würtenberg 1123. Knebel-Bart zutragen sollen die Zwickauer Rathsherrn ex Privilegio Imperatorio haben 1123. Stutz-Bart zu Halle seyn aufkommen. 1106.
Bart-Haare die ersten/ bey wem die Longobarder niederlegten/ muste ihr bester Freund seyn. 1102. Castrii einzige Bart-Haare hat grossen Credit. ibid.
Bart-Putzen übel bekommen 1129.
Bart-Speyen 957. Vid. Speyen.
Bärtiger Zeuge gilt viel beyn Türcken. 1121. Ohnbärtige Gesandten verachtet/ verantworten sich wohl 1101.
Barbata Venus, fortuna 1110.
Baar 131.
Baar-Recht 43. Wo es üblich/ und was dabey zu observiren 50.
Barathrum, Athenienser Gefängnis 643.
Barmher-Zigkeit einen Richter sehr nothwendig 212. seqq.
Bartolus, ICtus, Comes Palatinus 481.
Barbarosae Gemahlin muß hinterrücks auf einen Esel reiten 818.
Barfuß gehen/ dessen Exemple 1077.
Basanus hauet seinen eignen Sohne den Kopff ab. 7.
Bastille zu Paris 681.
Bau/ aufn Bau/ Gefängnis 692.
Bau/ oder Bauren-Gericht. 53.
Bauern-Scheid 53.
Bauern/ aufrührische Jagen den Adel durch die Spieße 138.
Bauern kömmet ordinarie nicht zu/ die Gefangen zubewachen 662.
Bauch aufschneiden. 38. auffn Bauch die Entleibten legen/ um die Thäter anzuhalten/ ist unrecht 51. 52.
Becker-Betrug/ und wie zu bestraffen 892.
Behutsamkeit sonderl. in peinlichen Sachen nöthig 224.
Begräbnis der Exequirten delinquenten 34. Ob denen zu gestatten/ die noch nicht Cõfessi & Convicti im Gefängnis gestorbẽ 685. Ob Selbstmördern zugestatten 687.
Begleiten/ in Engelland begleiten die Freunde die Ubelthäter/ als wenn sie natürlichen Todes gestorben 38.
Beichte ausplaudern 1135.
Bein/ Ein-beiniger Exempel 1076.
Beinbrechë an den Ubelthätern 1068. Knecktische Straffe/ doch auch wohl an freyen Leuten practiciret 1069. Der beyden Schächer am Creutze/ C Hristi. ibid. Constantinus M.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1149 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1149>, abgerufen am 16.02.2025. |