Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dilthey, Wilhelm: Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte. Bd. 1. Leipzig, 1883.

Bild:
<< vorherige Seite

Gorgias. Socrates.
gethan; denn dies hätte in sich geschlossen, daß er von dem objek-
tiven Standpunkt auf den des Selbstbewußtseins über-
getreten
wäre. Vielmehr setzt der Streitsatz des Gorgias eben
voraus, daß ein anderes Sein als das der Außenwelt
nicht bestehe
. Er hebt -- ächt griechisch -- das Sein auf, indem
er zeigt, daß die Außenwelt durch die Begriffe, welche in ihr ent-
halten sind, nicht gedacht werden kann. Und zwar thut er dies ver-
mittelst einer Voraussetzung über das Sein, welche ihn in der objek-
tiven Wissenschaft vom Kosmos ganz befangen zeigt. Er zerstört
nämlich die Möglichkeit, daß das Sein als anfangslos und Eines
gedacht würde, welche die Eleaten übrig gelassen hatten, durch
Folgerungen aus der Räumlichkeit des Seienden. So erscheint diese
Räumlichkeit des Seins als die Voraussetzung seines Denkens 1).
Dem entspricht, daß er allem Seienden zumuthet, entweder be-
wegt oder ruhend zu sein, Bewegung aber dann in dem Sinne
faßt, daß sie Theilung einschließt. Der Gedanke liegt gar nicht
in seinem Gesichtskreis, daß nach der Zerstörung der Begriffe,
durch welche die Außenwelt gedacht werden kann, das Subjekt, in
welchem wahrgenommen und gedacht wird, als Realität zurückbleibe.
So sieht man den Skepticismus in diesem Kopfe an die Schranken
des griechischen Geistes anstoßen: er durchbricht sie nicht.

Denn bevor die Selbstbesinnung in dem Subjekt selber eine
keinem Zweifel unterworfene Realität aufdeckte, ward Realität nur
in der Vertiefung in den Naturzusammenhang aufgesucht. Wo daher
Realität im Alterthum geleugnet wurde, war diese Leugnung
entweder mit dem tragischen Bewußtsein der Trennung des Er-
kennens von seinem Objekte verbunden oder mit dem frivolen
Bewußtsein, welches mit dem Schein spielte und sich in ihm
sonnte 2).


1) Ps. Arist. de Melisso etc. p. 979 b 21 ff.
2) Langes Auffassung des Zusammenhangs der griechischen intellek-
tuellen Entwicklung gelangt zu der Antithese: "wir haben oben gezeigt, wie
abstrakt genommen, der Standpunkt der Sophisten hätte weiter ent-
wickelt werden können, aber wenn wir die treibenden Kräfte hätten nach-
weisen sollen, welche vielleicht ohne Dazwischenkunft der sokratischen Reaktion
solches geleistet hätten, so würden wir in Verlegenheit gerathen." Gesch.

Gorgias. Socrates.
gethan; denn dies hätte in ſich geſchloſſen, daß er von dem objek-
tiven Standpunkt auf den des Selbſtbewußtſeins über-
getreten
wäre. Vielmehr ſetzt der Streitſatz des Gorgias eben
voraus, daß ein anderes Sein als das der Außenwelt
nicht beſtehe
. Er hebt — ächt griechiſch — das Sein auf, indem
er zeigt, daß die Außenwelt durch die Begriffe, welche in ihr ent-
halten ſind, nicht gedacht werden kann. Und zwar thut er dies ver-
mittelſt einer Vorausſetzung über das Sein, welche ihn in der objek-
tiven Wiſſenſchaft vom Kosmos ganz befangen zeigt. Er zerſtört
nämlich die Möglichkeit, daß das Sein als anfangslos und Eines
gedacht würde, welche die Eleaten übrig gelaſſen hatten, durch
Folgerungen aus der Räumlichkeit des Seienden. So erſcheint dieſe
Räumlichkeit des Seins als die Vorausſetzung ſeines Denkens 1).
Dem entſpricht, daß er allem Seienden zumuthet, entweder be-
wegt oder ruhend zu ſein, Bewegung aber dann in dem Sinne
faßt, daß ſie Theilung einſchließt. Der Gedanke liegt gar nicht
in ſeinem Geſichtskreis, daß nach der Zerſtörung der Begriffe,
durch welche die Außenwelt gedacht werden kann, das Subjekt, in
welchem wahrgenommen und gedacht wird, als Realität zurückbleibe.
So ſieht man den Skepticismus in dieſem Kopfe an die Schranken
des griechiſchen Geiſtes anſtoßen: er durchbricht ſie nicht.

Denn bevor die Selbſtbeſinnung in dem Subjekt ſelber eine
keinem Zweifel unterworfene Realität aufdeckte, ward Realität nur
in der Vertiefung in den Naturzuſammenhang aufgeſucht. Wo daher
Realität im Alterthum geleugnet wurde, war dieſe Leugnung
entweder mit dem tragiſchen Bewußtſein der Trennung des Er-
kennens von ſeinem Objekte verbunden oder mit dem frivolen
Bewußtſein, welches mit dem Schein ſpielte und ſich in ihm
ſonnte 2).


1) Pſ. Ariſt. de Melisso etc. p. 979 b 21 ff.
2) Langes Auffaſſung des Zuſammenhangs der griechiſchen intellek-
tuellen Entwicklung gelangt zu der Antitheſe: „wir haben oben gezeigt, wie
abſtrakt genommen, der Standpunkt der Sophiſten hätte weiter ent-
wickelt werden können, aber wenn wir die treibenden Kräfte hätten nach-
weiſen ſollen, welche vielleicht ohne Dazwiſchenkunft der ſokratiſchen Reaktion
ſolches geleiſtet hätten, ſo würden wir in Verlegenheit gerathen.“ Geſch.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0244" n="221"/><fw place="top" type="header">Gorgias. Socrates.</fw><lb/>
gethan; denn dies hätte in &#x017F;ich ge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en, daß er von dem objek-<lb/>
tiven Standpunkt <hi rendition="#g">auf den des Selb&#x017F;tbewußt&#x017F;eins über-<lb/>
getreten</hi> wäre. Vielmehr &#x017F;etzt der Streit&#x017F;atz des Gorgias eben<lb/>
voraus, daß ein <hi rendition="#g">anderes Sein als das der Außenwelt<lb/>
nicht be&#x017F;tehe</hi>. Er hebt &#x2014; ächt griechi&#x017F;ch &#x2014; das Sein auf, indem<lb/>
er zeigt, daß die Außenwelt durch die Begriffe, welche in ihr ent-<lb/>
halten &#x017F;ind, nicht gedacht werden kann. Und zwar thut er dies ver-<lb/>
mittel&#x017F;t einer Voraus&#x017F;etzung über das Sein, welche ihn in der objek-<lb/>
tiven Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaft vom Kosmos ganz befangen zeigt. Er zer&#x017F;tört<lb/>
nämlich die Möglichkeit, daß das Sein als anfangslos und Eines<lb/>
gedacht würde, welche die Eleaten übrig gela&#x017F;&#x017F;en hatten, durch<lb/>
Folgerungen aus der Räumlichkeit des Seienden. So er&#x017F;cheint die&#x017F;e<lb/>
Räumlichkeit des Seins als die Voraus&#x017F;etzung &#x017F;eines Denkens <note place="foot" n="1)">P&#x017F;. Ari&#x017F;t. <hi rendition="#aq">de Melisso etc. p. 979 <hi rendition="#sup">b</hi></hi> 21 ff.</note>.<lb/>
Dem ent&#x017F;pricht, daß er allem Seienden zumuthet, entweder be-<lb/>
wegt oder ruhend zu &#x017F;ein, Bewegung aber dann in dem Sinne<lb/>
faßt, daß &#x017F;ie Theilung ein&#x017F;chließt. Der Gedanke liegt gar nicht<lb/>
in &#x017F;einem Ge&#x017F;ichtskreis, daß nach der Zer&#x017F;törung der Begriffe,<lb/>
durch welche die Außenwelt gedacht werden kann, das Subjekt, in<lb/>
welchem wahrgenommen und gedacht wird, als Realität zurückbleibe.<lb/>
So &#x017F;ieht man den Skepticismus in die&#x017F;em Kopfe an die Schranken<lb/>
des griechi&#x017F;chen Gei&#x017F;tes an&#x017F;toßen: er durchbricht &#x017F;ie nicht.</p><lb/>
            <p>Denn bevor die Selb&#x017F;tbe&#x017F;innung in dem Subjekt &#x017F;elber eine<lb/>
keinem Zweifel unterworfene Realität aufdeckte, ward Realität nur<lb/>
in der Vertiefung in den Naturzu&#x017F;ammenhang aufge&#x017F;ucht. Wo daher<lb/>
Realität im Alterthum geleugnet wurde, war die&#x017F;e Leugnung<lb/>
entweder mit dem tragi&#x017F;chen Bewußt&#x017F;ein der Trennung des Er-<lb/>
kennens von &#x017F;einem Objekte verbunden oder mit dem frivolen<lb/>
Bewußt&#x017F;ein, welches mit dem Schein &#x017F;pielte und &#x017F;ich in ihm<lb/>
&#x017F;onnte <note xml:id="note-0244" next="#note-0245" place="foot" n="2)">Langes Auffa&#x017F;&#x017F;ung des Zu&#x017F;ammenhangs der griechi&#x017F;chen intellek-<lb/>
tuellen Entwicklung gelangt zu der Antithe&#x017F;e: &#x201E;wir haben oben gezeigt, wie<lb/><hi rendition="#g">ab&#x017F;trakt genommen</hi>, der Standpunkt der Sophi&#x017F;ten hätte weiter ent-<lb/>
wickelt werden <hi rendition="#g">können</hi>, aber wenn wir die treibenden Kräfte hätten nach-<lb/>
wei&#x017F;en &#x017F;ollen, welche vielleicht ohne Dazwi&#x017F;chenkunft der &#x017F;okrati&#x017F;chen Reaktion<lb/>
&#x017F;olches gelei&#x017F;tet <hi rendition="#g">hätten</hi>, &#x017F;o würden wir in Verlegenheit gerathen.&#x201C; Ge&#x017F;ch.</note>.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[221/0244] Gorgias. Socrates. gethan; denn dies hätte in ſich geſchloſſen, daß er von dem objek- tiven Standpunkt auf den des Selbſtbewußtſeins über- getreten wäre. Vielmehr ſetzt der Streitſatz des Gorgias eben voraus, daß ein anderes Sein als das der Außenwelt nicht beſtehe. Er hebt — ächt griechiſch — das Sein auf, indem er zeigt, daß die Außenwelt durch die Begriffe, welche in ihr ent- halten ſind, nicht gedacht werden kann. Und zwar thut er dies ver- mittelſt einer Vorausſetzung über das Sein, welche ihn in der objek- tiven Wiſſenſchaft vom Kosmos ganz befangen zeigt. Er zerſtört nämlich die Möglichkeit, daß das Sein als anfangslos und Eines gedacht würde, welche die Eleaten übrig gelaſſen hatten, durch Folgerungen aus der Räumlichkeit des Seienden. So erſcheint dieſe Räumlichkeit des Seins als die Vorausſetzung ſeines Denkens 1). Dem entſpricht, daß er allem Seienden zumuthet, entweder be- wegt oder ruhend zu ſein, Bewegung aber dann in dem Sinne faßt, daß ſie Theilung einſchließt. Der Gedanke liegt gar nicht in ſeinem Geſichtskreis, daß nach der Zerſtörung der Begriffe, durch welche die Außenwelt gedacht werden kann, das Subjekt, in welchem wahrgenommen und gedacht wird, als Realität zurückbleibe. So ſieht man den Skepticismus in dieſem Kopfe an die Schranken des griechiſchen Geiſtes anſtoßen: er durchbricht ſie nicht. Denn bevor die Selbſtbeſinnung in dem Subjekt ſelber eine keinem Zweifel unterworfene Realität aufdeckte, ward Realität nur in der Vertiefung in den Naturzuſammenhang aufgeſucht. Wo daher Realität im Alterthum geleugnet wurde, war dieſe Leugnung entweder mit dem tragiſchen Bewußtſein der Trennung des Er- kennens von ſeinem Objekte verbunden oder mit dem frivolen Bewußtſein, welches mit dem Schein ſpielte und ſich in ihm ſonnte 2). 1) Pſ. Ariſt. de Melisso etc. p. 979 b 21 ff. 2) Langes Auffaſſung des Zuſammenhangs der griechiſchen intellek- tuellen Entwicklung gelangt zu der Antitheſe: „wir haben oben gezeigt, wie abſtrakt genommen, der Standpunkt der Sophiſten hätte weiter ent- wickelt werden können, aber wenn wir die treibenden Kräfte hätten nach- weiſen ſollen, welche vielleicht ohne Dazwiſchenkunft der ſokratiſchen Reaktion ſolches geleiſtet hätten, ſo würden wir in Verlegenheit gerathen.“ Geſch.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Darüber hinaus sind keine weiteren Bände erschien… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dilthey_geisteswissenschaften_1883
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dilthey_geisteswissenschaften_1883/244
Zitationshilfe: Dilthey, Wilhelm: Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte. Bd. 1. Leipzig, 1883, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilthey_geisteswissenschaften_1883/244>, abgerufen am 07.05.2024.