Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.Gott der Herr durch waren trost. Ne- gewalt/
Gott der Herr durch waren troſt. Ne- gewalt/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0050" n="[50]"/> Gott der Herr durch waren troſt. Ne-<lb/> met euch deſſen ein Exempel auß dem<lb/> 85. Pſ. Da redet David Gott den<lb/> Herren alſo an: <hi rendition="#k">Herr</hi>/ der du biſt<lb/> vormals gnedig geweſt deinem Volck/<lb/> der du die Miſſethat vormals vorge-<lb/> ben/ vnd alle deinen zorn auffgehaben<lb/> haſt/ troͤſte vns. Wiltu vns dan nicht<lb/> wieder erquicken? Ach/ das ich hoͤren<lb/> ſolte/ das der Herr redet. Darauff hat<lb/> er eine antwort in ſeinem hertzen be-<lb/> kommen. Darumb ſpricht er: Doch<lb/> iſt ja ſeine huͤlffe nit ferne: Hie ſpricht<lb/> er: Ach das ich hoͤren ſolte/ das der<lb/> Herr redet: Vnd im 50 Pſ. antwor-<lb/> tet Gott. Hoͤre mein Volck/ laß mich<lb/> reden. Im 6. Pſ. <hi rendition="#k">Herr</hi>/ ſtraffe mich<lb/> nicht in deinẽ Zorn. Darauff antwor-<lb/> tet der 103. Pſ. Barmhertzig vnd gne-<lb/> dig iſt der Herr/ gnedig vnd von groſ-<lb/> ſer guͤtte. Im 139. Pſ. <hi rendition="#k">Herr</hi>/ wo ſol<lb/> ich hinfliehen fuͤr deinen Angeſicht.<lb/> darauff antwortet der <hi rendition="#k">Herr</hi> Math.<lb/> 11. Kampt her zu mir/ alle die jhr muͤh-<lb/> ſelig vnd beladen ſeid/ ich wil euch er-<lb/> quicken. Jer. 10. Ich weiß/ das des<lb/> Menſchen thun nicht ſteht in ſeiner<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gewalt/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[50]/0050]
Gott der Herr durch waren troſt. Ne-
met euch deſſen ein Exempel auß dem
85. Pſ. Da redet David Gott den
Herren alſo an: Herr/ der du biſt
vormals gnedig geweſt deinem Volck/
der du die Miſſethat vormals vorge-
ben/ vnd alle deinen zorn auffgehaben
haſt/ troͤſte vns. Wiltu vns dan nicht
wieder erquicken? Ach/ das ich hoͤren
ſolte/ das der Herr redet. Darauff hat
er eine antwort in ſeinem hertzen be-
kommen. Darumb ſpricht er: Doch
iſt ja ſeine huͤlffe nit ferne: Hie ſpricht
er: Ach das ich hoͤren ſolte/ das der
Herr redet: Vnd im 50 Pſ. antwor-
tet Gott. Hoͤre mein Volck/ laß mich
reden. Im 6. Pſ. Herr/ ſtraffe mich
nicht in deinẽ Zorn. Darauff antwor-
tet der 103. Pſ. Barmhertzig vnd gne-
dig iſt der Herr/ gnedig vnd von groſ-
ſer guͤtte. Im 139. Pſ. Herr/ wo ſol
ich hinfliehen fuͤr deinen Angeſicht.
darauff antwortet der Herr Math.
11. Kampt her zu mir/ alle die jhr muͤh-
ſelig vnd beladen ſeid/ ich wil euch er-
quicken. Jer. 10. Ich weiß/ das des
Menſchen thun nicht ſteht in ſeiner
gewalt/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/50 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [50]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/50>, abgerufen am 16.02.2025. |