Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.auff die Lehre vom wahren Christenthumb zu referi- Was das ander betrifft/ so ist ja an deme/ das der des A v
auff die Lehre vom wahren Chriſtenthumb zu referi- Was das ander betrifft/ ſo iſt ja an deme/ das der des A v
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0013" n="[13]"/> auff die Lehre vom wahren Chriſtenthumb zu <hi rendition="#aq">referi-<lb/> ren</hi> vnd zuziehen were. Was das Erſte belanget/ iſt<lb/> zwar nicht ohne/ das allerley Religions Leute gefun-<lb/> den/ die dieſe Buͤcher loben/ den wie ich berichtet bin/<lb/> ſol ein Roͤmiſcher Kirchen Pr<hi rendition="#aq">æ</hi>lat von dieſen Buͤchern<lb/> geſaget haben: Ihn thete es groß wunder/ das ein<lb/> ketzer ſo Geiſtreich habe ſchrei ben koͤnnen. Vnd<lb/> Andere die es mit den Heidelbergiſchen Theologen vnd<lb/> mit <hi rendition="#aq">Calvino</hi> halten/ haben auch dieſe Buͤcher dieſes<lb/> Orts ſehr lieb. So folget doch darumb nicht/ das Herr<lb/><hi rendition="#aq">Johann</hi> Arnds alle Ketzerey in ſich habe/ ſo wenig es<lb/> folget; <hi rendition="#aq">Thomæ</hi> von <hi rendition="#aq">Kempen</hi> Buch von der nachfol-<lb/> ge Chriſti liebet die Roͤmiſche Kirche/ vnd die zu Ba-<lb/> ſel/ welche es mit dem <hi rendition="#aq">Zvving lio</hi> halten/ haben es<lb/> auch deutſch drucken laſſen/ <hi rendition="#aq">Ergo</hi> iſt <hi rendition="#aq">Thomas</hi> von<lb/><hi rendition="#aq">Kempen</hi> Baͤpfliſch vnd Zwingliſch: Item: <hi rendition="#fr">Wie es<lb/> nicht folget/ das die Tugend</hi> zulieben ſey/ ſa-<lb/> gen die Tuͤrcken/ Juden vnd Chriſten. <hi rendition="#aq">Ergo</hi> <hi rendition="#fr">wer<lb/> von der Tugendt ſchreibet/ der iſt Tuͤrckiſch/<lb/> Juͤdiſch vnnd Chriſtiſch.</hi> Alſo folget es auch<lb/> nicht: Der Herr <hi rendition="#aq">Iohann</hi> Arnds/ weil er in vielē Punc-<lb/> ten <hi rendition="#aq">generalia</hi> allgemeine Lehre des Chriſtenthumbs<lb/><hi rendition="#aq">tractiret,</hi> vnnd abhandelt/ wird von vnterſchiedenen<lb/> Perſonen gelobet/ die nicht <hi rendition="#aq">in ſpecialibus</hi> vnd gewiſſẽ<lb/> Religions ſachẽ einig ſind. <hi rendition="#aq">Ergo</hi> iſt Herr <hi rendition="#aq">Iohan</hi> Arnds<lb/> Buch ein Mantel aller Ketzer. <hi rendition="#aq">&c.</hi></p><lb/> <p>Was das ander betrifft/ ſo iſt ja an deme/ das der<lb/> Herr <hi rendition="#aq">Iohann</hi> Arnds nicht die zwiſtige Glaubens <hi rendition="#aq">arti-<lb/> cul pro & contra</hi> darin abhandele/ wie folches auch<lb/> ſein vornehmen nicht geweſen/ vnd er ſelber am Ende<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A v</fw><fw place="bottom" type="catch">des</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [[13]/0013]
auff die Lehre vom wahren Chriſtenthumb zu referi-
ren vnd zuziehen were. Was das Erſte belanget/ iſt
zwar nicht ohne/ das allerley Religions Leute gefun-
den/ die dieſe Buͤcher loben/ den wie ich berichtet bin/
ſol ein Roͤmiſcher Kirchen Prælat von dieſen Buͤchern
geſaget haben: Ihn thete es groß wunder/ das ein
ketzer ſo Geiſtreich habe ſchrei ben koͤnnen. Vnd
Andere die es mit den Heidelbergiſchen Theologen vnd
mit Calvino halten/ haben auch dieſe Buͤcher dieſes
Orts ſehr lieb. So folget doch darumb nicht/ das Herr
Johann Arnds alle Ketzerey in ſich habe/ ſo wenig es
folget; Thomæ von Kempen Buch von der nachfol-
ge Chriſti liebet die Roͤmiſche Kirche/ vnd die zu Ba-
ſel/ welche es mit dem Zvving lio halten/ haben es
auch deutſch drucken laſſen/ Ergo iſt Thomas von
Kempen Baͤpfliſch vnd Zwingliſch: Item: Wie es
nicht folget/ das die Tugend zulieben ſey/ ſa-
gen die Tuͤrcken/ Juden vnd Chriſten. Ergo wer
von der Tugendt ſchreibet/ der iſt Tuͤrckiſch/
Juͤdiſch vnnd Chriſtiſch. Alſo folget es auch
nicht: Der Herr Iohann Arnds/ weil er in vielē Punc-
ten generalia allgemeine Lehre des Chriſtenthumbs
tractiret, vnnd abhandelt/ wird von vnterſchiedenen
Perſonen gelobet/ die nicht in ſpecialibus vnd gewiſſẽ
Religions ſachẽ einig ſind. Ergo iſt Herr Iohan Arnds
Buch ein Mantel aller Ketzer. &c.
Was das ander betrifft/ ſo iſt ja an deme/ das der
Herr Iohann Arnds nicht die zwiſtige Glaubens arti-
cul pro & contra darin abhandele/ wie folches auch
ſein vornehmen nicht geweſen/ vnd er ſelber am Ende
des
A v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/13 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/13>, abgerufen am 17.02.2025. |