Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.
gantzem Herzen/ daß ich von Natur eine böse verderb-
te Art habe/ unwissendt/ Frevel/ ohne Gottesfurcht
und Liebe/ den bösen sündlichen Begierden dermassen
unterworffen/ daß ich aus mir selbst/ nichts anders
wil und vermag/ denn alles was böse ist. Ach lieber
Vater/ wie hab ich so einen kleinen/ ja schier gar kei-
nen rechten wahren Glauben? Wie haß ich/ was du
liebest/ und wie lieb ich alles/ das du hassest? Wie so
gar setze ich mich wieder alle Zucht und Erbarkeit?
Wie gelüstet mich so heftig zu dem das mir verboten?
Wie bin ich so geil und frech mit Gedancken/ Geber-
den/ Worten und Wercken? Wie unmässig im Essen
und Trincken? Wie boffärtig/ wie unwarhafftig?
Und welches das aller bösest ist/ wie bin ich so listig
und geschwind alle Büberey zu vertheidigen? Wie so
gar verdrossen/ faul und träg/ das Gut/ das du mir
befohlen hast/ zu vollbringen? O der schönen Bild-
nüs Gottes/ die erstlich durch des Teufels List/ und
folgends unser ersten Eltern sündlichen Willen/ an
mir Armen so übel verderbet ist. So ruffe ich nun/
O GOtt zu deiner grundlosen Barmhertzigkeit/ ich
schlage (mit den offenbahren Sünder) an meine
Brust/ gib du/ O GOtt/ daß mirs ein rechter Ernst
sey/ O GOtt bis mir armen Sünder gnädig/ und
straffe mich nicht in deinem Zorn/ und züchtige mich

nicht

2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.
gantzem Herzen/ daß ich von Natur eine böſe verderb-
te Art habe/ unwiſſendt/ Frevel/ ohne Gottesfurcht
und Liebe/ den böſen ſündlichen Begierden dermaſſen
unterworffen/ daß ich aus mir ſelbſt/ nichts anders
wil und vermag/ denn alles was böſe iſt. Ach lieber
Vater/ wie hab ich ſo einen kleinen/ ja ſchier gar kei-
nen rechten wahren Glauben? Wie haß ich/ was du
liebeſt/ und wie lieb ich alles/ das du haſſeſt? Wie ſo
gar ſetze ich mich wieder alle Zucht und Erbarkeit?
Wie gelüſtet mich ſo heftig zu dem das mir verboten?
Wie bin ich ſo geil und frech mit Gedancken/ Geber-
den/ Worten und Wercken? Wie unmäſſig im Eſſen
und Trincken? Wie boffärtig/ wie unwarhafftig?
Und welches das aller böſeſt iſt/ wie bin ich ſo liſtig
und geſchwind alle Büberey zu vertheidigen? Wie ſo
gar verdroſſen/ faul und träg/ das Gut/ das du mir
befohlen haſt/ zu vollbringen? O der ſchönen Bild-
nüs Gottes/ die erſtlich durch des Teufels Liſt/ und
folgends unſer erſten Eltern ſündlichen Willen/ an
mir Armen ſo übel verderbet iſt. So ruffe ich nun/
O GOtt zu deiner grundloſen Barmhertzigkeit/ ich
ſchlage (mit den offenbahren Sünder) an meine
Bruſt/ gib du/ O GOtt/ daß mirs ein rechter Ernſt
ſey/ O GOtt bis mir armen Sünder gnädig/ und
ſtraffe mich nicht in deinem Zorn/ und züchtige mich

nicht
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0082" n="8"/><fw place="top" type="header">2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.</fw><lb/>
gantzem Herzen/ daß ich von Natur eine bö&#x017F;e verderb-<lb/>
te Art habe/ unwi&#x017F;&#x017F;endt/ Frevel/ ohne Gottesfurcht<lb/>
und Liebe/ den bö&#x017F;en &#x017F;ündlichen Begierden derma&#x017F;&#x017F;en<lb/>
unterworffen/ daß ich aus mir &#x017F;elb&#x017F;t/ nichts anders<lb/>
wil und vermag/ denn alles was bö&#x017F;e i&#x017F;t. Ach lieber<lb/>
Vater/ wie hab ich &#x017F;o einen kleinen/ ja &#x017F;chier gar kei-<lb/>
nen rechten wahren Glauben? Wie haß ich/ was du<lb/>
liebe&#x017F;t/ und wie lieb ich alles/ das du ha&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t? Wie &#x017F;o<lb/>
gar &#x017F;etze ich mich wieder alle Zucht und Erbarkeit?<lb/>
Wie gelü&#x017F;tet mich &#x017F;o heftig zu dem das mir verboten?<lb/>
Wie bin ich &#x017F;o geil und frech mit Gedancken/ Geber-<lb/>
den/ Worten und Wercken? Wie unmä&#x017F;&#x017F;ig im E&#x017F;&#x017F;en<lb/>
und Trincken? Wie boffärtig/ wie unwarhafftig?<lb/>
Und welches das aller bö&#x017F;e&#x017F;t i&#x017F;t/ wie bin ich &#x017F;o li&#x017F;tig<lb/>
und ge&#x017F;chwind alle Büberey zu vertheidigen? Wie &#x017F;o<lb/>
gar verdro&#x017F;&#x017F;en/ faul und träg/ das Gut/ das du mir<lb/>
befohlen ha&#x017F;t/ zu vollbringen? O der &#x017F;chönen Bild-<lb/>
nüs Gottes/ die er&#x017F;tlich durch des Teufels Li&#x017F;t/ und<lb/>
folgends un&#x017F;er er&#x017F;ten Eltern &#x017F;ündlichen Willen/ an<lb/>
mir Armen &#x017F;o übel verderbet i&#x017F;t. So ruffe ich nun/<lb/>
O GOtt zu deiner grundlo&#x017F;en Barmhertzigkeit/ ich<lb/>
&#x017F;chlage (mit den offenbahren Sünder) an meine<lb/>
Bru&#x017F;t/ gib du/ O GOtt/ daß mirs ein rechter Ern&#x017F;t<lb/>
&#x017F;ey/ O GOtt bis mir armen Sünder gnädig/ und<lb/>
&#x017F;traffe mich nicht in deinem Zorn/ und züchtige mich<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[8/0082] 2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein. gantzem Herzen/ daß ich von Natur eine böſe verderb- te Art habe/ unwiſſendt/ Frevel/ ohne Gottesfurcht und Liebe/ den böſen ſündlichen Begierden dermaſſen unterworffen/ daß ich aus mir ſelbſt/ nichts anders wil und vermag/ denn alles was böſe iſt. Ach lieber Vater/ wie hab ich ſo einen kleinen/ ja ſchier gar kei- nen rechten wahren Glauben? Wie haß ich/ was du liebeſt/ und wie lieb ich alles/ das du haſſeſt? Wie ſo gar ſetze ich mich wieder alle Zucht und Erbarkeit? Wie gelüſtet mich ſo heftig zu dem das mir verboten? Wie bin ich ſo geil und frech mit Gedancken/ Geber- den/ Worten und Wercken? Wie unmäſſig im Eſſen und Trincken? Wie boffärtig/ wie unwarhafftig? Und welches das aller böſeſt iſt/ wie bin ich ſo liſtig und geſchwind alle Büberey zu vertheidigen? Wie ſo gar verdroſſen/ faul und träg/ das Gut/ das du mir befohlen haſt/ zu vollbringen? O der ſchönen Bild- nüs Gottes/ die erſtlich durch des Teufels Liſt/ und folgends unſer erſten Eltern ſündlichen Willen/ an mir Armen ſo übel verderbet iſt. So ruffe ich nun/ O GOtt zu deiner grundloſen Barmhertzigkeit/ ich ſchlage (mit den offenbahren Sünder) an meine Bruſt/ gib du/ O GOtt/ daß mirs ein rechter Ernſt ſey/ O GOtt bis mir armen Sünder gnädig/ und ſtraffe mich nicht in deinem Zorn/ und züchtige mich nicht

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/82
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/82>, abgerufen am 20.06.2024.