Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein. Ubel für dir gethan/ damit daß ich solche Greuel undso viel Ergernüs angerichtet habe. Darumb beuge ich nun die Knie meines Hertzens/ und bitte dich Herr umb Gnade/ Ach Herr/ ich habe ge- sündiget/ ja ich habe gesündiget/ und erkenne meine Missethat/ ich bitte und flehe/ ver- gib mir/ O Herr vergib mir/ laß mich nicht in meinen Sünden verderben/ und las die Straffe nicht ewiglich auf mir bleiben/ sondern wollest mir Unwür- digen helffen nach deiner grossen Barmhertzigkeit/ So wil ich mein Lebenlang dich loben/ denn dich lo- bet alles Himmels Heer/ Und dich sol man preisen immer und ewiglich/ Amen. Umb Gottes Gnad. OHerr mein Gott/ gib mir Gnad/ daß mein Gedult
2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein. Ubel für dir gethan/ damit daß ich ſolche Greuel undſo viel Ergernüs angerichtet habe. Darumb beuge ich nun die Knie meines Hertzens/ und bitte dich Herr umb Gnade/ Ach Herr/ ich habe ge- ſündiget/ ja ich habe geſündiget/ und erkenne meine Miſſethat/ ich bitte und flehe/ ver- gib mir/ O Herr vergib mir/ laß mich nicht in meinen Sünden verderben/ und las die Straffe nicht ewiglich auf mir bleiben/ ſondern wolleſt mir Unwür- digen helffen nach deiner groſſen Barmhertzigkeit/ So wil ich mein Lebenlang dich loben/ denn dich lo- bet alles Himmels Heer/ Und dich ſol man preiſen immer und ewiglich/ Amen. Umb Gottes Gnad. OHerr mein Gott/ gib mir Gnad/ daß mein Gedult
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0078" n="4"/><fw place="top" type="header">2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.</fw><lb/> Ubel für dir gethan/ damit daß ich ſolche Greuel und<lb/> ſo viel Ergernüs angerichtet habe. Darumb beuge<lb/> ich nun die Knie meines Hertzens/ und bitte dich<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi> umb Gnade/ Ach <hi rendition="#k">Herr</hi>/ ich habe ge-<lb/> ſündiget/ ja ich habe geſündiget/ und<lb/> erkenne meine Miſſethat/ ich bitte und flehe/ ver-<lb/> gib mir/ O <hi rendition="#k">Herr</hi> vergib mir/ laß mich nicht in<lb/> meinen Sünden verderben/ und las die Straffe nicht<lb/> ewiglich auf mir bleiben/ ſondern wolleſt mir Unwür-<lb/> digen helffen nach deiner groſſen Barmhertzigkeit/<lb/> So wil ich mein Lebenlang dich loben/ denn dich lo-<lb/> bet alles Himmels Heer/ Und dich ſol man preiſen<lb/> immer und ewiglich/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Umb Gottes Gnad.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#k">Herr</hi> mein Gott/ gib mir Gnad/ daß mein<lb/> Hertz dich begehre/ dich ſuche/ dich finde/ dich lie-<lb/> be/ und durch deine Liebe für Sünden ſich hü-<lb/> te/ und dieſelbigen nicht mehr begehe. Lieber <hi rendition="#k">Her-<lb/> re</hi> Gott/ gib meinem Hertzen wahre Reu und Beſ-<lb/> ſerung. Mein König/ leſche in mir aus die Lüſte mei-<lb/> nes Fleiſches/ und entzünde mich mit dem Feuer<lb/> deiner Liebe/ Mein Erlöſer/ treib aus mir den Geiſt<lb/> der Hoffart/ und gib mir den Schatz der Demuth.<lb/> Mein Seeligmacher/ nim von mir hinweg den grim-<lb/> migen Zorn/ und gib mir gnädiglich den Schild der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gedult</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [4/0078]
2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.
Ubel für dir gethan/ damit daß ich ſolche Greuel und
ſo viel Ergernüs angerichtet habe. Darumb beuge
ich nun die Knie meines Hertzens/ und bitte dich
Herr umb Gnade/ Ach Herr/ ich habe ge-
ſündiget/ ja ich habe geſündiget/ und
erkenne meine Miſſethat/ ich bitte und flehe/ ver-
gib mir/ O Herr vergib mir/ laß mich nicht in
meinen Sünden verderben/ und las die Straffe nicht
ewiglich auf mir bleiben/ ſondern wolleſt mir Unwür-
digen helffen nach deiner groſſen Barmhertzigkeit/
So wil ich mein Lebenlang dich loben/ denn dich lo-
bet alles Himmels Heer/ Und dich ſol man preiſen
immer und ewiglich/ Amen.
Umb Gottes Gnad.
OHerr mein Gott/ gib mir Gnad/ daß mein
Hertz dich begehre/ dich ſuche/ dich finde/ dich lie-
be/ und durch deine Liebe für Sünden ſich hü-
te/ und dieſelbigen nicht mehr begehe. Lieber Her-
re Gott/ gib meinem Hertzen wahre Reu und Beſ-
ſerung. Mein König/ leſche in mir aus die Lüſte mei-
nes Fleiſches/ und entzünde mich mit dem Feuer
deiner Liebe/ Mein Erlöſer/ treib aus mir den Geiſt
der Hoffart/ und gib mir den Schatz der Demuth.
Mein Seeligmacher/ nim von mir hinweg den grim-
migen Zorn/ und gib mir gnädiglich den Schild der
Gedult
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/78 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/78>, abgerufen am 16.02.2025. |