Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.2. Theil Buß-und Beicht Büchlein. dencker man dein nicht/ Wer wil dir in der Helle dan-cken? Jch bin so müde von Seufftzen/ ich schwemme mein Bette die gantze Nacht/ und netze mit meinen Thränen mein Lager. Meine Gestalt ist verfallen für Trauren/ und ist alt worden/ denn ich allenthalben geängstet werde. Weichet von mir alle Ubelthäter/ denn der Herr höret mein Weinen. Der Herr höret mein Flehen/ mein Gebet nimmt der Herr an. Es müs- sen alle meine Feinde zu schanden werden/ und sehr erschrecken/ sich zu rücke kehren/ und zu schanden wer- den plötzlich. Umb Vergebung der Sünden. ALlmächtiger/ barmhertziger/ himmlischer Vater/ 2. Theil Buß-und Beicht Büchlein. dencker man dein nicht/ Wer wil dir in der Helle dan-cken? Jch bin ſo müde von Seufftzen/ ich ſchwemme mein Bette die gantze Nacht/ und netze mit meinen Thränen mein Lager. Meine Geſtalt iſt verfallen für Trauren/ und iſt alt worden/ denn ich allenthalben geängſtet werde. Weichet von mir alle Ubelthäter/ denn der Herr höret mein Weinen. Der Herr höret mein Flehen/ mein Gebet nim̃t der Herr an. Es müſ- ſen alle meine Feinde zu ſchanden werden/ und ſehr erſchrecken/ ſich zu rücke kehren/ und zu ſchanden wer- den plötzlich. Umb Vergebung der Sünden. ALlmächtiger/ barmhertziger/ him̃liſcher Vater/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0076" n="2"/><fw place="top" type="header">2. Theil Buß-und Beicht Büchlein.</fw><lb/> dencker man dein nicht/ Wer wil dir in der Helle dan-<lb/> cken? Jch bin ſo müde von Seufftzen/ ich ſchwemme<lb/> mein Bette die gantze Nacht/ und netze mit meinen<lb/> Thränen mein Lager. Meine Geſtalt iſt verfallen für<lb/> Trauren/ und iſt alt worden/ denn ich allenthalben<lb/> geängſtet werde. Weichet von mir alle Ubelthäter/<lb/> denn der H<hi rendition="#k">e</hi>rr höret mein Weinen. Der H<hi rendition="#k">e</hi>rr höret<lb/> mein Flehen/ mein Gebet nim̃t der H<hi rendition="#k">e</hi>rr an. Es müſ-<lb/> ſen alle meine Feinde zu ſchanden werden/ und ſehr<lb/> erſchrecken/ ſich zu rücke kehren/ und zu ſchanden wer-<lb/> den plötzlich.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Umb Vergebung der Sünden.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger/ barmhertziger/ him̃liſcher Vater/<lb/> deſſen Barmhertzigkeit kein Ende iſt/ der du<lb/> langmütig/ gnädig/ und voller Güte und Treue<lb/> biſt/ und vergibſt Miſſethat/ Ubertretung und Sün-<lb/> de/ ich hab mißhandelt/ bin Gottlos geweſen/ und<lb/> dich offt erzürnet/ dir allein hab ich geſündiget/ und<lb/> Ubel vor dir gethan: Aber/ O H<hi rendition="#k">e</hi>rr/ gedencke nicht<lb/> an meine vorige Miſſethat/ laß bald deine Barm-<lb/> hertzigkeit über mich gröſſer ſeyn/ denn ich bin faſt<lb/> elend worden/ hilff mir Gott meines Heyls/ errette<lb/> mich/ und vergib mir alle meine Sünde/ üm der Ehre<lb/> willen deines allerbeiligſten Namens/ und von we-<lb/> gen deines allerliebſten Sohnes Jeſu Chriſti unſers<lb/> einigen Erlöſers und Mitlers/ Amen.</p> </div><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [2/0076]
2. Theil Buß-und Beicht Büchlein.
dencker man dein nicht/ Wer wil dir in der Helle dan-
cken? Jch bin ſo müde von Seufftzen/ ich ſchwemme
mein Bette die gantze Nacht/ und netze mit meinen
Thränen mein Lager. Meine Geſtalt iſt verfallen für
Trauren/ und iſt alt worden/ denn ich allenthalben
geängſtet werde. Weichet von mir alle Ubelthäter/
denn der Herr höret mein Weinen. Der Herr höret
mein Flehen/ mein Gebet nim̃t der Herr an. Es müſ-
ſen alle meine Feinde zu ſchanden werden/ und ſehr
erſchrecken/ ſich zu rücke kehren/ und zu ſchanden wer-
den plötzlich.
Umb Vergebung der Sünden.
ALlmächtiger/ barmhertziger/ him̃liſcher Vater/
deſſen Barmhertzigkeit kein Ende iſt/ der du
langmütig/ gnädig/ und voller Güte und Treue
biſt/ und vergibſt Miſſethat/ Ubertretung und Sün-
de/ ich hab mißhandelt/ bin Gottlos geweſen/ und
dich offt erzürnet/ dir allein hab ich geſündiget/ und
Ubel vor dir gethan: Aber/ O Herr/ gedencke nicht
an meine vorige Miſſethat/ laß bald deine Barm-
hertzigkeit über mich gröſſer ſeyn/ denn ich bin faſt
elend worden/ hilff mir Gott meines Heyls/ errette
mich/ und vergib mir alle meine Sünde/ üm der Ehre
willen deines allerbeiligſten Namens/ und von we-
gen deines allerliebſten Sohnes Jeſu Chriſti unſers
einigen Erlöſers und Mitlers/ Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/76 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/76>, abgerufen am 16.02.2025. |