Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebet am Freytag.
glich. O getreuer Erlöser/ laß ja dein bitter Leyden
und Sterben an mir nicht verlohren seyn/ Sondern
mich dessen in Ewigkeit geniessen/ Amen.

Liese den 110. Psalm: Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn/ etc.

Umb ein bußfertig Leben.

ACh lieber Gott/ du hast allen Menschen gesetzt
einmal zu sterben/ und hernachmals das Ge-
richt/ dieweil aber die Zeit des Abscheidens mir
und einem ieden verborgen ist/ drauff doch unser
Seeligkeit stehet/ denn wie der Baum fället/ wird er
liegen/ So hilff du getreuer Gott und Vater/ daß
ich nicht in Sicherheit dahin lebe/ und gedenck/ es ha-
be noch keine noth/ sondern daß ich Tag und Nacht
an mein Sterbstündlein gedenck/ wahre und recht-
schaffene Buß thue/ und stets in allem meinem Thun
mich also finden lasse/ daß ich alle Augenblick geschickt
und bereit sey einen seligen Abschied von hinnen zu
nehmen/ gib mir darzu deinen heiligen Geist/ der
mein Hertz regiere/ daß es nicht verkehrt oder ruch-
loß werde/ sondern daß ich mit rechtem Glauben
meinen Bräutigam und Erlöser allzeit entgegen/
endlich auch mit Freuden in das ewige Leben einge-
hen möge/ Amen.

Liese den 32. Psalm: Wol dem/ dem die Ubertretung vergeben/ etc.

Umb Trost/ Gedult und Ver-
trägligkeit.
O Ewi-
F

Gebet am Freytag.
glich. O getreuer Erlöſer/ laß ja dein bitter Leyden
und Sterben an mir nicht verlohren ſeyn/ Sondern
mich deſſen in Ewigkeit genieſſen/ Amen.

Lieſe den 110. Pſalm: Der Herr hat geſagt zu meinem Herrn/ ꝛc.

Umb ein bußfertig Leben.

ACh lieber Gott/ du haſt allen Menſchen geſetzt
einmal zu ſterben/ und hernachmals das Ge-
richt/ dieweil aber die Zeit des Abſcheidens mir
und einem ieden verborgen iſt/ drauff doch unſer
Seeligkeit ſtehet/ denn wie der Baum fället/ wird er
liegen/ So hilff du getreuer Gott und Vater/ daß
ich nicht in Sicherheit dahin lebe/ und gedenck/ es ha-
be noch keine noth/ ſondern daß ich Tag und Nacht
an mein Sterbſtündlein gedenck/ wahre und recht-
ſchaffene Buß thue/ und ſtets in allem meinem Thun
mich alſo finden laſſe/ daß ich alle Augenblick geſchickt
und bereit ſey einen ſeligen Abſchied von hinnen zu
nehmen/ gib mir darzu deinen heiligen Geiſt/ der
mein Hertz regiere/ daß es nicht verkehrt oder ruch-
loß werde/ ſondern daß ich mit rechtem Glauben
meinen Bräutigam und Erlöſer allzeit entgegen/
endlich auch mit Freuden in das ewige Leben einge-
hen möge/ Amen.

Lieſe den 32. Pſalm: Wol dem/ dem die Ubertretung vergeben/ ꝛc.

Umb Troſt/ Gedult und Ver-
trägligkeit.
O Ewi-
F
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0061" n="39"/><fw place="top" type="header">Gebet am Freytag.</fw><lb/>
glich. O getreuer Erlö&#x017F;er/ laß ja dein bitter Leyden<lb/>
und Sterben an mir nicht verlohren &#x017F;eyn/ Sondern<lb/>
mich de&#x017F;&#x017F;en in Ewigkeit genie&#x017F;&#x017F;en/ Amen.</p><lb/>
            <p>Lie&#x017F;e den 110. P&#x017F;alm: Der H<hi rendition="#k">e</hi>rr hat ge&#x017F;agt zu meinem H<hi rendition="#k">e</hi>rrn/ &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Umb ein bußfertig Leben.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch lieber Gott/ du ha&#x017F;t allen Men&#x017F;chen ge&#x017F;etzt<lb/>
einmal zu &#x017F;terben/ und hernachmals das Ge-<lb/>
richt/ dieweil aber die Zeit des Ab&#x017F;cheidens mir<lb/>
und einem ieden verborgen i&#x017F;t/ drauff doch un&#x017F;er<lb/>
Seeligkeit &#x017F;tehet/ denn wie der Baum fället/ wird er<lb/>
liegen/ So hilff du getreuer Gott und Vater/ daß<lb/>
ich nicht in Sicherheit dahin lebe/ und gedenck/ es ha-<lb/>
be noch keine noth/ &#x017F;ondern daß ich Tag und Nacht<lb/>
an mein Sterb&#x017F;tündlein gedenck/ wahre und recht-<lb/>
&#x017F;chaffene Buß thue/ und &#x017F;tets in allem meinem Thun<lb/>
mich al&#x017F;o finden la&#x017F;&#x017F;e/ daß ich alle Augenblick ge&#x017F;chickt<lb/>
und bereit &#x017F;ey einen &#x017F;eligen Ab&#x017F;chied von hinnen zu<lb/>
nehmen/ gib mir darzu deinen heiligen Gei&#x017F;t/ der<lb/>
mein Hertz regiere/ daß es nicht verkehrt oder ruch-<lb/>
loß werde/ &#x017F;ondern daß ich mit rechtem Glauben<lb/>
meinen Bräutigam und Erlö&#x017F;er allzeit entgegen/<lb/>
endlich auch mit Freuden in das ewige Leben einge-<lb/>
hen möge/ Amen.</p><lb/>
            <p>Lie&#x017F;e den 32. P&#x017F;alm: Wol dem/ dem die Ubertretung vergeben/ &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Umb Tro&#x017F;t/ Gedult und Ver-<lb/>
trägligkeit.</head><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">F</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">O Ewi-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[39/0061] Gebet am Freytag. glich. O getreuer Erlöſer/ laß ja dein bitter Leyden und Sterben an mir nicht verlohren ſeyn/ Sondern mich deſſen in Ewigkeit genieſſen/ Amen. Lieſe den 110. Pſalm: Der Herr hat geſagt zu meinem Herrn/ ꝛc. Umb ein bußfertig Leben. ACh lieber Gott/ du haſt allen Menſchen geſetzt einmal zu ſterben/ und hernachmals das Ge- richt/ dieweil aber die Zeit des Abſcheidens mir und einem ieden verborgen iſt/ drauff doch unſer Seeligkeit ſtehet/ denn wie der Baum fället/ wird er liegen/ So hilff du getreuer Gott und Vater/ daß ich nicht in Sicherheit dahin lebe/ und gedenck/ es ha- be noch keine noth/ ſondern daß ich Tag und Nacht an mein Sterbſtündlein gedenck/ wahre und recht- ſchaffene Buß thue/ und ſtets in allem meinem Thun mich alſo finden laſſe/ daß ich alle Augenblick geſchickt und bereit ſey einen ſeligen Abſchied von hinnen zu nehmen/ gib mir darzu deinen heiligen Geiſt/ der mein Hertz regiere/ daß es nicht verkehrt oder ruch- loß werde/ ſondern daß ich mit rechtem Glauben meinen Bräutigam und Erlöſer allzeit entgegen/ endlich auch mit Freuden in das ewige Leben einge- hen möge/ Amen. Lieſe den 32. Pſalm: Wol dem/ dem die Ubertretung vergeben/ ꝛc. Umb Troſt/ Gedult und Ver- trägligkeit. O Ewi- F

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/61
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/61>, abgerufen am 20.06.2024.