Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Das 5. Theil/ Vermahnung
sal/ gedencke auch/ daß alles Leiden in dieser Welt nicht mag vergli-
chen werden der Herrligkeit/ die an uns sol offenbaret werden. Die-
se Freude hat kein Auge gesehen/ kein Ohr gehöret/ ist auch in keines
Menschen Hertz gestiegen. Darüm lieber Ehrist/ ergib dich willi-
glich und gedultig unter das Creutz Christi/ an welchem Jesus Chri-
stus ist gehangen unschuldig. Trage willig dein Creutz/ denn allein
der Creutzweg führet zu dem ewigen Leben. Wer sein Creutz nicht auf
sich nimmet/ und folget Christo nach/ der mag sein Jünger nicht seyn:
Denn also ist es beschlossen in dem Rath Gottes/ daß man durch viel
Trübsal/ Creutz und Anfechtung muß eingehen in das Reich Got-
tes. Das haben bezeuget mit ihrem Exempel alle Auserwehlten
Gottes. Darzu helffe dir auch der treue/ allmächtige und barmher-
tzige GOtt/ durch Jesum Christum mit der Krafft des H. Geistes/
Amen.

Ein andere.

MEin Ritter Christi/ ergib dich willig in das Sterben/ denn
ietzt wil dich GOTT aus dieser Zeit und elenden Welt zie-
hen in die Freud und Leben ewiger Seeligkeit/ an dem laß
dich niemand hindern/ als wol als Christus/ der durch den Glauben
in dir wohnet/ und du in ihme/ keiner sol sich von dem andern schei-
den/ der Glaub in Christum Jesum erhält dich ewiglich/ du gläubest
noch festiglich/ was die Gemeine Christliche Kirche gläubet/ und wie
uns die Apostel gelehret haben/ so sprich mir nach: Jch gläub in
GOtt Vater Allmächtigen/ etc.

Ein andere.

LJeber Bruder in Christo/ nun kämpffe einen guten Kampff/
behalte den Glauben an Jesum Christum/ der ist dein beste
Wehr und Waffen/ damit du die feurige Pfeile des Teuffels
ausschlagen magst/ und der rechte Zehrpfenning in der Reise in das
ewige Vaterland. Halte fest an Christo deinem Erlöser und Se-

ligmacher

Das 5. Theil/ Vermahnung
ſal/ gedencke auch/ daß alles Leiden in dieſer Welt nicht mag vergli-
chen werden der Herrligkeit/ die an uns ſol offenbaret werden. Die-
ſe Freude hat kein Auge geſehen/ kein Ohr gehöret/ iſt auch in keines
Menſchen Hertz geſtiegen. Darüm lieber Ehriſt/ ergib dich willi-
glich und gedultig unter das Creutz Chriſti/ an welchem Jeſus Chri-
ſtus iſt gehangen unſchuldig. Trage willig dein Creutz/ denn allein
der Creutzweg führet zu dem ewigen Leben. Wer ſein Creutz nicht auf
ſich nimmet/ und folget Chriſto nach/ der mag ſein Jünger nicht ſeyn:
Denn alſo iſt es beſchloſſen in dem Rath Gottes/ daß man durch viel
Trübſal/ Creutz und Anfechtung muß eingehen in das Reich Got-
tes. Das haben bezeuget mit ihrem Exempel alle Auserwehlten
Gottes. Darzu helffe dir auch der treue/ allmächtige und barmher-
tzige GOtt/ durch Jeſum Chriſtum mit der Krafft des H. Geiſtes/
Amen.

Ein andere.

MEin Ritter Chriſti/ ergib dich willig in das Sterben/ denn
ietzt wil dich GOTT aus dieſer Zeit und elenden Welt zie-
hen in die Freud und Leben ewiger Seeligkeit/ an dem laß
dich niemand hindern/ als wol als Chriſtus/ der durch den Glauben
in dir wohnet/ und du in ihme/ keiner ſol ſich von dem andern ſchei-
den/ der Glaub in Chriſtum Jeſum erhält dich ewiglich/ du gläubeſt
noch feſtiglich/ was die Gemeine Chriſtliche Kirche gläubet/ und wie
uns die Apoſtel gelehret haben/ ſo ſprich mir nach: Jch gläub in
GOtt Vater Allmächtigen/ ꝛc.

Ein andere.

LJeber Bruder in Chriſto/ nun kämpffe einen guten Kampff/
behalte den Glauben an Jeſum Chriſtum/ der iſt dein beſte
Wehr und Waffen/ damit du die feurige Pfeile des Teuffels
ausſchlagen magſt/ und der rechte Zehrpfenning in der Reiſe in das
ewige Vaterland. Halte feſt an Chriſto deinem Erlöſer und Se-

ligmacher
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0440" n="96[97]"/><fw place="top" type="header">Das 5. Theil/ Vermahnung</fw><lb/>
&#x017F;al/ gedencke auch/ daß alles Leiden in die&#x017F;er Welt nicht mag vergli-<lb/>
chen werden der Herrligkeit/ die an uns &#x017F;ol offenbaret werden. Die-<lb/>
&#x017F;e Freude hat kein Auge ge&#x017F;ehen/ kein Ohr gehöret/ i&#x017F;t auch in keines<lb/>
Men&#x017F;chen Hertz ge&#x017F;tiegen. Darüm lieber Ehri&#x017F;t/ ergib dich willi-<lb/>
glich und gedultig unter das Creutz Chri&#x017F;ti/ an welchem Je&#x017F;us Chri-<lb/>
&#x017F;tus i&#x017F;t gehangen un&#x017F;chuldig. Trage willig dein Creutz/ denn allein<lb/>
der Creutzweg führet zu dem ewigen Leben. Wer &#x017F;ein Creutz nicht auf<lb/>
&#x017F;ich nimmet/ und folget Chri&#x017F;to nach/ der mag &#x017F;ein Jünger nicht &#x017F;eyn:<lb/>
Denn al&#x017F;o i&#x017F;t es be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en in dem Rath Gottes/ daß man durch viel<lb/>
Trüb&#x017F;al/ Creutz und Anfechtung muß eingehen in das Reich Got-<lb/>
tes. Das haben bezeuget mit ihrem Exempel alle Auserwehlten<lb/>
Gottes. Darzu helffe dir auch der treue/ allmächtige und barmher-<lb/>
tzige GOtt/ durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum mit der Krafft des H. Gei&#x017F;tes/<lb/>
Amen.</p><lb/>
              <div n="5">
                <head>Ein andere.</head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">M</hi>Ein Ritter Chri&#x017F;ti/ ergib dich willig in das Sterben/ denn<lb/>
ietzt wil dich GOTT aus die&#x017F;er Zeit und elenden Welt zie-<lb/>
hen in die Freud und Leben ewiger Seeligkeit/ an dem laß<lb/>
dich niemand hindern/ als wol als Chri&#x017F;tus/ der durch den Glauben<lb/>
in dir wohnet/ und du in ihme/ keiner &#x017F;ol &#x017F;ich von dem andern &#x017F;chei-<lb/>
den/ der Glaub in Chri&#x017F;tum Je&#x017F;um erhält dich ewiglich/ du gläube&#x017F;t<lb/>
noch fe&#x017F;tiglich/ was die Gemeine Chri&#x017F;tliche Kirche gläubet/ und wie<lb/>
uns die Apo&#x017F;tel gelehret haben/ &#x017F;o &#x017F;prich mir nach: Jch gläub in<lb/>
GOtt Vater Allmächtigen/ &#xA75B;c.</p>
              </div><lb/>
              <div n="5">
                <head>Ein andere.</head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">L</hi>Jeber Bruder in Chri&#x017F;to/ nun kämpffe einen guten Kampff/<lb/>
behalte den Glauben an Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ der i&#x017F;t dein be&#x017F;te<lb/>
Wehr und Waffen/ damit du die feurige Pfeile des Teuffels<lb/>
aus&#x017F;chlagen mag&#x017F;t/ und der rechte Zehrpfenning in der Rei&#x017F;e in das<lb/>
ewige Vaterland. Halte fe&#x017F;t an Chri&#x017F;to deinem Erlö&#x017F;er und Se-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ligmacher</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[96[97]/0440] Das 5. Theil/ Vermahnung ſal/ gedencke auch/ daß alles Leiden in dieſer Welt nicht mag vergli- chen werden der Herrligkeit/ die an uns ſol offenbaret werden. Die- ſe Freude hat kein Auge geſehen/ kein Ohr gehöret/ iſt auch in keines Menſchen Hertz geſtiegen. Darüm lieber Ehriſt/ ergib dich willi- glich und gedultig unter das Creutz Chriſti/ an welchem Jeſus Chri- ſtus iſt gehangen unſchuldig. Trage willig dein Creutz/ denn allein der Creutzweg führet zu dem ewigen Leben. Wer ſein Creutz nicht auf ſich nimmet/ und folget Chriſto nach/ der mag ſein Jünger nicht ſeyn: Denn alſo iſt es beſchloſſen in dem Rath Gottes/ daß man durch viel Trübſal/ Creutz und Anfechtung muß eingehen in das Reich Got- tes. Das haben bezeuget mit ihrem Exempel alle Auserwehlten Gottes. Darzu helffe dir auch der treue/ allmächtige und barmher- tzige GOtt/ durch Jeſum Chriſtum mit der Krafft des H. Geiſtes/ Amen. Ein andere. MEin Ritter Chriſti/ ergib dich willig in das Sterben/ denn ietzt wil dich GOTT aus dieſer Zeit und elenden Welt zie- hen in die Freud und Leben ewiger Seeligkeit/ an dem laß dich niemand hindern/ als wol als Chriſtus/ der durch den Glauben in dir wohnet/ und du in ihme/ keiner ſol ſich von dem andern ſchei- den/ der Glaub in Chriſtum Jeſum erhält dich ewiglich/ du gläubeſt noch feſtiglich/ was die Gemeine Chriſtliche Kirche gläubet/ und wie uns die Apoſtel gelehret haben/ ſo ſprich mir nach: Jch gläub in GOtt Vater Allmächtigen/ ꝛc. Ein andere. LJeber Bruder in Chriſto/ nun kämpffe einen guten Kampff/ behalte den Glauben an Jeſum Chriſtum/ der iſt dein beſte Wehr und Waffen/ damit du die feurige Pfeile des Teuffels ausſchlagen magſt/ und der rechte Zehrpfenning in der Reiſe in das ewige Vaterland. Halte feſt an Chriſto deinem Erlöſer und Se- ligmacher

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/440
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 96[97]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/440>, abgerufen am 27.06.2024.