Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

an die Krancken.
werden. Herr zeige mir deine Wege/ und lehre mich deine Ste-
ge. Gedencke Herr an deine Barmhertzigkeit/ und an deine Gü-
te/ die von der Welt her gewesen ist/ gedencke nicht der Sünden mei-
ner Jugend und meiner Ubertretung/ gedenck aber meiner nach dei-
ner Barmhertzigkeit/ üm deiner Güte willen. Herr sey gnädig/
meiner Missethat/ die da groß ist/ wende dich zu mir/ und sey mir gnä-
dig/ deu ich bin einsam und elend/ die Angst meines Hertzens ist groß/
führe mich aus meinen Nöthen Siehe an mein Jammer und Elend
und vergieb mir alle meine Sünde: Bewahre meine Seele/ und
errette mich/ laß mich nicht zu Schanden werden/ denn ich traue auff
dich. So ihr nu auf solche Weise von Hertzen Grund der Hülffe eu-
ers GOttes begehret/ wird sie euch gewislich nicht versagt werden/
zu beqvemer Zeit/ wie Gott Psal. 91. versprochen hat: Er begehret
mein/ so wil ich ihm aushelffen/ er kennet meinen Nahmen/ darüm wil
ich ihn schützen/ er ruffet mich an/ so wil ich ihn erhören/ Jch wil ihn
heraus reissen/ und zu Ehren machen. Dieweil denn dem also ist/
so kämpffet nun mein lieber Christ/ einen guten Kampff/ streitet ta-
pfer und unverzagt/ wie einem Christen zustehet/ seyd hertzhafft/ und
weichet nicht zurück/ dann ihr seyd nicht der allein streitet/ sondern es
ist euer öberster Feldhauptmann und Regiments-Herr Jesus Chri-
stus selber. Diesem Hauptmann gehet unverzagt nach/ der wird
euch auch erlösen von allen euren Feinden/ und von aller vorstehender
Gefahr/ von allem Unglück: Euer Hertzog ist nicht ein irrdischer
Potentat/ sondern der Allmächtige/ Unüberwindliche Held Christus
derselbige hat den Todt/ Teuffel/ Höllen/ von euert wegen erlegt und
überwunden. Der Todt ist nun verschlungen im Sieg/ Christus
Jesus ist ist für euch gestorben/ darüm hat der Todt nimmermehr kei-
nen Zuspruch zu euch/ Christus ist für euch in die Hölle gefahren/ da-
mit Er euch von der eussersten/ ewigen Finsternüs erlösete. Darüm
tretet kühn und unverzagt auf den Plan/ fürchtet euch keiner Gefahr
fürchtet nicht das strenge und erschreckliche Gericht Gottes/ denn

Christus
Nnnnn

an die Krancken.
werden. Herr zeige mir deine Wege/ und lehre mich deine Ste-
ge. Gedencke Herr an deine Barmhertzigkeit/ und an deine Gü-
te/ die von der Welt her geweſen iſt/ gedencke nicht der Sünden mei-
ner Jugend und meiner Ubertretung/ gedenck aber meiner nach dei-
ner Barmhertzigkeit/ üm deiner Güte willen. Herr ſey gnädig/
meiner Miſſethat/ die da groß iſt/ wende dich zu mir/ und ſey mir gnä-
dig/ deũ ich bin einſam und elend/ die Angſt meines Hertzens iſt groß/
führe mich aus meinen Nöthen Siehe an mein Jammer und Elend
und vergieb mir alle meine Sünde: Bewahre meine Seele/ und
errette mich/ laß mich nicht zu Schanden werden/ denn ich traue auff
dich. So ihr nu auf ſolche Weiſe von Hertzen Grund der Hülffe eu-
ers GOttes begehret/ wird ſie euch gewislich nicht verſagt werden/
zu beqvemer Zeit/ wie Gott Pſal. 91. verſprochen hat: Er begehret
mein/ ſo wil ich ihm aushelffen/ er kennet meinen Nahmen/ darüm wil
ich ihn ſchützen/ er ruffet mich an/ ſo wil ich ihn erhören/ Jch wil ihn
heraus reiſſen/ und zu Ehren machen. Dieweil denn dem alſo iſt/
ſo kämpffet nun mein lieber Chriſt/ einen guten Kampff/ ſtreitet ta-
pfer und unverzagt/ wie einem Chriſten zuſtehet/ ſeyd hertzhafft/ und
weichet nicht zurück/ dann ihr ſeyd nicht der allein ſtreitet/ ſondern es
iſt euer öberſter Feldhauptmann und Regiments-Herr Jeſus Chri-
ſtus ſelber. Dieſem Hauptmann gehet unverzagt nach/ der wird
euch auch erlöſen von allen euren Feinden/ und von aller vorſtehender
Gefahr/ von allem Unglück: Euer Hertzog iſt nicht ein irrdiſcher
Potentat/ ſondern der Allmächtige/ Unüberwindliche Held Chriſtus
derſelbige hat den Todt/ Teuffel/ Höllen/ von euert wegen erlegt und
überwunden. Der Todt iſt nun verſchlungen im Sieg/ Chriſtus
Jeſus iſt iſt für euch geſtorben/ darüm hat der Todt nimmermehr kei-
nen Zuſpruch zu euch/ Chriſtus iſt für euch in die Hölle gefahren/ da-
mit Er euch von der euſſerſten/ ewigen Finſternüs erlöſete. Darüm
tretet kühn und unverzagt auf den Plan/ fürchtet euch keiner Gefahr
fürchtet nicht das ſtrenge und erſchreckliche Gericht Gottes/ denn

Chriſtus
Nnnnn
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0437" n="93[94]"/><fw place="top" type="header">an die Krancken.</fw><lb/>
werden. <hi rendition="#k">Herr</hi> zeige mir deine Wege/ und lehre mich deine Ste-<lb/>
ge. Gedencke <hi rendition="#k">Herr</hi> an deine Barmhertzigkeit/ und an deine Gü-<lb/>
te/ die von der Welt her gewe&#x017F;en i&#x017F;t/ gedencke nicht der Sünden mei-<lb/>
ner Jugend und meiner <hi rendition="#aq">U</hi>bertretung/ gedenck aber meiner nach dei-<lb/>
ner Barmhertzigkeit/ üm deiner Güte willen. H<hi rendition="#k">e</hi>rr &#x017F;ey gnädig/<lb/>
meiner Mi&#x017F;&#x017F;ethat/ die da groß i&#x017F;t/ wende dich zu mir/ und &#x017F;ey mir gnä-<lb/>
dig/ de&#x0169; ich bin ein&#x017F;am und elend/ die Ang&#x017F;t meines Hertzens i&#x017F;t groß/<lb/>
führe mich aus meinen Nöthen Siehe an mein Jammer und Elend<lb/>
und vergieb mir alle meine Sünde: Bewahre meine Seele/ und<lb/>
errette mich/ laß mich nicht zu Schanden werden/ denn ich traue auff<lb/>
dich. So ihr nu auf &#x017F;olche Wei&#x017F;e von Hertzen Grund der Hülffe eu-<lb/>
ers GOttes begehret/ wird &#x017F;ie euch gewislich nicht ver&#x017F;agt werden/<lb/>
zu beqvemer Zeit/ wie Gott P&#x017F;al. 91. ver&#x017F;prochen hat: Er begehret<lb/>
mein/ &#x017F;o wil ich ihm aushelffen/ er kennet meinen Nahmen/ darüm wil<lb/>
ich ihn &#x017F;chützen/ er ruffet mich an/ &#x017F;o wil ich ihn erhören/ Jch wil ihn<lb/>
heraus rei&#x017F;&#x017F;en/ und zu Ehren machen. Dieweil denn dem al&#x017F;o i&#x017F;t/<lb/>
&#x017F;o kämpffet nun mein lieber Chri&#x017F;t/ einen guten Kampff/ &#x017F;treitet ta-<lb/>
pfer und unverzagt/ wie einem Chri&#x017F;ten zu&#x017F;tehet/ &#x017F;eyd hertzhafft/ und<lb/>
weichet nicht zurück/ dann ihr &#x017F;eyd nicht der allein &#x017F;treitet/ &#x017F;ondern es<lb/>
i&#x017F;t euer öber&#x017F;ter Feldhauptmann und Regiments-H<hi rendition="#k">e</hi>rr Je&#x017F;us Chri-<lb/>
&#x017F;tus &#x017F;elber. Die&#x017F;em Hauptmann gehet unverzagt nach/ der wird<lb/>
euch auch erlö&#x017F;en von allen euren Feinden/ und von aller vor&#x017F;tehender<lb/>
Gefahr/ von allem <hi rendition="#aq">U</hi>nglück: Euer Hertzog i&#x017F;t nicht ein irrdi&#x017F;cher<lb/>
Potentat/ &#x017F;ondern der Allmächtige/ Unüberwindliche Held Chri&#x017F;tus<lb/>
der&#x017F;elbige hat den Todt/ Teuffel/ Höllen/ von euert wegen erlegt und<lb/>
überwunden. Der Todt i&#x017F;t nun ver&#x017F;chlungen im Sieg/ Chri&#x017F;tus<lb/>
Je&#x017F;us i&#x017F;t i&#x017F;t für euch ge&#x017F;torben/ darüm hat der Todt nimmermehr kei-<lb/>
nen Zu&#x017F;pruch zu euch/ Chri&#x017F;tus i&#x017F;t für euch in die Hölle gefahren/ da-<lb/>
mit Er euch von der eu&#x017F;&#x017F;er&#x017F;ten/ ewigen Fin&#x017F;ternüs erlö&#x017F;ete. Darüm<lb/>
tretet kühn und unverzagt auf den Plan/ fürchtet euch keiner Gefahr<lb/>
fürchtet nicht das &#x017F;trenge und er&#x017F;chreckliche Gericht Gottes/ denn<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Nnnnn</fw><fw place="bottom" type="catch">Chri&#x017F;tus</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[93[94]/0437] an die Krancken. werden. Herr zeige mir deine Wege/ und lehre mich deine Ste- ge. Gedencke Herr an deine Barmhertzigkeit/ und an deine Gü- te/ die von der Welt her geweſen iſt/ gedencke nicht der Sünden mei- ner Jugend und meiner Ubertretung/ gedenck aber meiner nach dei- ner Barmhertzigkeit/ üm deiner Güte willen. Herr ſey gnädig/ meiner Miſſethat/ die da groß iſt/ wende dich zu mir/ und ſey mir gnä- dig/ deũ ich bin einſam und elend/ die Angſt meines Hertzens iſt groß/ führe mich aus meinen Nöthen Siehe an mein Jammer und Elend und vergieb mir alle meine Sünde: Bewahre meine Seele/ und errette mich/ laß mich nicht zu Schanden werden/ denn ich traue auff dich. So ihr nu auf ſolche Weiſe von Hertzen Grund der Hülffe eu- ers GOttes begehret/ wird ſie euch gewislich nicht verſagt werden/ zu beqvemer Zeit/ wie Gott Pſal. 91. verſprochen hat: Er begehret mein/ ſo wil ich ihm aushelffen/ er kennet meinen Nahmen/ darüm wil ich ihn ſchützen/ er ruffet mich an/ ſo wil ich ihn erhören/ Jch wil ihn heraus reiſſen/ und zu Ehren machen. Dieweil denn dem alſo iſt/ ſo kämpffet nun mein lieber Chriſt/ einen guten Kampff/ ſtreitet ta- pfer und unverzagt/ wie einem Chriſten zuſtehet/ ſeyd hertzhafft/ und weichet nicht zurück/ dann ihr ſeyd nicht der allein ſtreitet/ ſondern es iſt euer öberſter Feldhauptmann und Regiments-Herr Jeſus Chri- ſtus ſelber. Dieſem Hauptmann gehet unverzagt nach/ der wird euch auch erlöſen von allen euren Feinden/ und von aller vorſtehender Gefahr/ von allem Unglück: Euer Hertzog iſt nicht ein irrdiſcher Potentat/ ſondern der Allmächtige/ Unüberwindliche Held Chriſtus derſelbige hat den Todt/ Teuffel/ Höllen/ von euert wegen erlegt und überwunden. Der Todt iſt nun verſchlungen im Sieg/ Chriſtus Jeſus iſt iſt für euch geſtorben/ darüm hat der Todt nimmermehr kei- nen Zuſpruch zu euch/ Chriſtus iſt für euch in die Hölle gefahren/ da- mit Er euch von der euſſerſten/ ewigen Finſternüs erlöſete. Darüm tretet kühn und unverzagt auf den Plan/ fürchtet euch keiner Gefahr fürchtet nicht das ſtrenge und erſchreckliche Gericht Gottes/ denn Chriſtus Nnnnn

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/437
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 93[94]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/437>, abgerufen am 27.06.2024.