Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

3. Theil/ Gebet
tern thun mich auch ietzund zum Handwerck/ hilff du
treuer Gott/ daß ich fleissig lerne/ treulich arbeite/
mich redlich damit nehre/ und meinen alten Eltern da-
mit auch wieder dienen könne/ wie sie mich von Ju-
gend auf versorget/ der du aus allerley Ständen dir
ein ewige Kirche durchs Wort samlest/ und wilt von
Leyen und iederman gelobet und gepreiset seyn/ hoch-
gelobet in Ewigkeit/ Amen.

Für ein arme Magd.

LJeber Vater im Himmel/ ich bin een armes elen-
des Wäyßlein/ hab weder Vater noch Mutter
auf Erden/ denn dich allein Hertzeiner/ der du
aller Wäyßlein/ auch das armen Gesindes trener Va-
ter bist/ ich sol und muß mich zu Dienste begeben nach
deinem Wolgefallen/ beschehre mir einen träglichen
Dienst/ hilff mir zu guten Leuten/ die dein Wort lie-
ben/ und ein treulich Auge auf ihr armes Gesind ba-
ben/ ich wil üm deinet willen gehorsamlich und fleissig
dienen/ und in Gedult frölich auf deines Sohnes Er-
scheinung warten/ da mein Dienst und Elend wird
ein Ende nehmen/ und ich unter deinen lieben
Kindern und Erben seyn und bleiben wil/ der du auch
mit der armen Magd Agar redest/ und tröstest sie in
ihren höchsten Nöthen/ und beschehrest Zilpa und
Wilha fromme Frauen/ hochgelobet in Ewigkeit/
Amen.

Gebet

3. Theil/ Gebet
tern thun mich auch ietzund zum Handwerck/ hilff du
treuer Gott/ daß ich fleiſſig lerne/ treulich arbeite/
mich redlich damit nehre/ und meinen alten Eltern da-
mit auch wieder dienen könne/ wie ſie mich von Ju-
gend auf verſorget/ der du aus allerley Ständen dir
ein ewige Kirche durchs Wort ſamleſt/ und wilt von
Leyen und iederman gelobet und gepreiſet ſeyn/ hoch-
gelobet in Ewigkeit/ Amen.

Für ein arme Magd.

LJeber Vater im Himmel/ ich bin een armes elen-
des Wäyßlein/ hab weder Vater noch Mutter
auf Erden/ denn dich allein Hertzeiner/ der du
aller Wäyßlein/ auch das armen Geſindes trener Va-
ter biſt/ ich ſol und muß mich zu Dienſte begeben nach
deinem Wolgefallen/ beſchehre mir einen träglichen
Dienſt/ hilff mir zu guten Leuten/ die dein Wort lie-
ben/ und ein treulich Auge auf ihr armes Geſind ba-
ben/ ich wil üm deinet willen gehorſamlich und fleiſſig
dienen/ und in Gedult frölich auf deines Sohnes Er-
ſcheinung warten/ da mein Dienſt und Elend wird
ein Ende nehmen/ und ich unter deinen lieben
Kindern und Erben ſeyn und bleiben wil/ der du auch
mit der armen Magd Agar redeſt/ und tröſteſt ſie in
ihren höchſten Nöthen/ und beſchehreſt Zilpa und
Wilha fromme Frauen/ hochgelobet in Ewigkeit/
Amen.

Gebet
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0280" n="95"/><fw place="top" type="header">3. Theil/ Gebet</fw><lb/>
tern thun mich auch ietzund zum Handwerck/ hilff du<lb/>
treuer Gott/ daß ich flei&#x017F;&#x017F;ig lerne/ treulich arbeite/<lb/>
mich redlich damit nehre/ und meinen alten Eltern da-<lb/>
mit auch wieder dienen könne/ wie &#x017F;ie mich von Ju-<lb/>
gend auf ver&#x017F;orget/ der du aus allerley Ständen dir<lb/>
ein ewige Kirche durchs Wort &#x017F;amle&#x017F;t/ und wilt von<lb/>
Leyen und iederman gelobet und geprei&#x017F;et &#x017F;eyn/ hoch-<lb/>
gelobet in Ewigkeit/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Für ein arme Magd.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">L</hi>Jeber Vater im Himmel/ ich bin een armes elen-<lb/>
des Wäyßlein/ hab weder Vater noch Mutter<lb/>
auf Erden/ denn dich allein Hertzeiner/ der du<lb/>
aller Wäyßlein/ auch das armen Ge&#x017F;indes trener Va-<lb/>
ter bi&#x017F;t/ ich &#x017F;ol und muß mich zu Dien&#x017F;te begeben nach<lb/>
deinem Wolgefallen/ be&#x017F;chehre mir einen träglichen<lb/>
Dien&#x017F;t/ hilff mir zu guten Leuten/ die dein Wort lie-<lb/>
ben/ und ein treulich Auge auf ihr armes Ge&#x017F;ind ba-<lb/>
ben/ ich wil üm deinet willen gehor&#x017F;amlich und flei&#x017F;&#x017F;ig<lb/>
dienen/ und in Gedult frölich auf deines Sohnes Er-<lb/>
&#x017F;cheinung warten/ da mein Dien&#x017F;t und Elend wird<lb/>
ein Ende nehmen/ und ich unter deinen lieben<lb/>
Kindern und Erben &#x017F;eyn und bleiben wil/ der du auch<lb/>
mit der armen Magd Agar rede&#x017F;t/ und trö&#x017F;te&#x017F;t &#x017F;ie in<lb/>
ihren höch&#x017F;ten Nöthen/ und be&#x017F;chehre&#x017F;t Zilpa und<lb/>
Wilha fromme Frauen/ hochgelobet in Ewigkeit/<lb/>
Amen.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Gebet</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[95/0280] 3. Theil/ Gebet tern thun mich auch ietzund zum Handwerck/ hilff du treuer Gott/ daß ich fleiſſig lerne/ treulich arbeite/ mich redlich damit nehre/ und meinen alten Eltern da- mit auch wieder dienen könne/ wie ſie mich von Ju- gend auf verſorget/ der du aus allerley Ständen dir ein ewige Kirche durchs Wort ſamleſt/ und wilt von Leyen und iederman gelobet und gepreiſet ſeyn/ hoch- gelobet in Ewigkeit/ Amen. Für ein arme Magd. LJeber Vater im Himmel/ ich bin een armes elen- des Wäyßlein/ hab weder Vater noch Mutter auf Erden/ denn dich allein Hertzeiner/ der du aller Wäyßlein/ auch das armen Geſindes trener Va- ter biſt/ ich ſol und muß mich zu Dienſte begeben nach deinem Wolgefallen/ beſchehre mir einen träglichen Dienſt/ hilff mir zu guten Leuten/ die dein Wort lie- ben/ und ein treulich Auge auf ihr armes Geſind ba- ben/ ich wil üm deinet willen gehorſamlich und fleiſſig dienen/ und in Gedult frölich auf deines Sohnes Er- ſcheinung warten/ da mein Dienſt und Elend wird ein Ende nehmen/ und ich unter deinen lieben Kindern und Erben ſeyn und bleiben wil/ der du auch mit der armen Magd Agar redeſt/ und tröſteſt ſie in ihren höchſten Nöthen/ und beſchehreſt Zilpa und Wilha fromme Frauen/ hochgelobet in Ewigkeit/ Amen. Gebet

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/280
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/280>, abgerufen am 27.06.2024.