Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.üm ein frommen Ehegemahl. ein vernünfftiges Gemahl/ denn es ist ie ein Gab undGeschenck des Allerhöchsten. Derohalben schreye ich zu dir/ solchen zu bekommen/ und bitte hertzlich/ du wollest lieber Herre Gott/ mein und meiner lieben Eltern Hertz/ recht zu wehlen und zu erhalten/ mit deinem heiligen Geist erleuchten/ und dir die Sach in deine väterliche Sorg lassen befohlen seyn/ üm Jesu Christi willen/ Amen. Bete den 128 Psalm. Wo der Herr nich das Haus bauet etc. singe/ Gebet zu Gott/ in Erwehlung eines Ehegemahls. BUtiger/ barmhertziger Gott/ himmlischer Vater/ unter-
üm ein frommen Ehegemahl. ein vernünfftiges Gemahl/ denn es iſt ie ein Gab undGeſchenck des Allerhöchſten. Derohalben ſchreye ich zu dir/ ſolchen zu bekommen/ und bitte hertzlich/ du wolleſt lieber Herre Gott/ mein und meiner lieben Eltern Hertz/ recht zu wehlen und zu erhalten/ mit deinem heiligen Geiſt erleuchten/ und dir die Sach in deine väterliche Sorg laſſen befohlen ſeyn/ üm Jeſu Chriſti willen/ Amen. Bete den 128 Pſalm. Wo der Herr nich das Haus bauet ꝛc. ſinge/ Gebet zu Gott/ in Erwehlung eines Ehegemahls. BUtiger/ barmhertziger Gott/ him̃liſcher Vater/ unter-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0261" n="76"/><fw place="top" type="header">üm ein frommen Ehegemahl.</fw><lb/> ein vernünfftiges Gemahl/ denn es iſt ie ein Gab und<lb/> Geſchenck des Allerhöchſten. Derohalben ſchreye<lb/> ich zu dir/ ſolchen zu bekommen/ und bitte hertzlich/ du<lb/> wolleſt lieber H<hi rendition="#k">e</hi>rre Gott/ mein und meiner lieben<lb/> Eltern Hertz/ recht zu wehlen und zu erhalten/ mit<lb/> deinem heiligen Geiſt erleuchten/ und dir die Sach in<lb/> deine väterliche Sorg laſſen befohlen ſeyn/ üm Jeſu<lb/> Chriſti willen/ Amen.</p><lb/> <p>Bete den 128 Pſalm. Wo der H<hi rendition="#k">e</hi>rr nich das Haus bauet ꝛc. ſinge/<lb/> Wo Gott zum Haus nicht giebt/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gebet zu Gott/ in Erwehlung eines Ehegemahls.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Utiger/ barmhertziger Gott/ him̃liſcher Vater/<lb/> Jch habe nun nach lang gehabtem Gebet mir<lb/> ein Ehegemahl ausgeſehen/ mit deme ich mich<lb/> (meines bedünckens) wohl nehren/ und eine Chriſt-<lb/> liche Ehe beſitzen wolte: Solte es nun dieſe Perſon<lb/> N.N. ſeyn/ die du mir zu geordnet haſt/ und ſol ſol-<lb/> che Ehe gereichen zu deinen Göttlichen Ehren/ und<lb/> andern Leuten zu gutem Exempel/ mir und ihr zu<lb/> Wohlfahrt an Leib und Seel: So wolleſt du Gnad<lb/> darzu geben/ daß es möge durch ordentliche Chriſt-<lb/> liche Mittel vollzogen werden. Wo es aber ſolte dir<lb/> O Gott/ zu Unehren/ andern zur Ergernüs/ und mir<lb/> ſelbſt zur Hindernüs meiner Seelen Seligkeit gerei-<lb/> chen/ ſo ändere H<hi rendition="#k">e</hi>rr Gott mein Hertz und Gemüth/<lb/> daß ich wieder deinen Willen nichts begehren noch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">unter-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [76/0261]
üm ein frommen Ehegemahl.
ein vernünfftiges Gemahl/ denn es iſt ie ein Gab und
Geſchenck des Allerhöchſten. Derohalben ſchreye
ich zu dir/ ſolchen zu bekommen/ und bitte hertzlich/ du
wolleſt lieber Herre Gott/ mein und meiner lieben
Eltern Hertz/ recht zu wehlen und zu erhalten/ mit
deinem heiligen Geiſt erleuchten/ und dir die Sach in
deine väterliche Sorg laſſen befohlen ſeyn/ üm Jeſu
Chriſti willen/ Amen.
Bete den 128 Pſalm. Wo der Herr nich das Haus bauet ꝛc. ſinge/
Wo Gott zum Haus nicht giebt/ ꝛc.
Gebet zu Gott/ in Erwehlung eines Ehegemahls.
BUtiger/ barmhertziger Gott/ him̃liſcher Vater/
Jch habe nun nach lang gehabtem Gebet mir
ein Ehegemahl ausgeſehen/ mit deme ich mich
(meines bedünckens) wohl nehren/ und eine Chriſt-
liche Ehe beſitzen wolte: Solte es nun dieſe Perſon
N.N. ſeyn/ die du mir zu geordnet haſt/ und ſol ſol-
che Ehe gereichen zu deinen Göttlichen Ehren/ und
andern Leuten zu gutem Exempel/ mir und ihr zu
Wohlfahrt an Leib und Seel: So wolleſt du Gnad
darzu geben/ daß es möge durch ordentliche Chriſt-
liche Mittel vollzogen werden. Wo es aber ſolte dir
O Gott/ zu Unehren/ andern zur Ergernüs/ und mir
ſelbſt zur Hindernüs meiner Seelen Seligkeit gerei-
chen/ ſo ändere Herr Gott mein Hertz und Gemüth/
daß ich wieder deinen Willen nichts begehren noch
unter-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/261 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/261>, abgerufen am 16.02.2025. |